Goldstream Husky
George Parks Highway - Mile 314,5, Nenana, United StatesCamp Fire Husky Training Single Day Trips and Events
"Alaska Outback Adventures rides its dog sleds as the only tour operator through the fascinating Alaska Range."
Huge glaciers, wide valleys, bizarre mountains and endless expanses make this landscape something very special. The faithful huskies guide you through an arctic landscape that is unparalleled.
Learn how to build a team and escape everyday life for a few days. The experience with the sled dogs will never forget you. The Alaska Outback Adventures team will give you all the information you need to feel safe and comfortable while driving. In breathtaking nature you only hear the paws of the dogs on the snow and the skids of the sled.
Karin H. from Österreich
●●●●●
25.12.2016-06.01.2017 - Husky-Tour Jahreswechsel 2016/2017
Die Husky-Veranstaltung bei und mit Andy Hütten war ein besonderes und tolles Erlebnis. Andy Hütten mit seinen liebenswerten Ecken und Kanten gibt seine jahrzehntelangen Erfahrungen mit seinen geliebten Hunden gerne weiter. Nach einer genauen Einschulung geht es dann gleich los mit den Schlittenhunden-Ausfahrten. Es war zwar zeitweise "saukalt", ist ja Winter in Alaska , aber die schöne Landschaft mit den Schlittenhunden zu erkunden war einfach ein Traum. Beim gemeinsamen Abendessen in der superwarmen Stube gibts dann noch spannende Geschichten vom Andy. Ein Aufenthalt bei Andy in Alaska ist etwas aussergewöhnliches und kann ich nur empfehlen. Vielen Dank lieber Andy.
Michael H. from Deutschland
●●●●●
Februar 2017 -
Toller Urlaub, super Hunde
Jörn E. from Deutschland
●●●●●
03.02.19 bis 14.02.19 - Kein Urlaub von der Stange
Also, die Kurzfassung dieses Abenteuerurlaubs würde ich bezeichnen als: kein Urlaub von der Stange. Dies durchzieht sich durch die meisten Aktivitäten und Gegebenheiten dieser Huskytour. Der „Oberguide“ ist ein Urbayer in Alaska. Sehr erfahren im Mushen, aber auch in Wandern und Klettern. Immer einen flotten Spruch auf den Lippen und eine Geschichte im Gepäck. Ein „uriger“ und sympathischer Zeitgenosse, der einem das Hundeschlittenfahren lebendig, klar, verständlich und respektvoll nahe bringt. Dabei ist seine Zuneigung zu den Hinden deutlich zu spüren. Das Wohl der Tiere stellt er dabei in den Vordergrund, was ich absolut verständlich und angebracht finde. Weiter geht es mit der Beziehung zwischen dem „Urbayern“ und seiner Freundin, die nicht von der Stange erscheint. Wenn Ihr dort hinfahrt, macht Euch ein eigenes Bild. Aber die Zuneigung zwischen den beiden ist deutlich zu spüren; das Wichtigste in einer Partnerschaft. Weiterhin war es eine tolle Verköstigung mit Frühstück, Kaffee und warmen Abendessen. Und nach einer tollen Tour durch Alaska mit tollen Hunden, schmeckt es noch einmal viel besser. Abends besteht die Möglichkeit sich über die Eindrücke auszutauschen, zu lesen oder etwas zu spielen. Letzteres kam bei uns nicht zu kurz und war mit herzlichen Lachen und Bombenstimmung verbunden. Ann-Christin und Andy haben sich in ihr Privatleben begeben, was auch völlig in Ordnung war, dennoch entging ihnen unser „Gackern“ nicht. Ein kleiner Kritikpunkt: gelegentlich kamen Gäste für eine Tour zwischendurch, um eine Tour mit den Hunden zu machen. Es wirkte etwas wie „dazwischengepackt“. Es schränkte unsere Touren nicht ein, dennoch hätte ich mir einen offeneren Umgang mit diesem Vorgehen gewünscht. Im Allgemeinen kann ich nur sagen, wer Schnee liebt, nicht alles vorgesetzt bekommen möchte, sondern sich auch um das Füttern und die Sauberkeit der Hunde kümmern möchte, ist hier genau richtig. Ich werde „meine Hunde“ und die Touren immer in schöner Erinnerung behalten. Vielleicht komme ich noch einmal wieder und werde dann hoffentlich auch Bandit, Storm, Jewel und Co., sowie Ann-Christin und Andy wiedersehen. Zum Schluss eine kleine Anregung: eine Sauna wäre toll; das einzige, was nach einer Tour gefehlt hat...