70.749428804584
27.577400069
278
Wildniswoche in Nordfinnland
Entdecken Sie die unberührte Tundra und erleben Sie Abenteuer hautnah mit Huskys!
Bei dieser 6 Tage / 5 Nächte Reise in die nordfinnische Wildnis erwartet Sie eine tolle Kombination aus Hundeschlittenfahrten und einer zweitägigen Husky-Trekkingtour mit Übernachtung im Zelt.
ID: 1830725 in Lappland ●●●●● 48 Bewertungen
6 Tage / 5 Nächte
Camp to Camp Abenteuer
1 Wildnisübernachtungen
Zelt-Camp
Zweitägiges Husky-Trekking mit Pulka
Zwei Hundeschlittentouren
Möglichkeit zu Zusatzaktivitäten
Im Freigehege lebende Huskys
Privatguides
Abschluss-Dinner
Möglichkeit direkt unter den Sternen zu schlafen
Sehr gute Chance auf Nordlichter
Direktflüge zubuchbar aus Zürich
Gruppengröße ~ 6 Personen
Wildniswoche in Nordfinnland: Der Reiseverlauf
Tag 1: Anreise
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Ivalo werden Sie herzlich in Empfang genommen und per Transfer zum Camp gebracht, das von den deutschen Auswanderern Markus und Josephin geführt wird. Sie sind 2015 nach Finnland ausgewandert und leben dort nun mit 36 Huskys, die sie teilweise aus schlechten Verhältnissen aufgenommen haben. Die Hunde leben hier alle zusammen in einem Rudel und sind wie Familienmitglieder, das Camp ist ein wahres Paradies für Tierliebhaber. Neben dem freilebenden Husky-Rudel tummeln sich hier auch freilebende Bio-Hühner, Schweine und Yaks (mongolische Rinder). Je nach Flugzeiten kommen Sie am Nachmittag oder Abend an und werden herzlich begrüßt. Nach einer Vorstellung des Camps können Sie sich bei einem traditionell finnischen Abendessen stärken und sich auf die kommenden Tage vorbereiten.
Alle Bilder dieses Partners
Tag 2: Einführung in das Hundeschlittenfahren
Der zweite Tag steht ganz im Zeichen des Hundeschlittenfahrens! Nach einem ausgiebigen Frühstück werden Sie in die Grundlagen eingeführt und erfahren, wie Sie Ihr eigenes Husky-Gespann steuern können. Anschließend geht es direkt auf die Kufen der Schlitten und hinaus in die Wildnis auf einer ersten, aufregenden Tour. Genießen Sie die frische Luft und die besondere Stille der Natur. Am Abend können Sie den Tag in der Sauna und bei einem erfrischenden Eisbad ausklingen lassen und die heutigen Erlebnisse gemeinsam beim Abendessen besprechen.
Tag 3: Zweite Huskytour
Heute steht eine zweite Tour mit dem Hundeschlitten auf dem Programm! Spüren Sie das Gefühl der Freiheit, während Sie mit Ihrem Husky-Gespann durch die malerische Winterlandschaft gleiten. Nach der Tour haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden oder an einer optionalen Aktivität wie einer Rentiersafari oder Schneemobiltour teilzunehmen. Schließlich treffen Sie sich für das Abendessen wieder im Camp.
Tag 4: Aufbruch zur zweitägigen Husky-Wanderung
Starten Sie mit einem herzhaften Frühstück in den Tag, bevor Sie die letzten Vorbereitungen für die anstehende, zweitägige Wanderung in die unberührte Wildnis treffen. Dann ist es auch schon so weit und Sie brechen auf, ausgestattet mit Schneeschuhen oder Skiern und begleitet von einem der treuen Huskys, der über Zuggeschirr, Leine und Bauchgurt mit Ihnen verbunden ist. Das notwendige Gepäck verstauen Sie im Rucksack oder einer Pulka. Bahnen Sie sich Ihren Weg durch den Schnee und über gefrorene Seen und verlassene Hügelkuppen, bis Sie schließlich Ihr Zelt im tiefen Winterwald aufschlagen. Hier verbringen Sie die Nacht und genießen die atemberaubende Aussicht auf den klaren Nachthimmel - hoffentlich mit mystischen Nordlichtern. Bei Interesse können Sie auch im Schlafsack unter offenem Himmel schlafen.
Tag 5: Rückkehr ins Camp
Nach einer aufregenden Nacht im Zelt und dem Frühstück beginnen Sie den Rückweg zum Camp. Noch einmal wandern Sie durch das Winterwunderland des hohen Nordens und nehmen die magische Atmosphäre der nordfinnischen Wildnis ganz in sich auf. Im Camp angekommen, können Sie sich entspannen und sich in der Sauna aufwärmen. Heute Abend essen Sie nicht im Camp, sondern besuchen für ein Abschluss-Dinner mit Ihrem Wochenguide ein lokales Geheim-Tipp-Restaurant. Denken Sie noch einmal an die schönsten Erlebnisse zurück und tauschen Sie sich in der Gruppe über Ihre persönlichen Highlights aus.
Tag 6: Abschied und Abreise
Der letzte Tag Ihrer Wildniswoche beginnt mit dem gemeinsamen Frühstück. Anschließend packen Sie Ihre Sachen und bereiten sich auf die Abreise vor. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen, wo Sie mit vielen neuen Eindrücken Ihre Heimreise antreten.
Unterkunft:
Sie wohnen im Wildniscamp Nomadic Naali nahe Ivalo und können je nach gewünschtem Komfort zwischen verschiedenen Unterkunftskategorien wählen:
Hütte:
Die Hütte mit Einzelbetten für 2 Personen ist für diejenigen geeignet, die einen normalen Komfort bevorzugen. Sie besitzt eine Wärmeluftpumpe, Strom, einen Kaminofen, eine kleine Küchenzeile, innenliegende Dusche und WC. Zwar werden Sie alle Annehmlichkeiten des mitteleuropäischen Standards vorfinden, jedoch muss an kalten Tagen ein Feuer gemacht werden. Bei Buchung der Hütte muss eine einmalige Zusatzgebühr von +110 € gezahlt werden.
Panorama Tipi:
Das Tipi für 2 Personen verfügt über ein Doppelbett, aber kein fließend Wasser. Die kleine Küchenzeile des Tipi ist mit einem Trinkwasser-Kanister und einem Waschbecken ausgestattet. Darüber hinaus gibt es Basic-Strom zum Laden von Telefon oder Ähnlichem, ein Outdoor-WC, einen Kaminofen und ein Gas-Kochfeld. Waschen können Sie sich in der traditionellen Holzsauna. Dort finden Sie auch einen Boiler über dem mit Feuerholz betriebenen Saunaofen vor, um das Wasser zu erwärmen. Sie werden in alle Einzelheiten rund um Feuermachen und Sauna/Waschnutzung eingewiesen.
Jurte:
Die Jurte ist ein isoliertes Winterzelt von ca. 20 qm und ein wahres Outdoor Off-Grid-Erlebnis für 2 Personen. Ausgestattet mit einem Doppelbett, besitzt die Jurte kein fließend Wasser. Dafür finden Sie ein Outdoor-WC und einen Stangenherd zum Heizen vor. Die traditionelle Holzsauna steht Ihnen als Waschmöglichkeit zur Verfügung (Fußweg 5 Minuten). Bettwäsche und Winterschlafsäcke werden gestellt. Die Jurte ist auch für Unerfahrene geeignet, wenn Sie die Bereitschaft mitbringen, sich vollständig auf dieses naturnahe Erlebnis einzulassen. Sie werden von Ihren Gastgebern in den Umgang mit der Jurte, dem Feuermachen und der Saunabenutzung eingewiesen. Je nach Außentemperatur kann es auch zu Minusgraden in der Jurte kommen, wenn Sie den Stangenherd nicht zwischendurch befeuern. Der Fußweg zum Camp beträgt 5 Minuten.
Während der zweitägigen Husky-Wanderung übernachten Sie für eine Nacht in einem Zelt mitten in der finnischen Wildnis. Dieses verfügt weder über fließend Wasser noch Strom. Wer möchte, kann in einem Schlafsack auch direkt unter dem offenen Nachthimmel schlafen.
Das gesamte Camp wird mit einem kritschen Blick auf den Müllkreislauf, die Materialgewinnung, regionale und saisonale Lebensmittel und Wiederverwerten statt Neukaufen betrieben.
Anforderungen:
Für diese Tour werden keine Vorkenntnisse benötigt, allerdings sollten Sie gerne in der Natur und bei Hunden sein und bei anstehenden, täglichen Aufgaben mit anpacken. Vom Holz hacken über Wasser schmelzen bis zum Anfeuern des Ofens wird Ihre aktive Mithilfe erwartet.
Zusatzinformationen:
Die Reihenfolge der Touren und Aktivitäten innerhalb dieser Reisebeschreibung ist exemplarisch und kann abweichen, wobei die einzelnen Aktivitäten, wie beschrieben, durchgeführt werden. Die genaue Reihenfolge der Aktivitäten erhalten Sie vor Ort. Der weite Norden kann schwankendes und unvorhersehbares Wetter mit sehr starken Temperaturunterschieden haben. Die Sicherheit der Gäste und Tiere steht an erster Stelle. Aus diesem Grund behalten wir uns das Recht vor, die Reiseroute und den Umfang der Aktivitäten zu ändern. Dies beinhaltet sowohl Anpassungen, erforderlich durch zu wenig (Schneemangel) als auch durch zu viel Schnee (Schneestürme, extreme Kälte). Die in seltenen Fällen erforderlichen Anpassungen und Ausweich-Optionen richten sich nach den tagesaktuellen Bedingungen und können durch kürzere Tagesetappen und in sehr seltenen Fällen durch Anpassungen am Gefährt (Rollen, ATV) kompensiert werden. Sprechen Sie uns sehr gern an, wenn Sie eine genauere Einschätzung zu dieser Region, Tour und Reisezeitraum wünschen.
Auf diesen Videos sehen Sie Momentaufnahmen von unserem Partner vor Ort. Ihre ausgewählte Tour kann davon abweichen.
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Alle Bewertungen von Nomadic Naali Oy
●●●●● 5.0 von 5 Sterne (14 Bewertungen) auf Facebook●●●●● 4.8 von 5 Sterne (33 Bewertungen) auf Tripadvisor
●●●●● 5 von 5 Sterne (1 Bewertungen) auf heyHusky
Uschi M. aus Schweiz
●●●●●
18.-22.März 2023 - 5 Tage bei Nomadic Naali
Der weite Weg mit dem California von der Schweiz hierher zu fahren hat sich vollkommen gelohnt! Das Programm wurde ganz unseren Wünschen angepasst, wir sind nicht mehr die Jüngsten. Ein ganz besonderes Erlebnis war die Tour mit den Huskies und den Schlitten. Wir durften je ein Gespann mit 4 Hunden selber führen. Das Essen und die Unterkunft waren hervorragend. Josi und Markus sind hervorragende Gastgeber!
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen* ○○○○○Empfehlung zur Kleidung und Ausrüstung: Wildniswoche in Nordfinnland
Erforderlich und im Reisepreis inklusive vor Ort leihbar oder mitzubringen.
Die vor Ort gestellten Kleidungs- und Ausrüstungsgegenstände erhalten Sie am Anreisetag und können darüber während der gesamten Reisezeit auch ausserhalb der geplanten Aktivitäten verfügen.
-
Ausrüstung:
- Handtücher inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Kamera mitzubringen
- Sonnencreme (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Sonnenbrille (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon) Kleidung:
- Winterstiefel inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winterhandschuhe inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winter-Overall inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winddichte Wintermütze inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Sauna-Utensilien / Bademantel / Saunahantücher inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winterstiefel mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Fingerhandschuhe (gefüttert) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Fingerhandschuhe (dünn) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Hausschuhe oder Crocs mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Winterjacke mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Schal (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Skihose mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Socken (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Jogginghose mitzubringen
- T-Shirts oder Langarm-Shirts mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Dicke Pullover (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Dünne Mütze (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Unterhemden (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Lange Unterwäsche (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
Neben diesen tourspezifischen Empfehlungen finden Sie hier allgemeine Informationen und Empfehlungen zur Bekleidung.
Flugpreisschätzung je Abflughafen KI Beta
So. 07.12.2025 - Fr. 12.12.2025
6 Tage
2 Plätze auf Anfrage
6 Tage
2 Plätze auf Anfrage
ab €1950,-
Nach Zürich nur zurück direkt
So. 11.01.2026 - Fr. 16.01.2026
6 Tage
4 Plätze auf Anfrage
6 Tage
4 Plätze auf Anfrage
ab €1950,-
Nach Zürich nur zurück direkt
Alle Preise pro Person in Zwei- oder Mehrbettkategorie. Einzelzimmer-Zuschläge, Kinderrabatte etc. auf Anfrage.
Fixe Reisedaten, nicht verlängerbar.
Fixe Reisedaten, nicht verlängerbar.
Gute Buchungschancen. Keine Echtzeitaktualisierung.
Letzte Plätze! Zuletzt weniger als 4 freie Plätze gemeldet. Keine Echtzeitaktualisierung.
Optionaler Termin. Mindestgruppengröße erforderlich. Genauer Reisetermin kann abweichen.
Ausgebucht, Warteliste
Arctic Deals & Highlights
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights



















































