Schlittenhundereise in Schweden
Schlittenhundereise durch Schweden: Ihr authentischer Husky Urlaub!
ID: 183078 in Lappland, Schweden ●●●●● 41 Bewertungen

Eine ganz besondere Schlittenhundereise führt Sie durch die weite Wildnis der skandinavischen Landschaft. In einer kleinen Gruppe, mit maximal vier Personen pro Tour, genießen Sie fünf Tage lang das Schlittenhundeabenteuer in Schweden. Am ersten oder letzten Abend haben Sie die einzigartige Gelegenheit Petter Karlsson, den zweimaligen Gewinner des Finnmarksløpet, Europas längstem Hunderennen, kennenzulernen. Von ihm erfahren Sie wie es sich anfühlt, in der herausfordernden Sportart des Hundeschlittenfahrens ein Champion zu sein. Petter freut sich schon darauf, Ihnen ein paar Besonderheiten über die Hunde Ihres eigenen Teams zu verraten.
Schlittenhundereise in Schweden: Der Reiseplan
Tag 1 Anreisetag
Nach Ihrer Ankunft in Arvidsjaur erfolgt der Transfer über Sorsele bis zu Ihrer ersten Unterkunft, das komfortable Gasthaus in Slussfors. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit Ihrem Guide besprechen Sie die spannende Reiseroute für die kommende Schlittenhundetour. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in der Sauna Energie für die kommenden Tage zu tanken. Um Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis zu bereiten, wurde die Gruppe auf ein Maximum von vier Personen begrenzt. Die Reiseleistungen vor Ort beginnen mit dem Abendessen am ersten Tag und enden mit dem Frühstück am letzten Tag.
Alle Bilder dieses Partners
Tag 2 Schlittenhundereise durch Schweden
Jeden Morgen werden Sie – zusammen mit Ihrer Reisegruppe – ein reichhaltiges Frühstück genießen. Mit Unterstützung Ihres Guides kümmern Sie sich um Ihre eigenen, Ihnen zugeteilten, Hunde und bereiten sie auf die Hundeschlittentour vor. Sie lernen, wie Sie mit Ihrem eigenen Husky-Team, das aus vier bis fünf Alaskan Huskys besteht, die Tour bewältigen. Am ersten Tag des Schlittenhundeurlaubs fahren Sie mit den Huskys eine rund 30 km lange Strecke durch eine atemberaubend schöne Landschaft. Nachmittags erreichen Sie Ihre erste Hütte, die sich neben einem Fluss befindet. Die Abende Ihres Abenteuers werden alle in ähnlicher Weise verlaufen. Sie werden jeden Abend eine andere Hütte erreichen, wo Sie zuerst Ihre hart arbeitenden Vierbeiner versorgen. Anschließend genießen Sie zusammen mit Ihrer Reisegruppe eine traditionell schwedische Mahlzeit.Tag 3: Die Einsamkeit Schwedens erleben
Der dritte Tag Ihrer Reise führt Sie in eine magische Berglandschaft. Entlang des Weges werden Sie immer wieder auf kleine Bäume treffen, die ein gutes Beispiel dafür sind, wie stark die Natur hier durch das harte, arktische Wetter geprägt wird. Die Bäume sind oft von so viel Schnee bedeckt, dass sie eher Schneeskulpturen gleichen, als Bäumen. Dieser Teil Lapplands wird nur selten von Menschen besucht und Sie werden während Ihrer Schlittenhunde-Reise durch Schweden vielleicht das Gefühl bekommen, dass Sie in Narnia oder einer anderen Märchenwelt gelandet sind. Am Nachmittag kommen Sie in der nächsten gemütlichen Hütte an, in der Sie auch die Nacht verbringen.
Tag 4: Letzte Reise mit den Schlittenhunden
Je mehr Sie sich mit den Hunden beschäftigen, desto besser lernen Sie die Tiere und ihre verschiedenen Charaktereigenschaften kennen. Huskytouren sind eine perfekte Möglichkeit, um eine Verbindung zu diesen ganz besonderen Tieren aufzubauen. Darüber hinaus wird auch die schwedische Natur Sie während Ihrer Reise immer wieder mit einmaligen Schauplätzen und Ausblicken überraschen. Am letzten Tag Ihrer Schlittenhundetour in Lappland werden Sie auf dem Weg nach Hause durch einen alten Fichtenwald fahren, ehe Sie mit Ihrem Team das Husky-Camp in Slussfors erreichen.
Tag 5: Tag der Abreise
An Ihrem letzten Morgen genießen Sie ein reichhaltiges Frühstück, bevor Sie Ihren Hunden auf Wiedersehen sagen. Nun ist es auch an der Zeit, sich von Ihren Freunden in der Reisegruppe herzlich zu verabschieden, da Sie nach dem Frühstück die Abreise antreten. Mit im Gepäck: unzählige neue Eindrücke von diesem beeindruckenden Land.
Anforderungen an die Reiseteilnehmer:
Diese Schlittenhundereise ist ein Aktivurlaub und erfordert neben einer guten Fitness auch die Mitarbeit im Team. Anfallende Tätigkeiten wie Wasserholen, Holzhacken, Kochen, Versorgung der Hunde etc werden zusammen im Team organisiert und durchgeführt. Jeder Reisende muss für die Verständigung mit dem Guide grundlegende Kenntnisse in der englischen Sprache haben.
Unterkunft:
Das Gasthaus, in dem Sie die Nacht nach Ihrer Ankunft und die letzte Nacht, bevor Sie wieder abreisen, verbringen, verfügt über alle notwendigen Einrichtungen. Die Unterkunft ist mit Strom, Wasser sowie einer Sauna ausgestattet. Die Hütten, in denen Sie während der Tour übernachten, haben keinen Strom und kein fließend Wasser, können aber durch einen Kaminofen schnell beheizt werden. Wir erhalten das Trinkwasser aus einem Bach oder aus einem See. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsunterkunft.
Anreise:
Die Anreise ist entweder mit dem komfortablen Schlafzug ab/bis Stockholm in Kombination mit einer Busfahrt oder mit dem Flugzeug nach Arvidsjaur (Direktflüge aus Deutschland!) möglich.
Zusatzinformationen: Der weite Norden kann schwankendes und unvorhersehbares Wetter mit sehr starken Temperaturunterschieden haben. Für diesen Tourcharakter sind bestimmte Bedingungen über große Areale erforderlich, welche durch zu warme oder zu kalte Temperaturen beeinflusst werden können. Die Sicherheit der Gäste und Tiere steht an erster Stelle. Während wir uns bemühen, die geplanten Trails so genau wie möglich zu verfolgen, behalten wir uns das Recht vor, die Reihenfolge der Aktivitäten, den Weg der Safaris und auch die Dauer der Exkursionen anzupassen. Dies beinhaltet sowohl Anpassungen, erforderlich durch zu wenig (Schneemangel) als auch durch zu viel Schnee (Schneestürme, extreme Kälte). Die in seltenen Fällen erforderlichen Anpassungen und Ausweich-Optionen richten sich nach den tagesaktuellen Bedingungen und können durch kürzere oder längere Tagesetappen, alternativen Unterkünfte oder auch einzelnen Tagestouren und in sehr seltenen Fällen durch Anpassungen am Gefährt (Rollen, ATV) kompensiert werden. Sprechen Sie uns sehr gern an, wenn Sie eine genauere Einschätzung zu dieser Region, Tour und Reisezeitraum wünschen.
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Coronabedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie diese behördlichen Vorgaben.
Bastian K. aus Deutschland
●●●●●
22.12.2016 -
Ein absolut einmaliges Natur-Abenteuter und wirklich empfehlenswert. Super organisiert von vorne bis hinten!
Christian-Laszlo C. aus D
●●●●●
28.03- 04.04.2017 - Expedition Vindelfjällens, 28.03- 04.04.2017
Hi Jungs & Mädels, Ladies & Gentlemen, ich hatte die Tour „Expedition Vindelfjällens, 28.03- 04.04.2017 mit Petter Karlsson gemacht. Wäre ich jünger, müsste ich sagen „toll, super, geil, cool,……“. Nun aber bleibt nur zu bestätigen, „eine meiner besten Touren“, verglichen mit Finnland, Schweden, Kanada und Alaska. Petter und Frau Angela sind sehr freundliche, hilfsbereite Personen. Petter ist ein Profi, so sind auch die Hunde. Es laufen Hunde mit für Touristen, die auch Rennen absolvieren können. Iditaroad ist das nächste große Ziel von Petter. Vindelfjällens ist eine tolle Landschaft. Ausrüstung, Kleidung, Schlitten, Zelt, etc. sehr gepflegt und komplett. Vergisst die großen Kennels mit bis zu 500 Hunden und zig Angestellten, die nur 3x 4x Jahre bleiben und dann woanders Geld verdienen müssen. Geht dorthin, wo die Wurzeln sind. Gebucht bei „HeyHusky Alwin Lösche“ Er hat natürlich auch einiges dazu beigetragen Also SEHR ZU EMPFEHLEN C.L. 11.05.2017
Evelyn W. aus Deutschland
●●●●●
8.3.-12.3. -
Peder H. aus USA
●●●●●
April 2019 - Incredible Lapland Dogsledding Trip of a Lifetime!
My wife and I gave each of our children a special "14 year old adventure" for their 14th birthdays, and my son wanted to go dogsledding. We searched around on the Internet for places to go, and I found HeyHusky and Petter Karlsson. Everything was very easy to arrange, as Alwin at HeyHusky was extremely responsive and helpful in helping us with flights and transfers to the Lapland. Once there, the experience was unforgettable. From the moment we met our guide, Adam, everything was perfect. The dogs were well taken-care of and flawlessly trained. Being from Colorado, the snow was no problem for us, but neither my son nor I had ever experienced dogsledding before. That was no problem! We were easily taught what we needed to know, and after a brief introduction and initial stay in the base house, we were off the next morning on our adventure. The northern lights in April were amazing! The trip consisted about about 30-50k of sledding each day, and staying in a new hut each night. The huts were warm and well-supplied. We participated in feeding and taking care of the dogs. The second hut even featured a wood-burning stove sauna! The views of the Swedish Lapland were beautiful, and we crossed frozen rivers and lakes multiple times. The photos I took are breathtaking. The food was all homemade, and the meat was from the local farm or from their hunting. The "Magic Moose" was extremely good!. I can't say enough great things about the HeyHusky and Karlsson Sled Dogs experience. My son loved the trip and we will remember it for the rest of our lives.
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen* ○○○○○Empfehlung zur Kleidung und Ausrüstung: Schlittenhundereise in Schweden
-
Ausrüstung:
- Föhn (nicht in Wildnishütten) inbegriffen
- Kopflampe & Batterien inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Inlay für Schlafsäcke inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Schlafsack (Arktisch) inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Thermosflasche inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Handtücher inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Rucksack (klein) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Sonnencreme (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Sonnenbrille (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon) Kleidung:
- Winterstiefel inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winterhandschuhe inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winter-Overall inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winddichte Wintermütze mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Fingerhandschuhe (dünn) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Hausschuhe oder Crocs mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Fäustlinge mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Hals Gamasche (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Schal (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- T-Shirts oder Langarm-Shirts mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Socken (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Jogginghose mitzubringen
- Dicke Pullover (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Winterhosen mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Unterhemden (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Lange Unterwäsche (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Unterwäsche mitzubringen
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights