0
251
Winterurlaub 2022-2023 Schweden Lappland Überlebenstraining in Schweden
Überlebenstraining in Schweden
Ein Urlaub der besonderen Art: Überlebenstraining in der winterlichen, schwedischen Wildnis
Natur pur! In 8 Tagen/ 7 Nächten erlernen Sie die wichtigsten Kenntnisse, um in der winterlichen Wildnis überleben zu können und ohne viele Hilfsmittel auszukommen.
ID: 1830232 in Lappland, Schweden ●●●●● 9 Bewertungen
8 Tage / 7 Nächte
Camp to Camp Abenteuer
3 Wildnisübernachtungen
Basis Winter Survival Kurs
Atemberaubende Landschaft
3 Nächte im Bushcraft Camp
Traditionelles Sami-Essen im Lavvu Zelt
Gruppengröße 4~8 Personen

Überlebenstraining in Schweden: Der Reiseverlauf
Tag 1: Anreise
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Östersund werden Sie von Ihren Gastgebern in Empfang genommen. Auf dem Weg zum Basiscamp staunen Sie bereits über die magische Natur Schwedens und freuen sich auf die Abenteuer, die vor Ihnen liegen. Sie beziehen die Unterkunft und lernen den Guide kennen. Diesen ersten Tag lassen Sie gemütlich mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Die Verpflegung vor Ort beginnt am ersten Tag mit dem Abendessen und endet am letzten Tag mit dem Frühstück.
Alle Bilder dieses Partners
Tag 2: Beginn des Bushcraft Kurs
Sie stärken sich bei einem herzhaften Frühstück, denn an diesem Tag beginnt Ihr Überlebenstraining im arktischen Schweden. Sie erlernen verschiedene Techniken, wie Feuermachen, Bau einer Feuerstelle, Sicherheitstechniken im Umgang mit Messern, Axt und Säge. Ebenso gibt es eine erste Einführung und Beispiele zu verschiedenen Sheltern und Schutzmöglichkeiten in freier Wildnis. Danach können Sie sich im Basiscamp aufwärmen und sich beim Abendessen über das Gelernte austauschen.
Tag 3: Aufbruch zum Bushcraft Camp
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie auf Schneeschuhen in die Wildnis. Es wird Zeit das Gelernte in die Tat umzusetzen. Sie wandern zum Fjällspirit Bushcraft Camp und üben sich zunächst im Campaufbau. Die Küche wird ausgegraben, ein Shelter wird errichtet und das Iglu gebaut. Es erwartet Sie ein spannender Tag unter freiem Himmel im arktischen Schweden.
Tag 4: Fischfang und Campausbau
Auch an diesem Tag erlernen Sie neue Fertigkeiten. Die Essens-Beschaffung steht im Vordergrund und es werden Fischfallen ausgesetzt. Auch der Campausbau kommt nicht zu kurz und steht an diesem Tag auf dem Programm.
Tag 5: Rückkehr ins Basis Camp
Stärken Sie sich beim Frühstück, bevor Sie einen weiteren Tag in einer atemberaubenden Umgebung verbringen. Das Camp wird abgebaut und erneut geht es auf Schneeschuhen in die Wildnis. Sie erkunden die winterliche Natur Schwedens und folgen Ihrem Guide zurück ins Basis Camp. Hier lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und wärmen sich bei einem schmackhaften Abendessen auf.
Tag 6: Tag zur freien Verfügung
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und kann nach eigenen Interessen gestaltet werden. Erholen Sie sich am Kamin bei einem guten Buch oder buchen Sie einen Ausflug hinzu (zum Beispiel Eisfischen oder eine Huskywanderung).
Tag 7: Schneemobilsafari und Sami-Kultur
Ihr letzter Tag im hohen Norden wird abenteuerlich. Mit dem Schneemobil geht es durch das Ansättfjäll, wo Sie die Umgebung erkunden und verschiedene Landschaften an Ihnen vorbei ziehen. Am Abend sind Sie von einem Samen in ein traditionelles, gemütliches Lavuu Zelt eingeladen zu einem typischen Sami-Essen.
Tag 8: Abreise
Von Ihren Gastgebern werden Sie zurück zum Flughafen gebracht und nehmen einzigartige Erinnerungen und viele neue Kenntnisse mit nach Hause. Diese besondere Zeit wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
Unterkunft
Vier oder fünf Übernachtungen erfolgen in unseren gemütlichen Ferienhäuschen, die mit allem notwendigen Komfort ausgestattet sind. Sie sind für 4-6 Personen ausgelegt und verfügen über jeweils zwei Schlafloften für 2 Personen, ein Schlafsofa für 2 Personen, eine Küchenzeile und ein Bad mit Dusche und WC. Die weiteren drei oder vier Übernachtungen erfolgen im Bushcraft Camp ohne fließend Wasser und Strom.
Zusatzinformationen:
Die Reihenfolge der Touren und Aktivitäten innerhalb dieser Reisebeschreibung ist exemplarisch und kann abweichen, wobei die einzelnen Aktivitäten, wie beschrieben, durchgeführt werden. Die genaue Reihenfolge der Aktivitäten erhalten Sie vor Ort. Der weite Norden kann schwankendes und unvorhersehbares Wetter mit sehr starken Temperaturunterschieden haben. Die Sicherheit der Gäste und Tiere steht an erster Stelle. Aus diesem Grund behalten wir uns das Recht vor, die Reiseroute und den Umfang der Aktivitäten zu ändern. Dies beinhaltet sowohl Anpassungen, erforderlich durch zu wenig (Schneemangel) als auch durch zu viel Schnee (Schneestürme, extreme Kälte). Die in seltenen Fällen erforderlichen Anpassungen und Ausweich-Optionen richten sich nach den tagesaktuellen Bedingungen und können durch kürzere Tagesetappen und in sehr seltenen Fällen durch Anpassungen am Gefährt (Rollen, ATV) kompensiert werden. Sprechen Sie uns sehr gern an, wenn Sie eine genauere Einschätzung zu dieser Region, Tour und Reisezeitraum wünschen.
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Coronabedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie diese behördlichen Vorgaben.
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Empfehlung zur Kleidung und Ausrüstung: Überlebenstraining in Schweden
Erforderlich und im Reisepreis inklusive vor Ort leihbar oder mitzubringen.
Die vor Ort gestellten Kleidungs- und Ausrüstungsgegenstände erhalten Sie am Anreisetag und können darüber während der gesamten Reisezeit auch ausserhalb der geplanten Aktivitäten verfügen.
-
Ausrüstung:
- Schlafsack (Arktisch) inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Thermosflasche inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Rucksack (klein) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Föhn mitzubringen
- Kopflampe & Batterien mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Schutzbrille (ungefärbt) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Silk liner für Schlafsäcke mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Reisetasche (klein) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Sonnencreme (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Sonnenbrille (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Handtücher mitzubringen Beispiel (Amazon) Kleidung:
- Winter-Overall inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winterstiefel leihbar Beispiel (Amazon)
- Winterhandschuhe mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Wintermütze (Winddicht inkl. Ohrenklappe) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Mütze (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Gesichtsmaske mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Fingerhandschuhe (dünn) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Hausschuhe oder Sandalen mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Fausthandschuhe (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Hals Gamasche (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Regenjacke mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Schal (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- T-Shirts oder Hemden mitzubringen
- Socken (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Jogginghose mitzubringen
- Dicke Pullover (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Winterhosen mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Unterhemden (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Lange Unterwäsche (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Unterwäsche mitzubringen
- Winddichte Jacke und Hose mitzubringen
Neben diesen tourspezifischen Empfehlungen finden Sie hier allgemeine Informationen und Empfehlungen zur Bekleidung.
Arctic Deals & Highlights
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights