Arktische Erlebniswoche in Schweden mit Überlebenstraining
Wildnis und Abenteuer pur: Erlebnisse im arktischen Schweden!
Ein besonders intensives Winterabenteuer mit 7 Nächten/ 8 Tagen! Während der Erlebniswoche entdecken Sie die Schönheit Schwedens aus verschiedenen Perspektiven. Basiskurs Überlebenstraining im Winter inklusive.
ID: 1830231 in Lappland, Schweden ●●●●● 9 Bewertungen
Eine arktische Woche voller spannender Erlebnisse
Diese besondere arktische Winterwoche beinhaltet erlebnisreiche und spannende Aktivitäten. Sie erleben ein naturnahes Leben im hohen Norden und den respektvollen Umgang mit der Natur. Neben einem Tag Winterbushcraft erwartet Sie eine zweitägige Huskytour sowie eine adrenalinreiche zweitägige Schneemobil Safari. An einem weiteren unvergesslichen Tag entspannen Sie beim Eisfischen und genießen die magische Stille in der tief verschneiten Natur. Eine perfekte Mischung aus Abenteuer pur, traumhafter Natur und Erholung!
Arktische Erlebniswoche in Schweden: Der Reiseverlauf
Tag 1: Anreise
Am Flughafen Östersund werden Sie nach Ihrer Ankunft von Ihren Gastgebern herzlich in Empfang genommen und zur Unterkunft gebracht. Staunen Sie bereits während der Fahrt über die wunderschöne Natur, die Sie in den nächsten Tagen umgeben wird. Auf der Farm angekommen beziehen Sie die gemütliche Unterkunft und lernen den Guide kennen. Bei einem gemeinsamen Abendessen tauschen Sie sich aus und freuen sich auf die Abenteuer, die vor Ihnen liegen. Die Verpflegung vor Ort beginnt mit dem Abendessen am ersten Tag und endet mit dem Frühstück am letzten Tag.
Alle Bilder dieses Partners Tag 2: Winter Basic Bushcraft Kurs
Sie stärken sich mit einem herzhaften Frühstück und freuen sich auf einen interessanten und erlebnisreichen Tag in der Natur. Heute steht ein Winterbushcraft Kurs, ein besonderes Überlebenstraining, auf dem Programm. Sie erfahren spannendes über das Leben im hohen Norden und es werden Basis Winter Überlebens Kenntnisse vermittelt. Sie erleben diesen Tag "Back to Basic" unter freiem Himmel und lernen, dass Sie nicht viel benötigen, um in der Wildnis und winterlichen Natur überleben zu können. Am Ende des Tages können Sie zum Beispiel Feuer ohne Feuerzeug machen, einen Shelter bauen sowie Gefahren auf Touren erkennen. Am Abend entspannen Sie und lassen den Tag bei einem Abendessen gemütlich ausklingen.
Tag 3 und 4: Zweitägige Hundeschlittentour
Nach einem ausgiebigen Frühstück begrüßen Sie die aufgeregten Huskies von Jet Sleddogs und lernen Ihr eigenes Hundeschlitten Team kennen. Sie packen Ihren Schlitten und erhalten selbstverständlich eine Einführung in den Hundeschlitten und das Fahren. Sie erlernen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Huskies zu versorgen und sicher durch die Wildnis zu kommen. Steigen Sie auf die Kuven und lassen Sie sich von den treuen Begleitern in die verschneiten Landschaften ziehen. Sie werden schnell von der unwirklichen Stille und der wunderschönen Natur begeistert sein. Auf dem Schlitten durchqueren Sie tief eingeschneite Wälder und fahren über zugefrorene Seen und Sümpfe. Nach der Ankunft an der Wildnishütte bekommen zuerst die Hunde einen guten Schlafplatz, Wasser und Essen. Erst dann richten Sie sich in der rustikalen Berghütte ein und machen es sich gemütlich. Am nächsten Tag starten Sie nach der Nachtruhe mit einem Frühtsück in den Tag. Sie packen erneut die Schlitten und erleben einen weiteren unvergesslichen Tag auf dem Hundeschlitten.
Tag 5: Eisfischen
An diesem Tag lassen Sie es etwas ruhiger angehen. Unmittelbar vor der Haustür liegt der Akersjön, auf dem man ideal Eisfischen kann. Sie bohren ein Loch durch die dicke Eisschicht und hängen die Leine aus. Am Ufer können Sie sich am warmen Lagerfeuer bei heißen Getränken aufwärmen. Mit etwas Glück angeln Sie einen Fisch und können diesen direkt grillen und verköstigen. Genießen Sie an diesem Tag die Stille und traumhafte Aussichten auf die arktische Winterlandschaft.
Tag 6 und 7: Zweitägige Schneemobilsafari
Nach einem ausgiebigen Frühstück erhalten Sie eine Einführung in das Fahren eines Schneemobils (zwei Personen pro Schneemobil). Sie starten die Motoren und spüren das Adrenalin in den Adern. Es erwarten Sie zwei erlebnisreiche Tage voller Abenteuer und abwechslungsreichen Landschaften. Diese Tour führt durch wilde und unberührte Natur, den verschneiten Winterwald und über das Ansättfjäll mit großartiger Aussicht. Natürlich hoffen wir auf eine Begegnung mit Rentieren oder Elchen während dieser zwei Tage. Am Nachmittag erreichen Sie den Übernachtungsplatz, einer gemütlichen Hütte in Rörvattnets Fiske Camp. Bei einem ganz besonderen Abendessen mit Spezialitäten aus der Region im kleinen Camprestaurant lassen Sie den Tag ausklingen. Am nächsten Tag setzen Sie die Fahrt fort und machen sich auf den Weg zurück zur Farm. Ihr letzter Abend wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben, denn Sie sind von einem Sami in ein traditionelles Lavuu Zelt zu einem samischen Abendessen eingeladen.
Tag 8: Abreise
Nach einem letzten Frühstück verabschieden Sie sich von ihren Gastgebern und werden zurück zum Flughafen Östersund gebracht - mit im Gepäck sind einzigartige Erinnerungen an eine tolle Zeit in Schweden.
Unterkunft
Die Übernachtung erfolgt in unseren gemütlichen Ferienhäuschen, die mit allem notwendigen Komfort ausgestattet sind. Sie sind für 4-6 Personen ausgelegt und verfügen über jeweils zwei Schlafloften für 2 Personen, ein Schlafsofa für 2 Personen, eine Küchenzeile und ein Bad mit Dusche und WC. Auf Tour übernachtet Ihr in einer Wildnishütte oder im Fiske Camp. Bei den Wildnisübernachtungen handelt es sich um rustikale Hütten ohne fließend Wasser und Strom, als Gemeinschaftsunterkunft.
Zur Verpflegung gehören ein Frühstück mit der Möglichkeit, sich ein Lunchpaket zusammen zu stellen und ein warmes Abendessen.
Zusatzinformationen:
Die Reihenfolge der Touren und Aktivitäten innerhalb dieser Reisebeschreibung ist exemplarisch und kann abweichen, wobei die einzelnen Aktivitäten, wie beschrieben, durchgeführt werden. Die genaue Reihenfolge der Aktivitäten erhalten Sie vor Ort. Der weite Norden kann schwankendes und unvorhersehbares Wetter mit sehr starken Temperaturunterschieden haben. Die Sicherheit der Gäste und Tiere steht an erster Stelle. Aus diesem Grund behalten wir uns das Recht vor, die Reiseroute und den Umfang der Aktivitäten zu ändern. Dies beinhaltet sowohl Anpassungen, erforderlich durch zu wenig (Schneemangel) als auch durch zu viel Schnee (Schneestürme, extreme Kälte). Die in seltenen Fällen erforderlichen Anpassungen und Ausweich-Optionen richten sich nach den tagesaktuellen Bedingungen und können durch kürzere Tagesetappen und in sehr seltenen Fällen durch Anpassungen am Gefährt (Rollen, ATV) kompensiert werden. Sprechen Sie uns sehr gern an, wenn Sie eine genauere Einschätzung zu dieser Region, Tour und Reisezeitraum wünschen.
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und
Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Coronabedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte
beachten Sie diese behördlichen Vorgaben.
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Alle Bewertungen von Fjällspirit Adventures
●●●●● 5 von 5 Sterne (9 Bewertungen) auf
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen*○○○○○
Empfehlung zur Kleidung und Ausrüstung: Arktische Erlebniswoche in Schweden mit Überlebenstraining
Erforderlich und im Reisepreis inklusive vor Ort leihbar oder mitzubringen.
Die vor Ort gestellten Kleidungs- und Ausrüstungsgegenstände erhalten Sie am Anreisetag und können darüber während der gesamten Reisezeit auch ausserhalb der geplanten Aktivitäten verfügen.
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights