Huskytouren in Norwegen

Huskys und alle Schönheiten des Nordens
Nordlichtpaket inklusive
Kleine Gruppen & hochwertige Hotels
Flugpreisradar mit günstigen Flügen
Kundenbewertung 4.9/5

Huskytouren in Norwegen: Ihre Huskyreise nach Norwegen

Hundeschlittentour Norwegen: Das Tor zur Arktis

Hundeschlittentouren in Norwegen – eine Auszeit vom hektischen Alltag. Bizarre Schneelandschaften und die Stille der abgeschiedenen Natur ganz im Norden Norwegens eröffnen Ihnen die Möglichkeit, abzuschalten und etwas ganz Außergewöhnliches zu erleben. Hier in Norwegen haben Sie die Chance, Nordnorwegen von einer anderen Seite und mit begeisterten Schlittenhunden zu entdecken. Mehr über Hundeschlittentouren in Norwegen


Alle Huskyreisen im hohen Norwegen über unserem Tourfinder
oder sprechen Sie uns direkt an.

 

Günstigste Flugpreise zu unseren Huskytouren in Norwegen

Wir zeigen Ihnen die geschätzten Flugpreise zu Ihrer Norwegenreise mit Huskies und Nordlichtern
Entdecken Sie die günstigsten Flugrouten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und sparen Sie bei einer günstigen Anreise passend zu unseren Reisepaketen!

 

Wir analysieren regelmäßig die günstigsten Flugrouten speziell für unsere Huskytouren in Norwegen.
So finden Sie direkt die passenden und preiswertesten Verbindungen zu Ihrem Abenteuer im hohen Norwegen.

 

Herbst und Weihnachten in Norwegen

Günstige Norwegen Flüge zur Vorsaison

13.12.2025 - 17.12.2025 ab €390,- aus Düsseldorf (1 Stop)
07.11.2025 - 10.11.2025 ab €410,- aus Berlin (1 Stop)
13.12.2025 - 20.12.2025 ab €420,- aus Salzburg (1 Stop)
12.12.2025 - 15.12.2025 ab €430,- aus Frankfurt (1 Stop)
29.11.2025 - 02.12.2025 ab €450,- aus Wien (1 Stop)
22.11.2025 - 25.11.2025 ab €460,- aus Hamburg (1 Stop)
21.11.2025 - 24.11.2025 ab €480,- aus Berlin (1 Stop)
20.12.2025 - 23.12.2025 ab €520,- aus Stuttgart (1 Stop)
13.12.2025 - 16.12.2025 ab €600,- aus Stuttgart (1 Stop)
02.12.2025 - 05.12.2025 ab €620,- aus Wien (1 Stop)
09.12.2025 - 12.12.2025 ab €620,- aus Wien (1 Stop)
19.12.2025 - 22.12.2025 ab €720,- aus München (1 Stop)
27.12.2025 - 31.12.2025 ab €760,- aus Zürich (1 Stop)
20.12.2025 - 27.12.2025 ab €770,- aus Zürich (1 Stop)
26.12.2025 - 29.12.2025 ab €1010,- aus Düsseldorf (1 Stop)

Nicht Echtzeit, Flugpreise können mehrere Tage alt sein. Der durchschnittliche Flugpreis für diesen Zeitraum beträgt €590,-. Hier finden Sie die aktuell besten Flugangebote für Ihre Reise. KI Beta

Silvester in Norwegen feiern

Beste Flugpreise über Silvester nach Norwegen

27.12.2025 - 31.12.2025 ab €680,- aus Frankfurt (Direktflug)
27.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €710,- aus Berlin (1 Stop)
29.12.2025 - 02.01.2026 Jahreswechsel ab €710,- aus Hannover (1 Stop)
27.12.2025 - 31.12.2025 ab €730,- aus Stuttgart (1 Stop)
29.12.2025 - 02.01.2026 Jahreswechsel ab €740,- aus Wien (1 Stop)
27.12.2025 - 31.12.2025 ab €760,- aus Zürich (1 Stop)
27.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €790,- aus Hamburg (1 Stop)
29.12.2025 - 02.01.2026 Jahreswechsel ab €790,- aus Frankfurt (1 Stop)
29.12.2025 - 02.01.2026 Jahreswechsel ab €820,- aus Hamburg (1 Stop)
27.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €840,- aus Salzburg (1 Stop)
27.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €860,- aus Zürich (1 Stop)
27.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €970,- aus Frankfurt (1 Stop)
27.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €990,- aus München (1 Stop)
27.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €1020,- aus Wien (1 Stop)
27.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €1070,- aus Stuttgart (1 Stop)

Nicht Echtzeit, Flugpreise können mehrere Tage alt sein. Der durchschnittliche Flugpreis für diesen Zeitraum beträgt €520,-. Hier finden Sie die aktuell besten Flugangebote für Ihre Reise. KI Beta

Beste Flüge zur Hauptsaison

Zu unseren Huskytouren in Norwegen

18.02.2026 - 24.02.2026 ab €330,- aus Berlin (1 Stop)
01.04.2026 - 07.04.2026 ab €400,- aus München (1 Stop)
13.01.2026 - 16.01.2026 ab €410,- aus Zürich (1 Stop)
10.01.2026 - 14.01.2026 ab €410,- aus Berlin (1 Stop)
24.01.2026 - 31.01.2026 ab €420,- aus Hamburg (1 Stop)
07.02.2026 - 13.02.2026 ab €420,- aus Zürich (1 Stop)
29.03.2026 - 04.04.2026 ab €430,- aus Hamburg (1 Stop)
14.03.2026 - 21.03.2026 ab €440,- aus München (1 Stop)
15.03.2026 - 21.03.2026 ab €450,- aus Hannover (1 Stop)
01.03.2026 - 05.03.2026 ab €460,- aus Zürich (1 Stop)
05.03.2026 - 08.03.2026 ab €470,- aus Salzburg (1 Stop)
24.01.2026 - 31.01.2026 ab €500,- aus Zürich (1 Stop)
03.01.2026 - 07.01.2026 ab €520,- aus Hannover (1 Stop)
17.04.2026 - 20.04.2026 ab €600,- aus Frankfurt (1 Stop)
15.01.2026 - 18.01.2026 ab €640,- aus Wien (1 Stop)

Nicht Echtzeit, Flugpreise können mehrere Tage alt sein. Der durchschnittliche Flugpreis für diesen Zeitraum beträgt €510,-. Hier finden Sie die aktuell besten Flugangebote für Ihre Reise. KI Beta

Alles zu unseren Hundeschlittentouren in Norwgen

Sie haben Fragen rund um Ihr Winterabenteuer in Norwegen? Unser Beraterteam kennt sich bestens aus und hilft Ihnen jederzeit persönlich weiter.

Warum sind Huskytouren in Norwegen teurer als in Schweden und Finnland?

Norwegen hat generell ein höheres Preisniveau, da Lebenshaltung, Personal und Infrastruktur teurer sind. Hinzu kommt die besondere Landschaft mit Fjorden und Bergen, die oft exklusivere Touren ermöglicht. Viele Anbieter setzen zudem auf hochwertige Unterkünfte und kleine Gruppen, was die Kosten zusätzlich steigen lässt.

Wie erfolgt die Anreise zu den Huskytouren in Norwegen?

Meist reisen Gäste über Oslo und fliegen weiter nach Tromsø oder Alta. Von dort aus geht es mit Transfers direkt zu den Huskyfarmen. Alternativ ist eine Anreise über Ivalo in Finnland möglich. Ein Nachtzug aus Oslo existiert, wird aber selten genutzt. Besonders attraktiv sind die vielen Direktflugoptionen nach Tromsø aus Mitteleuropa in 3,5h vor Ort.

Wie hoch sind die Chancen in Norwegen die Nordlichter zu sehen?

Nordnorwegen gilt als einer der weltweit besten Orte für Polarlichter. Auf längeren Touren, fernab von Lichtverschmutzung, sind die Chancen ausgezeichnet. Nicht nur im Winter zwischen Dezember und März lassen sich intensive Aurora-Erlebnisse mit der Huskytour verbinden auch bereits im Herbst sind die Nordlichter zu beobachten.

Welche Unterkunftsarten erwarten mich auf einer Huskyreise in Norwegen?

Die Auswahl reicht von hochwertigen Hotels und Lodges bis zu kleinen Huskyfarmen mit handgefertigten Suiten. Auch einfache Hütten oder Zeltübernachtungen sind bei Wildnistouren möglich. Je nach Tourvariante können Gäste zwischen Komfort und Abenteuer wählen und so ihren Wunschstil erleben.

Wie unterscheiden sich Huskytouren in Norwegen von Schweden und Finnland?

Norwegen bietet Fjorde, Berge und Meeresküsten, während Schweden und Finnland stärker von Wäldern und Seen geprägt sind. Viele Touren lassen sich mit Walsafaris oder Küstenerlebnissen kombinieren, was Norwegen besonders macht. Die höhere Exklusivität führt allerdings auch zu höheren Reisepreisen. Dafür sind die Flugpreise meist deutlich günstiger.

Wann ist die beste Reisezeit für Norwegenreisen mit Huskys?

Der Saisonstart liegt klimabedingt meist Mitte bis Ende Dezember. In Küstennähe sind die Temperaturen oft moderat, im Inland deutlich kälter. Touren sind in der Regel bis April oder sogar Mai möglich, wenn auf höhere Lagen ausgewichen werden kann.

 

Unsere Kundenbilder

Auf einer Huskytour durch das nördliche Norwegen haben Sie die einzigartige Möglichkeit die Polarlichter selbst zu sehen und zu fotografieren.
Hier finden Sie beeindruckende Kundenbilder von unserem jährlichem Fotowettbewerb unter allen Kunden:

  • 3. Platz
  • 1. Platz
  • 2. Platz

 

Hundeschlittentouren Tromsø – eine Auszeit vom hektischen Alltag

Bei einer Hundeschlittentour im Umland Tromsøs tauchen Sie ein in eine andere Welt ein. Bizarre Schneelandschaften und die Stille der abgeschiedenen Natur ganz im Norden Norwegens eröffnen Ihnen die Möglichkeit, abzuschalten und etwas ganz Außergewöhnliches zu erleben. Hier in dem früher auch in Norwegen genannten Lappland, dem Kulturraum der Samen, haben Sie die Chance, Norwegen von einer anderen Seite zu entdecken. Gemeinsam mit den wunderschönen Schlittenhunden, die Ihnen eine völlig neue Art der Fortbewegung eröffnen, gleiten Sie über weite Schneefelder und zugefrorene Seen, vorbei an Wäldern und Bergen. Vom Schlitten aus können Sie die Natur nicht nur sehen, sondern auch wirklich hautnah erleben. Fühlen Sie den Schnee und die klare Luft. Hier können Sie den Kopf frei bekommen und sich wirklich erholen. Eine Hundeschlittentour in Norwegen ist ein Winter-Naturerlebnis der besonderen Art und verbindet einen Aktivurlaub in der Wildnis mit der Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen. Genießen Sie die Natur und die Abgeschiedenheit, knüpfen Sie Kontakte im Team und erleben Sie eine echte Gemeinschaft. Die Kultur und Sehenswürdigkeiten der Region können Sie bei den Hundeschlittentouren durch Norwegen ebenfalls entdecken. Die angebotenen Touren setzen unterschiedliche Schwerpunkte und berücksichtigen dabei die verschiedenen Vorlieben und Fitnesslevels der Teilnehmer.

Ein Husky Urlaub mit faszinierenden tierischen Begleitern

Erleben Sie bei einer Schlittenhundetour die Gemeinschaft von Mensch und Tier. Die schönen Huskys werden Sie sicher begeistern. Im Verlauf der Tour werden Sie eine wunderbare Beziehung zu diesen intelligenten und feinfühligen Tieren aufbauen. Sie müssen sich aufeinander verlassen und miteinander kommunizieren können. Bestimmt werden Sie und die Hunde schnell zu einem eingespielten Team. Vorkenntnisse sind bei den meisten Touren nicht erforderlich, wenn Sie eine durchschnittliche Kondition und vor allem Freude im Umgang mit den Hunden haben, sind die wichtigsten Voraussetzungen schon erfüllt. Nachdem Sie sich mit den Schlittenhunden vertraut gemacht haben, lernen Sie in einem ersten Training mit einer professionellen Einweisung, wie Sie Hunde und Schlitten führen können. Selbstverständlich stehen Ihnen erfahrene Musher jederzeit zur Seite. Während der Schlittentouren entsteht eine Gemeinschaft unter den Teilnehmern, so dass Sie dem Team, mit dem Sie unterwegs sind, immer mehr vertrauen können.

Hundeschlittentour bei Karasjok: Wir bieten vielfältige Möglichkeiten für den Urlaub Ihres Lebens 

Bevorzugen Sie den Komfort einer Lodge mit Tagesausflügen oder wollen Sie auf einer Rundreise in der Wildnis zelten? Bei unseren Huskysafaries in Norwegen haben Sie die Wahl. Bei unseren „von Camp zu Camp Abenteuern“ erleben Sie auf Rundtouren unterschiedlicher Länge die endlosen Weiten Norwegens. Ein richtiges Abenteuer sind die darin enthaltenen Übernachtungen in der Wildnis. Die Unterkünfte sind hier entweder gemütliche Zelte oder urige Berghütten. In der abgeschiedenen Landschaft haben Sie sogar die Chance, Rentieren und Elchen zu begegnen. Gemeinsame Abende am Lagerfeuer tragen zu diesem ursprünglichen, naturnahen Erlebnis bei. Aber auch wenn Sie sich für die durchgehende Unterbringung in einer komfortablen Lodge entscheiden, haben Sie natürlich die Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen. Bei sternförmig organisierten Tagestouren erleben Sie die wunderschöne Landschaft und die Lebensweise der Samen. Sogar eine Tour mit dem Schneemobil steht auf dem Programm. Die Lodge liegt abgeschieden, so dass Sie auch hier die Einsamkeit und Stille sowie die weitläufige Landschaft genießen können. Gleichzeitig können Sie die angenehmen Einrichtungen wie den Whirlpool oder die Sauna während Ihres Aufenthaltes nutzen.

 

Zusatzaktivitäten zu Ihrer Pauschalreise in Norwegen

Ergänzend zu Ihrer Hundeschlittentour durch Norwegen erwarten Sie abwechslungsreiche Zusatzaktivitäten um Ihr Reiseerlebnis abzurunden:


Huskytouren

Rentier Erlebnisse

Schneemobilsafaris

Sauna & Eisbaden

Tierbeobachtungen

Aurora & Sterne

Schneeschuhwandern

Skilanglaufen

Kultur & Traditionen

Eisfischen

Einzigartige Unterkünfte

Fotografie

Beliebte Regionen in Skandinavien:

Highlights der Husky-Touren in Norwegen auch bei Alta

Bei einer Expedition durch Norwegen werden Sie viele neue Eindrücke sammeln, die Ihnen lange in Erinnerung bleiben werden. Sie lernen die unvergleichliche Landschaft Finnmarks kennen, Sie haben die Chance, die spektakulären Nordlichter zu sehen und können Elche und Rentiere in ihrer natürlichen Umgebung entdecken. Bei einigen Touren werden Sie die Gelegenheit haben, ein samisches Dorf zu besuchen und am Alltag einer ansässigen Familie teilzunehmen. Das National Sàmi-Museum ist eine der Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Touren um Karasjok erwarten. Hier können Sie unter anderem die traditionelle Kleidung und die Werkzeuge der Samen sehen, aber auch Werke zeitgenössischer samischer Künstler bewundern. Wenn Sie Zeit zur freien Verfügung haben oder Ihren Aufenthalt in einer der Lodges verlängern, können Sie Aktivitäten wie Skilanglauf, Schneeschuhwandern oder Eisfischen nachgehen. In jedem Fall werden Sie bei allen Touren viel Wissenswertes über die Umgebung und die Kultur Finnmarks sowie über den Umgang mit den Hunden lernen können. Wenn Sie Schnee und faszinierende Winterlandschaften lieben und ein echtes Abenteuer erleben wollen, dann bietet eine Hundeschlittentour in Alta auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis. Jede Tour hält großartige Momente für Sie bereit!

Unsere norwegischen Partner: Huskyfarmen, Schlittenhunde-Züchter, Renn-Spezialisten, Ausrüster und Anbieter rund um das Thema Schlittenhunde:

Visit Lyngenfjord AS ●●●●◐
Husky-Touren
Lappland, Norwegen
Into the Wild husky tours Norway ●●●●●
Husky-Touren
Nordlichter
Troms, Norwegen
Holmen Husky ●●●●●
Husky Züchter
Husky-Touren
Lappland, Norwegen
Arctic Husky Travellers ●●●●●
Racing Kennel
Husky-Touren
Svalbard, Norwegen
Svalbard Villmarkssenter AS
Husky-Touren
Svalbard, Norwegen
Green Dog Svalbard A/S ●●●●●
Husky-Touren
Svalbard, Norwegen
Malangen Resort ●●●●○
Husky-Touren
Skandinavien, Norwegen
Engholm Husky Lodge ●●●●●
Husky-Touren
Lappland, Norwegen
Fjell Huskies ●●●●●
Ausrüstung
Racing Kennel
Husky-Touren
Skiresort Trysil, Norwegen
-Active Tromso
Husky-Touren
Norwegen
Sirdal Huskyfarm AS
Husky-Touren
Sirdal, Norwegen
Bardu Husky Lodge
Husky-Touren
Lappland, Norwegen
Tromsø Villmarkssenter ●●●●●
Husky-Touren
Kvaløysletta, Norwegen
Birk Husky
Husky Züchter
Husky-Touren
Norge, Norwegen
Turgleder ●●●●●
Husky-Touren
Lappland, Norwegen
Arcticmusher
Racing Kennel
Lappland, Norwegen
Bjørn Klauer Huskyfarm
Husky-Touren
Lappland, Norwegen
Canyon Huskies
Racing Kennel
Husky-Touren
Norwegen
Sporbryter
Husky-Touren
Norwegen

Alle Huskytouren in Norwegen über unserem Tourfinder
oder sprechen Sie uns direkt an.