57.628107264
3.5709125
327
Expeditionsreisen Spitzbergen Umrundung inkl. Nordaustlandet
Spitzbergen Umrundung inkl. Nordaustlandet
Erleben Sie die faszinierende Tierwelt und atemberaubende Gletscherlandschaften Spitzbergens hautnah!
Entdecken Sie die beeindruckende Natur Spitzbergens auf einer 10-tägigen Expedition, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Wale, Eisbären und andere Wildtiere zu beobachten. Die Reise beginnt und endet in Longyearbyen, während Sie die spektakulären Fjorde und Gletscher der Region erkunden. Genießen Sie eine unvergessliche Zeit an Bord der MS Hondius mit komfortablen Unterkünften und köstlichen Mahlzeiten.
ID: 1830669 in Arktis ●●●●● 160 Bewertungen
10 Tage / 9 Nächte
Expeditionsschiff m/v Hondius, m/v Ortelius
Eisbären Beobachten
Walrossherde Entdecken
Beluga Sichtungen
Zodiac-Kreuzfahrt
Wandern an der Küste
Gletscherfronten Erleben

Reiseablauf: Spitzbergen Umrundung inkl. Nordaustlandet
Tag 1: Die größte Stadt auf der größten Insel
Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, gelegen auf der größten Insel des Svalbard Archipels. Diese charmante Stadt, die einst als Bergbaustadt bekannt war, bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Natur. Genießen Sie einen gemütlichen Bummel durch die Straßen und entdecken Sie die faszinierenden Attraktionen, die Longyearbyen zu bieten hat. Die Pfarrkirche, ein Ort der Ruhe und Besinnung, lädt zu einem Besuch ein, während das Svalbard Museum mit seinen interessanten Ausstellungen einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gewährt. Trotz der dichten Bebauung der Siedlung ist die Natur allgegenwärtig, denn mehr als hundert Pflanzenarten sind in diesem Gebiet nachgewiesen. Am frühen Abend, wenn die Sonne langsam den Horizont küsst, fährt das Schiff hinaus in den Isfjord. Hier, in den ruhigen Gewässern, haben Sie die Möglichkeit, die majestätischen Zwergwale zu sichten, die in dieser Region heimisch sind. Ein eindrucksvoller Auftakt zu Ihrer Reise in die faszinierende Welt des hohen Nordens.
Tag 2 - 9: Umrundung von West-Spitzbergen im Uhrzeigersinn
Während Sie entlang der Westküste Richtung Norden fahren, erreichen Sie den Krossfjorden mit großartigen Ausblicken auf die Gletscherfronten. Diese beeindruckenden Eiswände bieten ein Panorama, das die unberührte Schönheit der arktischen Landschaft widerspiegelt. Am Nachmittag besuchen wir Ny Ålesund, die nördlichste Siedlung der Erde. Einst ein Bergarbeiterdorf, das auch die nördlichste Eisenbahn der Welt unterhielt - man kann immer noch ihre Schienen sehen - ist Ny Ålesund heute ein Forschungszentrum. In der Nähe der Siedlung befindet sich ein Brutgebiet für Nonnengänse, Kurzschnabelgänse und Küstenseeschwalben. Wer sich für die Geschichte der Eroberung der Arktis interessiert, sollte den Ankermast der Luftschiffe Norge (1926) und Italia (1928), benutzt von den Polarforschern Amundsen und Nobile, ansehen. Der massive Monaco-Gletscher Je nach Wetterlage fahren wir in den Liefdefjord, landen am Texas Bar und nähern uns der 5 Kilometer langen Front des schroffen Monaco-Gletschers. Die Abbruchkante des Gletschers ist ein bevorzugter Ort der Nahrungssuche für tausende Dreizehenmöwen, bei Festeis vor der Abbruchkante findet der Eisbär gute Jagdbedingungen. Eine andere Möglichkeit ist die Mündung des Wijdefjorden mit der Tundra-Landschaft und der Gletscherfront des Nordbreen auf beiden Seiten. Wenn Eisverhältnisse hier früh in der Saison die Einfahrt verhindern, kann eine alternative Route entlang der Westküste von Spitzbergen gefahren werden. Sorgfjord, Erinnerung an harte Zeiten Sie können sich dem Sorgfjord zuwenden, wo tief unter der Wasseroberfläche gesunkene französische und niederländische Schiffe (Ende 17. Jahrhundert) liegen. Etwas westlich der Gräber der Walfänger aus dem 17. Jahrhundert in Eolusneset haben Sie die Chance, eine Walrossherde zu entdecken. Bei einem Naturspaziergang kann man hier Schneehuhnfamilien begegnen. Die gegenüberliegende Seite des Fjords bei Heclahamna ist ebenfalls ein schönes Gebiet für einen Ausflug in eine Halbwüste. Halt bei den Sieben Inseln Der nördlichste Punkt Ihrer Reise könnte nördlich von Nordaustlandet, auf Chermsideøya und Phippsøya in den Sieben Inseln liegen. Hier erreichen Sie 80° Nord, nur 870 km (540 Meilen) vom geografischen Nordpol entfernt. In dieser Region leben Eisbären und Walrosse. Das Schiff segelt ostwärts durch das Packeis und durchquert das Gebiet, in dem der italienische Kapitän Sora 1928 versuchte, die Nobile-Expedition zu retten. Die größte Eiskappe in Europa Wir segeln an der Ostseite von Austfonna auf dem Nordautlandet vorbei und halten bei Isisøya (einem ehemaligen Nunatak, das von Gletschern umgeben war und heute eine Insel im Meer ist) für eine Umrundung mit dem Zodiac. Anschließend fahren Sie am Kapp Mohn vorbei, der Teil der größten Eiskappe Europas ist und für seine Schmelzwasserfälle berühmt ist. Von dort aus steuern wir die noch nie besuchten Gewässer von Kong Karls Land an, wo wir mehr als ½ km vom Ufer entfernt segeln. Es ist ein bekanntes Gebiet für Eisbären. Storfjordens viele Belohnungen Wir entscheiden uns dafür, gegen den Strom durch den Heleysundet zwischen Westspitzbergen und Barentsøya zu segeln, wenn Sie in einer Landschaft mit nahen Gletschern wie dem Negribreen ankommen. Später am Tag können wir an der Mündung des Tals Skjolddalen auf Westspitzbergen anlanden, vier Kilometer von einer Elfenbeinmöwenkolonie entfernt. Eine Anlandung bei Diskobukta auf Edgeøya, in der Nähe einer Schlucht mit einer großen Dreizehenmöwenkolonie, ist ebenfalls eine Option. Andere Anlandungen wie bei Kvalhovden in der Nähe mächtiger Gletscherfronten sind ebenfalls möglich. Die Insel der spitzen Berge Wir beginnen den Tag damit, die Seitenfjorde des Hornsund-Gebiets im südlichen Spitzbergen zu erkunden. Besonders auffällig sind die folgenden turmartigen Massive: Hornsundtind erhebt sich 1.431 Meter und Bautaen sind perfekte Beispiele dafür, warum frühe holländische Entdecker diese Insel Spitzbergen nannten. Dies bedeutet 'spitze Berge'. Im Hornsund gibt es 14 größere Gletscher sowie Möglichkeiten, Robben, Belugawale und Eisbären zu sehen. Möglicherweise landen wir in Samarinvaagen und Birgerbukta, wo sich gute Möglichkeiten für einen langen Spaziergang bieten. Bell Sunds Flora, Fauna und bewegende Geschichte Heute befinden Sie sich in Bell Sund, einem der größten Fjordsysteme Svalbards. Die Meeresströmungen machen diese Region etwas wärmer als andere Gebiete der Inselgruppe, was sich in der relativ üppigen Vegetation zeigt. Hier gibt es ausgezeichnete Möglichkeiten, die Geschichte und Tierwelt gleichzeitig zu genießen. Eine Möglichkeit ist Ahlstrandhalvøya, an der Mündung des Van Keulenfjorden, wo sich Beluga Skelette häufen. Diese Überreste der Walschlachtung aus dem 19. Jahrhundert sind eine eindringliche Erinnerung an die Folgen der grassierenden Ausbeutung. Glücklicherweise wurden Belugas nicht vom Aussterben bedroht, so haben Sie gute Chancen, auf eine Gruppe dieser Tiere zu stoßen. Während der Fahrt durch die Seitenfjorde des Bellsund können Sie die Tundra nach grasenden Rentieren oder auch die Felshänge, auf denen die Krabbentaucher brüten absuchen, in der Nähe von Vaarsolbukta.
Tag 10: Ende der Reise in Longyearbyen
Jedes Abenteuer, egal wie groß, muss irgendwann zu Ende gehen. Der letzte Tag unserer Reise ist gekommen, und wir verabschieden uns von dem Schiff, das uns auf dieser bemerkenswerten Entdeckungstour begleitet hat. In Longyearbyen, dem nördlichsten Punkt unserer Reise, setzen wir wieder festen Fuß auf den Boden. Mit im Gepäck sind nicht nur die Souvenirs und Fotos, sondern vor allem die Erinnerungen an die beeindruckenden Landschaften und die einzigartigen Erlebnisse, die wir auf dieser Reise gesammelt haben. Diese Erinnerungen werden Sie überall dort begleiten, wo sich das nächste Abenteuer befindet, und sie werden immer ein Teil von Ihnen bleiben, egal wohin die Reise als nächstes geht. Während wir uns von der Crew und den Mitreisenden verabschieden, die zu Freunden geworden sind, wissen wir, dass das Ende dieser Reise nur der Anfang einer neuen ist.
Unterkunft: An Bord der MS Hondius erleben Sie eine außergewöhnliche Unterkunft, die speziell für Expeditionsreisen konzipiert wurde. Wählen Sie aus verschiedenen Kabinenkategorien, die Komfort und Annehmlichkeiten bieten, darunter private Duschen, Flachbild-TVs und gemütliche Sitzgelegenheiten. Jede Kabine ist mit Fenstern ausgestattet, die Ihnen beeindruckende Ausblicke auf die umliegende arktische Landschaft ermöglichen. Genießen Sie die Annehmlichkeiten wie WLAN und Tee- und Kaffeemaschinen, während Sie sich auf spannende Abenteuer in der Wildnis vorbereiten. Die Preise variieren je nach Kabinenart und Belegung, sodass für jeden Reisenden die passende Option dabei ist.
Weitere Informationen: Die Möglichkeit einer vollständigen Umrundung von Spitzbergen beträgt 70%, basierend auf Erfahrungen aus vorherigen Reisen. Sollte dies nicht möglich sein, wird eine alternative Route durch die Hinlopenstraße angeboten. Die Reiseroute ist lediglich als Orientierung gedacht und kann je nach Eis-, Wetter- und Tierbeobachtungen variieren. Anlandungen sind abhängig von Genehmigungen und Umweltaspekten gemäß AECO-Vorschriften. Der endgültige Fahrplan wird vom Expeditionsleiter festgelegt, wobei Flexibilität bei Expeditionsreisen von größter Bedeutung ist.
Entdecken Sie die beeindruckende Schönheit von Spitzbergen auf einer bemerkenswerten Expedition, die Ihnen die Möglichkeit bietet, die Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften hautnah zu erleben. Da die Plätze für diese exklusive Reise schnell vergeben sind, empfehlen wir Ihnen, sich umgehend zu informieren und sich Ihr Abenteuer in der Arktis zu sichern!
Alle Termine anzeigen
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Do. 14.08.2025 - Sa. 23.08.2025
10 Tage
Verfügbar auf Anfrage
10 Tage
Verfügbar auf Anfrage
ab €5150,-
ab €5150,-
Deck: 3 15m² Geteilte Belegung (max. 4) Doppel Bullauge
ab €6350,-
Deck: 3 16m² Geteilte Belegung (max. 3) Doppel Bullauge
ab €7450,-
Deck: 3 13m² Doppelbett Doppel Bullauge
ab €8050,-
Deck: 4 12m² Doppelbett Standard Fenster
ab €8650,-
Deck: 6 19m² Doppelbett Panorama Fenster
ab €9700,-
Deck: 6 21m² Doppelbett Panorama Fenster
ab €11050,-
Deck: 7 19m² Doppelbett Panorama Fenster
ab €11950,-
Deck: 7 27m² Doppelbett Privater Balkon
Mo. 17.08.2026 - Mi. 26.08.2026
10 Tage
Verfügbar auf Anfrage
10 Tage
Verfügbar auf Anfrage
ab €5400,-
ab €5400,-
Deck: 3 12m² Vierfachbelegung Doppel Bullauge
ab €6650,-
Deck: 3 12m² Dreifachbelegung Doppel Bullauge
ab €7800,-
Deck: 3 & 4 11m² Doppelbett Doppel Bullauge
ab €8450,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €9100,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €10200,-
Deck: 5 18m² Doppelbett Standard Fenster
Mi. 26.08.2026 - Fr. 04.09.2026
10 Tage
Verfügbar auf Anfrage
10 Tage
Verfügbar auf Anfrage
ab €5400,-
ab €5400,-
Deck: 3 12m² Vierfachbelegung Doppel Bullauge
ab €6650,-
Deck: 3 12m² Dreifachbelegung Doppel Bullauge
ab €7800,-
Deck: 3 & 4 11m² Doppelbett Doppel Bullauge
ab €8450,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €9100,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €10200,-
Deck: 5 18m² Doppelbett Standard Fenster
Alle Preise pro Person in Zwei- oder Mehrbettkategorie. Einzelzimmer-Zuschläge, Kinderrabatte etc. auf Anfrage.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Arctic Deals & Highlights
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights