0
331
Island-Umrundung: Hubschrauber, Gletscher und Vulkane 16% Rabatt
Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch Islands atemberaubende Landschaften mit exklusiven Helikoptertouren und Gletschererkundungen!
Entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften Islands auf einem 12-tägigen Abenteuer an Bord der Ultramarine, mit Hubschrauberflügen, Besuchen in Nationalparks und Gelegenheiten, einzigartige Tierwelt zu sehen. Diese Reise umfasst die Erkundung der Westfjorde, Nordislands und der beeindruckenden Ostfjorde und gipfelt in einem unvergesslichen Erlebnis auf den Westmännerinseln. Genießen Sie eine Mischung aus Naturwundern und kulturellen Einblicken während Ihrer Reise.
ID: 1830690 in Arktis ●●●●● 521 Bewertungen
12 Tage / 11 Nächte
Expeditionsschiff Ultramarine
Beobachtung von Papageientauchern
Besuch des Vatnajökull-Gletschers
Helikopterflug über Island
Erkundung von zwei Nationalparks
Überquerung des Polarkreises
Fotografieren des Kirkjufell-Berges
Besuch der Látrabjarg-Vogelklippe

Reiseablauf: Iceland Circumnavigation: Helicopters, Glaciers and Volcanoes
Tag 1: Ankunft in Island
Ankunft am internationalen Flughafen in Keflavik, wo Ihr isländisches Abenteuer beginnt. Von hier aus fahren Sie eigenständig zu Ihrem im Preis inbegriffenen Hotel in Reykjavik, eine Fahrt, die etwa 40 Minuten dauert. Während Sie sich auf den Weg in die Stadt machen, genießen Sie die einzigartigen Landschaften, für die Island bekannt ist. Sobald Sie in Reykjavik ankommen, könnten Sie, je nach Ankunftszeit, den Drang verspüren, diese faszinierende Hauptstadt zu erkunden. Reykjavik ist eine Stadt, die nahtlos Altes mit Neuem verbindet und eine reiche Vielfalt an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten bietet. Viele dieser Attraktionen befinden sich in der Nähe des begehbaren Stadtzentrums, was es einfach macht, in die lokale Kultur und Geschichte einzutauchen. Ob Sie durch die charmanten Straßen schlendern, ein Museum besuchen oder einfach die lebendige Atmosphäre genießen, Reykjavik verspricht einen unvergesslichen Start Ihrer isländischen Reise.
Tag 2: Einschiffung auf die Ultramarine
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem köstlichen kostenlosen Frühstück im Hotel, das eine angenehme Stimmung für die bevorstehenden Abenteuer setzt. Der Morgen gehört Ihnen, um die lebendige Stadt Reykjavik in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Ob Sie durch die charmanten Straßen schlendern, lokale Attraktionen besuchen oder einfach die einzigartige Atmosphäre aufsaugen, die Stadt hat viel zu bieten. Wenn sich die Mittagszeit nähert, gönnen Sie sich eine Mahlzeit Ihrer Wahl in einem der vielen einladenden Restaurants, die über die Stadt verstreut sind. Mit gestilltem Appetit und geweckter Neugier kehren Sie rechtzeitig für den geplanten Nachmittags-Transfer zum Hotel zurück. Der Bus bringt Sie zum Hafen, wo das nächste Kapitel Ihrer Reise an Bord der Ultramarine auf Sie wartet.
Tag 3: Die West-Snaefellsnes-Halbinsel: Dramatische Landschaften
Die malerische Halbinsel Snaefellsnes im Westen Islands ist bekannt für ihre vielfältigen Landschaften: Gletscher, Berge, Lavafelder, geothermische Gebiete und eine rau und schön geformte Küstenlinie. Oft als "Miniatur-Island" oder "Island im Kleinen" bezeichnet, ist die Snaefellsnes-Halbinsel, obwohl nicht weitläufig, ein Mikrokosmos all der natürlichen Wunder und dramatischen Landschaften, die man in ganz Island sehen kann. Dieser aufregende Tag beginnt mit der Ausschiffung der Gäste von der Ultramarine und der Weiterreise mit dem Reisebus—begleitet von lokalen Führern und Mitgliedern unseres Expeditionsteams—um den einsamen Kirkjufell ("Kirchenberg") zu besuchen, der sich als dramatische Kulisse für den Kirkjufellsfoss-Wasserfall erhebt—zweifellos der meistfotografierte Ort in ganz Island. Kirkjufell könnte besonders den Fans von "Game of Thrones" bekannt vorkommen, da der Berg als eines der Wahrzeichen jenseits der "Mauer" erschien. Die Tour über die Halbinsel könnte auch Besuche in einigen der winzigen, schönen Dörfer umfassen, die die Halbinsel säumen. Die Mehrheit dieser kleinen Siedlungen, von denen die bemerkenswertesten Arnarstapi, Grundarfjörður und Stykkishólmur sind, befinden sich auf der Nordseite der Halbinsel, wo die Gemeinden auf die reichen Fischgründe der Breiðafjörður-Bucht angewiesen sind. Tourismus und Fischerei treiben die lokale Wirtschaft an. Sie haben auch die Möglichkeit, sich bei einem kurzen Spaziergang entlang eines zerklüfteten, aber wenig anspruchsvollen Fußwegs entlang der Küstenklippen die Beine zu vertreten, der Ausblicke auf den Arnarstapi-Felsbogen, auch bekannt als Gatklettur, bietet, der aus massiven Basaltsäulen geformt ist. Ein Abschnitt dieses kurzen Pfades führt durch ein Lavafeld, ein typisches isländisches Erlebnis. Weitere Höhepunkte des heutigen Ausflugs sind ein Besuch im Bjarnarhöfn Shark Museum und eine isländische Verkostungserfahrung. Man kann Island nicht verlassen, ohne Hakarl (fermentierten Hai) probiert zu haben.
Tag 4 bis 6: Die Westfjorde: Verstecktes Juwel Islands
Jede Region Islands hat ihren eigenen Reiz für Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Geschichtsinteressierte, und die selten besuchten Westfjorde, wo das Land auf dramatische Weise auf das Meer trifft, bilden da keine Ausnahme. Oft als „Islands bestgehütetes Geheimnis“ bezeichnet, ist diese zerklüftete Halbinsel an der abgelegenen nordwestlichen Spitze des Landes reich an Fjorden und Bergen, die sanft zum Meer hin abfallen. Wir werden unsere Zeit damit verbringen, die Fjorde und Küsten der ältesten Region Islands zu erkunden und dabei das Kaleidoskop aus vielfältigen Land- und Meereslandschaften zu genießen. Hier wechseln sich stürzende Klippen und rauschende Wasserfälle mit bunten Stränden ab, und sanfte grüne Hügel führen hinauf zu Hochmooren, die mit felsigen Vorsprüngen, kleinen Seen und gelegentlich grasenden, zotteligen isländischen Schafen oder Ponys in der Ferne übersät sind. Einige bescheidene Vorposten der Zivilisation, in Form kleiner Fischergemeinden, die entlang der Fjorde und Küsten der Dänemarkstraße liegen, blicken auf den mächtigen Atlantik hinaus und bewahren ein maritimes Erbe, das bis in die Wikingerzeit zurückreicht. Die Westfjorde sind die am wenigsten entwickelten Teile der isländischen Küstengebiete und folglich die wildesten. Gäste werden dieses Gebiet auf Zodiac-Kreuzfahrten und bei geführten Landgängen in unberührten Wildnisgebieten erkunden, wo sie zu Fuß wandern und entdecken können. Wir hoffen auch, abgelegene Siedlungen wie die Insel-Farm auf Vigur zu besuchen und die Tausenden von Seevögeln zu beobachten – darunter Papageientaucher, Lummen, Eissturmvögel und Tordalken – bei Látrabjarg, einer der größten Vogelfelsen Europas. Dies ist ein sehr begehrtes Ziel für Vogelbeobachter und Ornithologen aus aller Welt. Wir werden auch das Heimatmuseum in Hnjótur besuchen, das die Geschichte des Alltagslebens in den Westfjorden zeigt. Wenn die Wetterbedingungen günstig sind, planen wir, die Gäste während unserer Zeit in den Westfjorden auf einen Helikopter-Rundflug mitzunehmen.
Tag 7 & 8: Nordisland (Norourland): Wasserfälle, Lavafelder und geothermische Gebiete
Island ist wirklich ein Land der Kontraste. Dies wird in den nächsten zwei Tagen immer deutlicher, während unser Reisebus der ikonischen Diamond Circle Route folgt. Sie werden bald erfahren, dass der Norden Islands mit seinen langen Tälern und Halbinseln von Bergen, Lavafeldern und sanften Hügeln durchzogen ist, die im Laufe der Zeit durch den unaufhörlichen Fluss der Flüsse geformt wurden. Viele Erstbesucher der Region sind überrascht zu entdecken, dass die tiefen und zahlreichen Einschnitte entlang der nördlichen Küsten abwechselnd üppig mit Vegetation oder völlig kahl sind. Ihr Staunen wird sich verstärken, wenn wir uns dem Polarkreis und der fesselnden Brillanz der Mitternachtssonne nähern. Bereiten Sie sich darauf vor, von einigen der beeindruckendsten Wasserfälle Europas überwältigt zu werden: Dettifoss (unübertroffen in seinem donnernden Gebrüll), der historische Goðafoss (auch bekannt als „Wasserfall der Götter“) und der schöne Aldeyjarfoss (der 20 Meter über eine Wand aus hexagonalen Basaltsäulen stürzt). Sie werden ebenso beeindruckt sein von den spektakulären Schluchten Kolugljúfur und Jökulsárgljúfur, den felsigen Meeresstapeln von Hvítserk und Stórakarl, dem hufeisenförmigen Ásbyrgi Canyon, den geologischen Wundern von Mývatn und den Lavafeldern von Dimmuborgir—die in zahlreichen Szenen von „Game of Thrones“ erschienen. Erwarten Sie einige surreale Momente in Hverir, wo Sie blubbernde Schlammtöpfe und geothermische Lüftungen beobachten werden, und ebenso in Skútustaðir, wo Sie Pseudokrater antreffen werden, vulkanische Merkmale, die nicht durch Eruptionen, sondern durch Dampf aus dem Untergrund entstanden sind. Sie können auch einen polaren Meilenstein auf dieser Reise erreichen, indem Sie den Polarkreis überqueren. Tatsächlich werden Sie die kleine Insel Grímsey (Einwohnerzahl: 70) besuchen, die der einzige Teil Islands ist, der innerhalb des Polarkreises liegt. Erwarten Sie, große Populationen von Papageientauchern zu sehen. Während die atemberaubende Landschaft Sie dazu verleiten wird, immer wieder zur Kamera zu greifen, laden wir Sie ein, einen Moment stillzustehen, Ihr Gerät abzulegen und einfach das Wunder dieser bezaubernden Landschaft zu genießen.
Tag 9 & 10: Ostisland (Austurland): Fjorde, Berge und Helikopter
Ostisland ist eine Region, die mit ihrer bemerkenswerten Landschaft fasziniert, wo tiefe, schmale Fjorde die Landschaft durchziehen und hohe, majestätische Berge dramatisch gegen den Himmel aufragen. Diese Gegend beherbergt Hallormsstaðaskógur, den größten Wald des Landes, umgeben von üppigen Bauernhöfen und durchzogen von zahlreichen Bächen und Bergen. Die zahlreichen Fjorde mit ihren natürlichen Häfen haben malerische Fischerdörfer hervorgebracht, die die Küste säumen, jedes mit seinem eigenen einzigartigen Charme. Rund um das Dorf Borgarfjörður Eystri finden Sie Islands größte Rhyolith-Formationen, die vulkanischen Ursprungs sind und leicht von bewohnten Gebieten aus zugänglich sind. Entlang der Ostküste warten beeindruckende Magmakammern, gefüllt mit bunten Mineralablagerungen, darauf, erkundet zu werden. In den Sommermonaten verwandelt sich Ostisland in ein lebendiges kreatives Zentrum, das Künstler und junge Menschen aus Island und dem Ausland anzieht. Im Laufe dieser zwei Tage haben Sie die Gelegenheit, einige dieser atemberaubenden Landschaften von oben während eines Helikopter-Rundflugs zu erleben, natürlich wetterabhängig. Zusätzlich steht eine Busfahrt zum Vatnajökull-Nationalpark auf dem Programm, wo Sie eine Fülle von Gletschern, darunter der bemerkenswerte Vatnajökull, sowie Vulkane, Wasserfälle und geothermische Quellen antreffen werden. Der Park bietet eine Fülle von Aktivitäten: Sie werden zur Jökulsárlón-Gletscherlagune reisen, einem atemberaubenden Gletschersee; die spektakulären Eisberge bei Jökulsárlón bestaunen; Zeit am beeindruckenden schwarzen Sandstrand Diamond Beach verbringen; und eine geführte Gletscherwanderung im Skaftafell-Gebiet unternehmen.
Tag 11: Die Westmännerinseln (Vestmannaeyjar): Naturreiches Archipel
Heute begeben wir uns auf eine Reise zu den Westmännerinseln, sowohl mit dem Schiff als auch mit dem Zodiac. Dieses Archipel, bestehend aus 15 Inseln und umgeben von beeindruckenden Meeresklippen, ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. Tatsächlich beherbergt die Inselgruppe eine der größten Papageientaucherkolonien der Welt und ist zudem bekannt für ihre reichen Fischgründe und die Population von Walen, die in den umliegenden Gewässern zu finden sind. Die Westmännerinseln sind durch unterseeische Vulkanausbrüche entstanden, was dazu führt, dass der Boden flach und für die Landwirtschaft ungeeignet ist. Stattdessen erstrecken sich weite Flächen aus felsigem Boden und erkalteter Lava über die Landschaft. Dennoch gedeihen einige seltene Pflanzen im Herjólfsdalur-Tal, was der Region einen besonderen botanischen Reiz verleiht. Auf unserer Erkundungstour besuchen wir auch Heimaey, die einzige bewohnte Insel der Gruppe, um die Papageientaucher am Stórhöfði zu beobachten. Darüber hinaus gibt es ein Beluga-Schutzgebiet und ein Ozeanarium, die weitere Einblicke in die faszinierende Tierwelt der Region bieten.
Tag 12: Ausschiffung in Reykjavik
Am zwölften Tag Ihrer Reise erreichen Sie Reykjavik, die lebhafte Hauptstadt Islands, und beenden damit Ihre bemerkenswerte Expedition. Die Stadt, bekannt für ihre einzigartige Mischung aus moderner Kultur und beeindruckender Natur, bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Sollten Sie sich für eine Verlängerung Ihres Aufenthalts entschieden haben und eine zusätzliche Unterkunft nach der Expedition gebucht haben, sorgen wir für einen bequemen Transfer zu einem zentral gelegenen Ort in der Innenstadt. So können Sie ganz entspannt Ihre Erkundungstour durch Reykjavik beginnen und die vielen Facetten dieser faszinierenden Stadt genießen. Ob Sie die charmanten Straßen mit ihren bunten Häusern erkunden oder die kulinarischen Köstlichkeiten in einem der zahlreichen Restaurants probieren möchten, Reykjavik hält für jeden Geschmack etwas bereit.
Unterkunft: Ihre Übernachtung erfolgt in einem komfortablen Hotel in Reykjavík, das Ihnen eine hervorragende Basis für Ihre Erkundungen bietet. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hauses, während Sie sich auf die bevorstehenden Abenteuer vorbereiten. Die zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, die kulturellen Highlights der Stadt bequem zu erreichen.
Weitere Informationen: Die Reise umfasst eine Dauer von 12 Tagen und startet in Reykjavík, Island. Die Expedition findet auf dem Schiff Ultramarine statt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Abfahrten zwischen Juli 2026 und August 2026 variieren können.
Entdecken Sie die faszinierenden Landschaften Islands auf einer bemerkenswerten Rundreise, die Abenteuer und Naturerlebnisse vereint. Die Plätze für diese exklusive Expedition sind begrenzt, daher empfehlen wir Ihnen, sich schnell zu melden und Ihre persönliche Reise zu planen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für ein außergewöhnliches Erlebnis!
Alle Termine anzeigen
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Alle Bewertungen von Quark Expeditions
●●●●◐ 4.5 von 5 Sterne (245 Bewertungen) auf Tripadvisor●●●●● 4.8 von 5 Sterne (276 Bewertungen) auf Google
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen* ○○○○○
Mo. 27.07.2026 - Fr. 07.08.2026
12 Tage ab Reykjavik, Island
Verfügbar auf Anfrage
12 Tage ab Reykjavik, Island
Verfügbar auf Anfrage
ab €13053,-
16% Rabatt
16% Rabatt
ab €13053,-
€15595,-
16% Rabatt
16% Rabatt
Deck: 3 27m² Doppelbett Standard Fenster
ab €14392,-
€17195,-
16% Rabatt
16% Rabatt
Deck: 4 & 6 21m² Doppelbett Privater Balkon
ab €14489,-
€15595,-
7% Rabatt
7% Rabatt
Deck: 3 27m² Doppelbett Standard Fenster
ab €15975,-
€17195,-
7% Rabatt
7% Rabatt
Deck: 4 & 6 21m² Doppelbett Privater Balkon
ab €16903,-
€20195,-
16% Rabatt
16% Rabatt
Deck: 4 & 6 28m² Doppelbett Privater Balkon
ab €18242,-
€21795,-
16% Rabatt
16% Rabatt
Deck: 7 34m² Doppelbett Privater Balkon
ab €18762,-
€20195,-
7% Rabatt
7% Rabatt
Deck: 4 & 6 28m² Doppelbett Privater Balkon
ab €20249,-
€21795,-
7% Rabatt
7% Rabatt
Deck: 7 34m² Doppelbett Privater Balkon
ab €23348,-
€27895,-
16% Rabatt
16% Rabatt
Deck: 6 41m² Doppelbett Privater Balkon
ab €25916,-
€27895,-
7% Rabatt
7% Rabatt
Deck: 6 41m² Doppelbett Privater Balkon
ab €25943,-
€30995,-
16% Rabatt
16% Rabatt
Deck: 6 52m² Doppelbett Privater Balkon
ab €28797,-
€30995,-
7% Rabatt
7% Rabatt
Deck: 6 52m² Doppelbett Privater Balkon
Alle Preise pro Person in Zwei- oder Mehrbettkategorie. Einzelzimmer-Zuschläge, Kinderrabatte etc. auf Anfrage.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Arctic Deals & Highlights
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights