Erleben Sie die außergewöhnliche Natur und Tierwelt in einem der abgelegensten Gebiete der Welt.
Auf dieser 20-tägigen Reise entdecken Sie die unberührte Wildnis von Nord-Spitzbergen. Halten Sie Ausschau nach Eisbären, Robben und einer Vielzahl arktischer Vögel, während Sie durch beeindruckende Gletscherlandschaften segeln und an abgelegenen historischen Stätten anlanden.
Begeben Sie sich auf eine einzigartige Expedition in die entlegensten Gebiete der Arktis!
Die Nord-Spitzbergen-Expedition führt Sie zu den entlegensten Orten Nordeuropas, wo Sie die Schönheit der arktischen Natur erkunden können. Genießen Sie die Stille der Landschaft und erleben Sie die Tierwelt hautnah, während Sie durch Fjorde segeln und an Land gehen, um die arktische Flora und Fauna zu entdecken. Diese Reise verspricht unvergessliche Erlebnisse in einer der spektakulärsten Regionen der Erde.
Arktische Sommer in Nordspitzbergen: Der Reiseverlauf
Tag 1: Die größte Stadt auf der größten Insel
Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, das sich auf der größten Insel des Svalbard-Archipels befindet. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die ehemalige Bergbaustadt zu schlendern und ihre faszinierenden Attraktionen zu entdecken, darunter die beeindruckende Pfarrkirche und das informative Svalbard Museum. Trotz der engen Bebauung können Sie mehr als hundert verschiedene Pflanzenarten in der Umgebung finden. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootstour in den Isfjord, wo die Möglichkeit besteht, den ersten Zwergwal zu sichten, der möglicherweise in den Gewässern umherschwimmt. Am Abend setzen Sie Ihre Reise nach Trygghamna fort, wo Sie am nächsten Morgen die Überreste einer englischen Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert sowie eine Jagdstation der Pomoren aus dem 18. Jahrhundert besichtigen.
Tag 2: Füchse, Seevögel und weidende Rentiere
Am Morgen verlassen Sie Trygghamna und wandern zum Alkhornet, einer beeindruckenden Steilküste, die als Brutplatz für zahlreiche Seevögel dient. Während Sie die Klippen erkunden, haben Sie die Möglichkeit, die scheuen arktischen Füchse zu beobachten, die hier umherstreifen. Wenn der Schnee nicht zu hoch liegt, können Sie auch Rentiere entdecken, die friedlich das saftige Grün der Vegetation genießen. Die frische arktische Luft und die beeindruckenden Ausblicke auf das glitzernde Wasser machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie genießen ein Picknick in dieser faszinierenden Umgebung, bevor Sie Ihre Erkundungstour fortsetzen und die Tierwelt und Landschaften weiter entdecken.
Alle Bilder dieses Partners Tag 3: Fuglefjorden bis Raudfjorden
Heute segeln Sie in den Fuglefjorden, umgeben von den imposanten Gletschern Svitjodbreen und Birgerbukta, die gleichzeitig Brutgebiete für riesige Skua-Vögel sind. Hier haben Sie gute Chancen, einen Blick auf einen majestätischen Eisbären zu erhaschen, der am Ufer umherstreift. Nach der Erkundung des Fuglefjorden setzen Sie Ihre Reise in den Raudfjorden fort, der an der Nordküste von Spitsbergen liegt. Diese Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Gletscher und eignet sich hervorragend zur Beobachtung von Ringelrobben und Bartrobben, während wir auch hier nach den gelegentlichen Eisbären und Belugawalen Ausschau halten. Der Tag bietet zahlreiche Gelegenheiten, die raue Schönheit der arktischen Landschaft zu fotografieren und die natürliche Vielfalt der Region hautnah zu erleben.
Tag 4 - 7: Weiterfahrt nach Ostgrönland
Während der nächsten Tage segeln Sie in Richtung Ostgrönland, wo Sie die schroffen Kanten des Ostgrönland-Meereises im Blick haben, je nach Wetterbedingungen und Eisverhältnissen. Diese Region ist bekannt für ihre reiche Tierwelt; halten Sie Ausschau nach Walen und ziehenden Seevögeln, die sich in den Lüften tummeln. Nutzen Sie die Gelegenheit, die spektakuläre Landschaft und die Ruhe des offenen Meeres zu erleben, während Sie Ihr Abenteuer fortsetzen.
Tag 8: Überreste der Fallensteller
Das heutige Ziel ist es, in die Foster Bay zu segeln und am späten Nachmittag in Myggbukta zu landen. Hier, in der Nähe der alten Jägerhütte, wo in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts norwegische Fallensteller auf die Jagd nach Eisbären und Polarfüchsen gingen, erwartet Sie eine weitläufige Tundra, die von Moschusochsen bevölkert wird. Kleine Seen laden dazu ein, die vielfältige Vogelwelt und die arktische Flora zu beobachten.
Tag 9: Helle Eisberge und große Berge
Sie segeln durch den Kaiser Franz Joseph Fjord und genießen die atemberaubenden Ausblicke auf hohe Berge und strahlend helle Innen-Eisberge. Am Abend erreichen Sie das Teufelsschloss, einen markanten Berg, der Teil der Eleonora Bay Supergroup ist. Diese einmalige Geologie, die vor 950 bis 610 Millionen Jahren entstanden ist, prägt die Szenerie der kommenden Tage. Halten Sie Ihre Kamera bereit, denn die Landschaft ist einzigartig und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten.
Tag 10: Der Kern der Arktis
Bei der Landung in Blomsterbugten haben Sie die Möglichkeit, arktische Hasen und Moschusochsen zu beobachten. Der Noah-See ist Heimat für große nordische Taucher und deren Küken, und die Wanderungsmöglichkeiten hier sind zahlreich. Am Nachmittag dringen Sie tiefer in den Kaiser Franz Joseph Fjord ein und finden in Renbugten Unterschlupf. Kolossale Eisberge und das klassische arktische Landschaftsbild begleiten Sie, während Sie durch dieses enge Fjordsystem gleiten.
Tag 11: In den Antarktischen Sund
Heute ist der Plan in Renbugten zu landen und erneut Moschusochsen und arktische Hasen zu suchen. Rund um die Mittagszeit steuern Sie nach Osten in den paradox benannten Antarktischen Sund und genießen den Anblick des alten sedimentären Gesteins. Sie erreichen Maria Island vor Einbruch der Dunkelheit, wo Sie die Überreste einer alten Inuit-Siedlung erkunden können.
Tag 12: Treffen mit Menander
Sie fahren in den Kong Oscars Fjord und versuchen eine Landung in der Nähe von Menander Øer, einem Ort mit lebhaften Wandermöglichkeiten. Hier können Sie die unvergleichliche Landschaft genießen und die Flora und Fauna dieser abgelegenen Region erkunden.
Tag 13: Farben des arktischen Herbstes
Sie setzen Ihre Reise nach Osten fort und landen in Antarctic Havn. Der Nachmittag wird in diesem weitläufigen Tal verbracht, wo Gruppen von Moschusochsen zu sehen sind. Zu dieser Jahreszeit erstrahlt die spärliche Vegetation in goldenen Farben. Ihr Guide wird Ihnen interessante Informationen über die geopolitischen Ereignisse in den frühen 1930er Jahren zwischen Norwegen und Dänemark geben.
Tag 14: Segeln nach Scoresby Sund
Sie verbringen den Tag auf See und steuern das größte Fjordsystem der Welt an: Scoresby Sund. Die Fahrt durch diese beeindruckende Landschaft wird unvergesslich sein! Lassen Sie sich von den majestätischen Gletschern und der rauen Schönheit der Natur verzaubern.
Tag 15: Inuit-Nachbarschaft von einst
Heute erreichen Sie den Scoresby Sund und segeln entlang der vergletscherten Volquart Boons Kyst. Genießen Sie eine Zodiac-Kreuzfahrt entlang einer der Gletscherfronten und besuchen die Basaltsäulen und Eisformationen von Vikingebugt. Das Ziel am Nachmittag ist die Danmark Insel, wo die Überreste einer Inuit-Siedlung aus vor etwa 200 Jahren zu finden sind. Die gut erhaltenen Steinkreise der Zeltlager zeigen die Sommerhäuser, während die Winterhäuser näher an einem kleinen Kap zu finden sind. Die Stätten sind gut erhalten und die Eingänge sowie die Fleischlager sind klar erkennbar.
Tag 16: Riesige Eisberge nahe Sydkap
Sie landen heute in der Nähe von Sydkap, wo oft arktische Hasen zu sehen sind. Während des Mittagessens haben Sie einen Blick auf den Eingang zum Nordvestfjord in Scoresby Land. Hier treffen Sie auf kolossale Eisberge, einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Die meisten dieser Eisberge sind fest verankert, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist. Halten Sie Ihre Kamera bereit, denn die Szenerie ist einzigartig!
Tag 17: Die Tundra von Jameson Land
An den Westküsten von Jameson Land erstreckt sich eine weite Tundra, wo Moschusochsen weiden. Sie werden versuchen, an einem der Gebiete wie Tyskit Nunat zu landen und sich an Alfred Wegeners Bemühungen erinnern, die Vandreblokken zu überqueren. Möglicherweise besuchen Sie auch Kap Hooker oder eine schöne Lagune westlich von Kap Stewart.
Tag 18: Siedlung in Scoresby Sund
Der heutige Halt ist Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung in Scoresby Sund mit etwa 500 Einwohnern. An der Post können Sie Briefmarken für Ihre Postkarten kaufen oder einfach durch die Stadt schlendern, die Schlittenhunde und die Trockenhäute von Robben und Moschusochsen bewundern.
Tag 19: Die Wanderungen im Hurry Inlet
Am Morgen halten Sie an der Südküste von Jameson Land, an einer Lagune in der Nähe von Kap Stewart. Hier sammeln sich die Watvögel und Gänse für ihre Herbstwanderung, während Moschusochsen und gekennzeichnete Lemminge von der spärlichen Vegetation leben. Weiter im Inneren des Hurry Inlet können Sie einen Spaziergang am Kopf des Fjords sowie an einem der Flüsse zu unternehmen. Hier besteht die Chance auf einen Aufstieg zum J.P. Koch Fjeld, nahe Hareelv. In diesem bemerkenswerten Gebiet wurden Fossilien gefunden, die Fische und Amphibien aus der unteren Kreidezeit verbinden. Sie verbringen die Nacht vor Anker vor Constable Pynt.
Tag 20: Letzter Halt in Constable Pynt
Heute nehmen Sie das Charterflugzeug von Constable Pynt nach Keflavik, wo Sie eigenständig noch ein paar Tage verbringen oder die Heimreise antreten können. In jedem Fall nehmen Sie hoffentlich Erinnerungen für ein Leben lang mit nach Hause.
Inbegriffen in Arktische Sommer in Nordspitzbergen
- Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute
- Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen
- Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land
- Kostenlose Nutzung von Schneeschuhen
- Transfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiff nur für Passagiere, die eine Auswahl von angegebenen Flügen nach Longyearbyen nutzen
- Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm
- AECO Gebühren und staatlichen Steuern
- Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen) Alle Termine anzeigen
Alle Kategorien und Upgradeoptionen
Hinweis: Wir empfehlen zusätzliche Kategorien sowie geführte Aktivitäten direkt mit dem Tourpaket (mehrere Wochen oder Monate vor der Anreise) zu buchen, da diese zum Reisezeitpunkt ausgebucht sein können. Manche Aktivitäten sind nur an bestimmten Terminen und nicht durchgend verfügbar. Aktivitäten auf "eigene Faust" können in der Regel vor Ort wahrgenommen werden.
Aktivitäten und Tagestouren auf Anfrage zubuchbar
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Alle Bewertungen von Oceanwide Expeditions
●●●●● 4.6 von 5 Sterne (160 Bewertungen) auf
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen*○○○○○
Mi. 12.08.2026 - Mo. 31.08.2026 20 Tage ab Longyearbyen, Spitzbergen Verfügbar auf Anfrage
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights