Winterexpedition mit Huskys durch Schwedens Wildnis
Ihre Winterexpedition in der schwedischen Natur: mit dem eigenen Hundeschlitten unterwegs in der Wildnis!
ID: 1830317 in Lappland, Schweden ●●●●● 12 Bewertungen

Winterexpedition mit Huskys in atemberaubender Natur: Der Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Am Flughafen Arvidsjaur werden Sie von Ihrem Gastgeber Konstantin willkommen geheißen. Konstantin ist deutscher Auswanderer, sodass die deutschsprachige Reiseleitung sichergestellt ist. Nach einer rund einstündigen Fahrt durch die herrliche schwedische Landschaft kommen Sie auf der Huskyfarm an und richten sich in der gemütlichen Unterkunft ein. Diese befindet sich in einem traditionell gehaltenen schwedischen Landhaus mit allen modernen Annehmlichkeiten wie freiem WLAN und anderen Vorzügen. Beim leckeren Willkommensabendessen (Konstantin ist gelernter Koch) im Haupthaus besprechen Sie den Ablauf der kommenden, erlebnisreichen Tage. Die Reiseleistungen vor Ort beginnen mit dem Abendessen am ersten Tag und enden mit dem Frühstück am letzten Tag.
Alle Bilder dieses Partners
2. Tag: Die erste Schlittentour
Nach dem Füttern der Hunde steht ein reichhaltiges Frühstück für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne beim Füttern der Huskys helfen. Freuen Sie sich auf die aufregenden Tage, die vor Ihnen liegen und lernen Sie die freundlichen und kuscheligen Hunde kennen. Nach dem Frühstück gibt es einen ausführlichen Musherworkshop und Zwingerrundgang mit einer anschließenden ersten Probefahrt durch verschneite Landschaften. Nach ca. einer Stunde kehren Sie zurück und nachdem die Hunde versorgt sind, wird Ihnen ein köstliches Mittagessen serviert. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung mit der Gelegenheit, Zeit mit den Hunden zu verbringen und Fragen über die Tiere und das Mushen zu stellen. Nachdem die Hunde ihr Futter bekommen haben, findet im Haupthaus das Abendessen statt.
3. Tag: Schneeschuhtour & Eisfischen
Heute brechen Sie nach dem Frühstück zu einer Schneeschuhwanderung auf. Diese führt Sie in die schwedische Wildnis, wo Sie sich mit Snacks und warmen Getränken stärken können. Nachdem Sie Ihre Beine etwas ausgeruht haben, geht es anschließend weiter durch den tiefen Schnee. Am Ende des Tages bietet sich Ihnen beim Eisfischen die Gelegenheit, Ihr Abendessen auf traditionelle Weise zu fangen. Ihr Gastgeber zeigt Ihnen die wichtigsten Tricks und Kniffe.
4. Tag: Lernen Sie die atemberaubende Natur auf Kufen kennen
Nach dem Frühstück führt Sie die heutige zweistündige Huskytour durch eine herrliche, schneebedeckte Landschaft. Genießen Sie die Aussicht von Ihrem Huskyschlitten aus und lauschen Sie den Pfoten Ihrer treuen Begleiter auf der Schneedecke. Sie fahren mit Ihrem eigenen Gespann über zugefrorene Seen, durch verschneite Wälder und über kleine Berge, die einen atemberaubenden Blick über die schwedische Landschaft bieten. Mittags fahren Sie zurück zur Farm und stärken sich bei einer warmen Mahlzeit. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit Eisangeln, einer Schneeschuhwanderung (Schneeschuhe und Eisangel-Ausrüstung stehen kostenlos zur Verfügung) oder einem entspannten Aufenthalt in der Sauna? Am Abend wartet ein traditionelles schwedisches Gericht auf Sie.
5. Tag: Mit den Huskies in die Wildnis
Heute brechen Sie nach dem Frühstück zu einer ganztägigen Hundeschlittentour mit Übernachtung in einer Wildnishütte auf. Damit niemand auf der Tour hungern muss, werden Snacks für Mensch und Tier eingepackt. Gleich nach dem Einspannen beginnt das Abenteuer in der wunderschönen schwedischen Natur. Es geht es über lange Seen, vorbei an kleinen verschlafenen Inseln. Genießen Sie die Ruhe, wenn Sie auf Ihrem Schlitten über den Schnee gleiten und das einzige Geräusch, das Sie hören, das Hecheln der Hunde ist. Nach einigen Stunden und einer Pause für das Mittagessen am offenen Feuer erreichen Sie die kleine abgelegene Wildnishütte. Dort werden Sie sich als erstes um die Hunde kümmern. Danach versorgen Sie sich selbst, indem Sie Holz hacken, die Hütte einheizen und die Schlafplätze vorbereiten. Genießen Sie die Ruhe der Wildnis mit der Anwesenheit der Hunde, die zufrieden in ihren Strohbetten schlafen. Am Abend wird ein kräftiges Mahl am Holzofen zubereitet. Im Anschluss an die erledigte Arbeit ist es Zeit für Ihre wohl verdiente Nachtruhe.
6. Tag: Husky-Tour mit Wildnis-Übernachtung
Ihr Morgen inmitten der Wildnis beginnt mit der Verpflegung der Huskies, bevor Sie sich auf Ihr eigenes Frühstück freuen können. Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, brechen Sie zu Ihrer nächsten Tages-Tour auf. Erkunden Sie gemeinsam mit den Hunden die verschneite Winterlandschaft. Das Mittagessen findet während einer längeren Pause unter freiem Himmel statt. Anschließend haben Sie wieder neue Kräfte für das letzte Stück der Strecke gesammelt. Zum Abendessen kehren Sie zurück in die Wildnishütte und können dort noch einmal die angenehme Ruhe genießen.
7. Tag: Husky-Tour zurück zur Farm
Nach einer erholsamen Nacht in der Wildnishütte beginnt der Tag erneut mit dem Versorgen der Hunde und Ihrem eigenen Frühstück. Anschließend packen Sie wieder alles in Ihre Schlitten, um sich auf die letzte Etappe zu begeben. Zwischen Bergen und Tälern, dichten Wäldern und gefrorenen Seen bahnen Sie sich Ihren Weg. Vorbei an Rentiergattern und vielleicht mit der Sichtung eines Elches führt Sie die heutigen Strecke zurück zur Huskyfarm. Nach ca. der Hälfte des Weges machen Sie Pause für ein Mittagessen im Freien. Auch die Hunde bekommen ein paar Snacks, um anschließend die letzten Kilometer zu bewältigen. Als Abschluss werden Sie noch einmal mit fantastischen Aussichten verwöhnt, um dann zur Farm zurückzukehren. Dort angekommen bedanken Sie sich bei den Hunden mit ausgiebigen Streicheleinheiten. Nachdem alles verräumt ist, können Sie sich bis zum Abendessen entspannen.
8. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht, mit vielen tollen Erinnerungen an Ihre Huskywoche im wunderschönen Schweden.
Anforderungen:
Bei dieser Reise ist Ihre aktive Mitarbeit gefordert. Sie sind mehrere Tage mit den Huskies unterwegs und arbeiten als Team zusammen. Sie sollten fit genug sein, um mehrere Meter durch Tiefschnee laufen zu können und bergauf vom Schlitten abzuspringen und anzuschieben, um den Hunden zu helfen. Bei Ankunft an der Wildnishütte werden zuerst die Hunde versorgt und alles aufgeräumt bevor Sie mit den Vorbereitungen für das Abendessen starten. Dazu gehört Holz zu hacken, Feuer zu machen und Schnee zu schmelzen um Wasser zu haben.
Unterkunft:
Auf der Huskyfarm wohnen Sie im Gästehaus, welches ca. 40 Meter vom Haupthaus entfernt ist. Das Gästehaus verfügt über mehrere Schlafzimmer, die sich auf zwei Etagen verteilen. Es befindet sich in der oberen sowie in der unteren Etage ein Badezimmer mit Waschbecken und WC. Im unteren Stockwerk wird die Dusche von allen Gästen geteilt. Ein Aufenthaltsraum und Kochgelegenheit sind vorhanden und können gemeinsam genutzt werden. Aufbettungen und Kinderbetten sind möglich. Das Essen wird immer im Haupthaus serviert. Kostenloses WLAN steht zur Verfügung. Wildnisübernachtung ohne fliessend Wasser und ohne Strom in einer Gemeinschaftsunterkunft.
Anreise:
Am Besten fliegen Sie nach Arvidsjaur (AJR), von dort werden Sie abgeholt und ohne weitere Kosten zur Huskyfarm gebracht. Die Fahrt dauert ca. eine Stunde und kann zu jeder Ankunfts- und Abflugzeit erfolgen. Für besonders frühe oder späte Flüge (vor 7:00 oder nach 21:00 Uhr) sprechen Sie sich bitte erst mit uns ab.
Alternativ können Sie bis Stockholm fliegen, um dann mit dem Schlafzug (privates Schlafabteil) bis Jörn zu fahren. Von dort aus fährt die Buslinie 26 weiter nach Arvidsjaur.
Ebenso können Sie zum Flughafen Luleå (LLA) reisen und von dort aus in die Buslinie 221 nach Arvidsjaur steigen.
Transfers von/zu den Flughäfen Skellefteå (SFT), Luleå (LLA) und dem Bahnhof Jörn sind grundsätzlich möglich, aber mit zusätzlichen Transferkosten und Absprachen verbunden.
Zusatzinformationen: Der weite Norden kann schwankendes und unvorhersehbares Wetter mit sehr starken Temperaturunterschieden haben. Für diesen Tourcharakter sind bestimmte Bedingungen über große Areale erforderlich, welche durch zu warme oder zu kalte Temperaturen beeinflusst werden können. Die Sicherheit der Gäste und Tiere steht an erster Stelle. Während wir uns bemühen, die geplanten Trails so genau wie möglich zu verfolgen, behalten wir uns das Recht vor, die Reihenfolge der Aktivitäten, den Weg der Safaris und auch die Dauer der Exkursionen anzupassen. Dies beinhaltet sowohl Anpassungen, erforderlich durch zu wenig (Schneemangel) als auch durch zu viel Schnee (Schneestürme, extreme Kälte). Die in seltenen Fällen erforderlichen Anpassungen und Ausweich-Optionen richten sich nach den tagesaktuellen Bedingungen und können durch kürzere oder längere Tagesetappen, alternativen Unterkünfte oder auch einzelnen Tagestouren und in sehr seltenen Fällen durch Anpassungen am Gefährt (Rollen, ATV) kompensiert werden. Sprechen Sie uns sehr gern an, wenn Sie eine genauere Einschätzung zu dieser Region, Tour und Reisezeitraum wünschen.
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Coronabedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie diese behördlichen Vorgaben.
Elke C. aus Deutschland
●●●●●
26.02.2020 - 05.03.2020 -
Wir hatten eine unglaublich schöne Woche ! Voller Abenteuer im Winter wonderland !!! Das Ganze abgerundet in der familiären Atmosphäre von Johanna ,Konstantin und Alexandra !!! Das war mehr als Urlaub ! Wir haben Einblicke in das Leben bekommen wie es sein kann. reduziert auf die Freude an der Natur an den Hunden , den Schnee und die Einfachheit des Seins !! Das macht Lust auf mehr !!! Von hier aus nochmal herzlichen Dank ! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Eberhard G. aus D
●●●●●
02.02.2022 - 09.02.2022 - Adrenalin
Wow, was für eine tolle Woche. Winter pur, leere Straßen und unglaubliche Ruhe... außer die Hunde sind am Start. Da hört man das Adrenalin - die Freude ist unbeschreiblich und wenn man live dabei ist, nimmt es einen mit in den Bann. Dazu ein herzliches Miteinander auf der Farm und tolles Essen... was will man mehr. Auf diesem Weg noch mal vielen Dank und Alles Gute.
Sascha H. aus Hessen/Deutschland
●●●●●
21.12.2022 - 28.12.2022 - Schöne Weihnachten
es war schon lange ein Traum mal mehrere Tage/Touren mit einem Hundeschlitten unterwegs zu sein. Die Tour hatte ich über Weihnachten gebucht und muss sagen, es war einfach super. Polarlichter konnte ich beobachten und die Hunde sowie Bestitzer waren einfach super nett und umgänglich. Alle sehr freundlich und unkompliziert. Die Touren mit dem Hundeschlitten waren sehr entspannt und einfach super. Des Weiteren konnten wir noch bei Michael, einem Auswanderer aus Deutschland, einen Messerschmiedekurs durchführen. Die gesamte Gruppe, Konstantin, Johanne und die Volantäre waren eine sehr lustige Truppe. Es gab jeden Tag was zu lachen und hat einfach Spaß gemacht. Jeder der sich für so etwas interessiert, sollte dies einmal machen. Ich kann es nur empfehlen und würde es auf jeden Fall wieder machen.
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen* ○○○○○Empfehlung zur Kleidung und Ausrüstung: Winterexpedition mit Huskys durch Schwedens Wildnis
-
Ausrüstung:
- Föhn (nicht in Wildnishütten) inbegriffen
- Handtücher inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Rucksack (klein) leihbar Beispiel (Amazon)
- Kopflampe & Batterien leihbar Beispiel (Amazon)
- Schlafsack (Arktisch) leihbar Beispiel (Amazon)
- Schlafmatte leihbar Beispiel (Amazon)
- Schutzbrille (ungefärbt) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Sonnencreme (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Sonnenbrille (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon) Kleidung:
- Winter-Overall inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Fäustlinge inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winterstiefel leihbar Beispiel (Amazon)
- Winddichte Wintermütze leihbar Beispiel (Amazon)
- Fingerhandschuhe (gefüttert) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Fingerhandschuhe (dünn) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Winterjacke mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Hals Gamasche (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- T-Shirts oder Langarm-Shirts mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Socken (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Jogginghose mitzubringen
- Dicke Pullover (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Winterhosen mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Unterhemden (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Lange Unterwäsche (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Wintermütze mitzubringen Beispiel (Amazon)
Gute Buchungschancen. Zuletzt mehr als 4 freie Plätze gemeldet. Anzeige kann abweichen.
Letzte Plätze! Zuletzt weniger als 4 freie Plätze gemeldet. Anzeige kann abweichen.
Optionaler Termin. Mindestgruppengröße erforderlich. Genauer Reisetermin kann abweichen.
Ausgebucht. Tragen Sie sich auf der Warteliste ein und wir informieren Sie bei Stornierungen.
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights