Fotografie-Tour: Nordlichter in Schwedisch-Lappland
Eine unvergessliche Fotoreise in der faszinierenden Winterlandschaft Schwedens!
ID: 1830735 in Lappland ●●●●● 21 Bewertungen
Nordlichter in Schwedisch-Lappland: Der Reiseverlauf
Tag 1: Anreise und erste Erkundungen
Nach Ihrer Ankunft am Mittag werden Sie mit einem warmen Getränk am Lagerfeuer herzlich empfangen. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, werden Sie mit warmer Kleidung ausgestattet und unternehmen eine kurze Wanderung zum See, um gute Orte für die Nordlichtsichtung auszumachen. Zurück in Ihrer gemütlichen Hütte erhalten Sie eine Einführung in die Techniken, die Sie zum Fotografieren der Nordlichter benötigen. Ihr Guide wird Ihnen wertvolle Tipps geben, um die besten Aufnahmen zu erzielen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Apps und Wettervorhersagen selbst das berühmte Naturschauspiel finden können. Jeden Abend findet das Abendessen in einer Timmerkåta statt, einer Art hölzernem Tipi mit Feuerstelle in der Mitte. Freuen Sie sich auf typisch regionale Speisen!
Tag 2: Fotografie bei Sonnenaufgang
Heute brechen Sie früh auf, um rechtzeitig für den Sonnenaufgang am ersten Fotopunkt zu sein. Ihr Motiv ist ein offener Fluss, der in einen gefrorenen See mündet. Der nächste Standort des Tages ist einen Naturreservat mit gefrorenen Wasserfällen. Zum Mittagessen besuchen Sie gemeinsam ein Restaurant und kehren danach wieder zum Basislager zurück. Mit etwas Glück schimmern nach dem Abendessen die Nordlichter am Nachthimmel und bieten Ihnen damit einen unvergleichbaren Fotomoment.
Alle Bilder dieses Partners
Tag 3: Zu Besuch bei Rentieren
Der Tag beginnt mit einem herzhaften Frühstück, bevor Sie ein Rentierlager besuchen und dort Helena und ihre Rentiere kennenlernen. Sie erfahren mehr über die faszinierende Kultur der Sami und haben die Gelegenheit, die Rentiere aus nächster Nähe zu fotografieren. Für das Mittagessen versammeln Sie sich am Feuer. Am Abend können Sie sich in der traditionellen Holzofensauna entspannen und anschließend im Schnee abkühlen. Danach wird es Zeit für das Abendessen in der Timmerkåta.
Tag 4: Begegnung mit einer Naturfotografin
Sie besuchen nach dem Frühstück eine lokale Naturfotografin auf ihrem Berghof. Hier haben Sie die Möglichkeit, Vögel im Schnee zu fotografieren - insbesondere den Unglückshäher, der für den hohen Norden typisch ist. Dafür nutzen Sie die besonderen Vogelverstecke, die Ihnen die Naturfotografin zur Verfügung stellt. Später am Tag machen Sie eine kurze Fotowanderung auf dem gefrorenen Fluss, um beeindruckende Landschaftsaufnahmen mit den umliegenden Bergen im Hintergrund zu machen. Abends lohnt sich nach dem Essen ein Blick in den Himmel. Fern von jeglicher Lichtverschmutzung bieten sich die besten Voraussetzungen zur Nordlichtbeobachtung.
Tag 5: Ausflug zu den Bergen
Heute geht es auf einen Ausflug zu den Bergen, wo Sie nach Elchen und Rentieren Ausschau halten. Das Mittagessen genießen Sie dabei in einem Restaurant in einem kleinen Bergdorf. Nach der Rückkehr zum Basislager wird das Abendessen serviert, bevor Sie sich in Ihre Hütte zurückziehen können. Ruhen Sie sich heute gut aus, denn am nächsten Tag wartet eines der Highlights dieser Reise auf Sie.
Tag 6: Huskyschlittenfahrt
Am letzten vollen Tag Ihrer Reise treffen Sie auf die aufgeweckten Huskys, die Sie heute auf eine Tour durch ihre Welt mitnehmen. Sobald Sie eine Einführung mit allen wichtigen Informationen rund um das Schlittenfahren und die Hunde erhalten haben, steigen Sie auf die Kufen und lassen sich von Ihrem vierbeinigen Team in die unberührte Natur Schwedisch-Lapplands ziehen (2 Personen / Schlitten). Erleben Sie die weiße Winterwelt aus einer ganz neuen Perspektive und spüren Sie die beeindruckenden Geschwindigkeiten, zu denen diese besonderen Tiere in der Lage sind - eine hervorragende Art, um Ihre Reise zu krönen. Das Mittagessen wird heute über dem Feuer zubereitet.
Tag 7: Abreise
Nach dem Frühstück in Ihrer Hütte heißt es leider schon Abschied nehmen. Sie werden zum Bus oder zur Bahn gebracht und treten von dort die Heimreise an. Mit vielen besonderen Erinnerungen im Gepäck verlassen Sie die magische Welt Schwedisch-Lapplands.
Unterkunft:
Während Ihrer Fotoreise wohnen Sie in einer Wildnishütte am Waldrand, in der Nähe eines gefrorenen Sees und direkt neben einer Huskyfarm. Dabei finden Sie direkt vor der Haustür die besten Voraussetzungen zur Nordlichtsichtung. Die Hütte bietet einen einfachen, aber komfortablen Standard. Beheizt wird mit einer Wärmepumpe, die die Hütte auf einer konstanten, angenehmen Temperatur hält. Es gibt Strom, 4G-Internetzugang und das Wasser kommt aus einem Wasserkanister mit Wasserhahn. Es gibt keine Dusche, aber einen Waschraum in der Hütte und eine traditionelle Holzofensauna, in der man sich abends waschen kann. Bei der Toilette handelt es sich um ein Plumpsklo, das mit einem Styroporsitz ausgestattet ist, damit Sie auch an den kältesten Tagen angenehm warm darauf sitzen können. Es gibt zwei Schlafzimmer: ein 2-Personen-Zimmer mit 2 Einzelbetten sowie ein 4-Personen-Zimmer mit 2 Stockbetten.
Voraussetzungen:
Um an dieser Reise Freude zu haben, sollten Sie Natur und Fotografie mögen, aber auch etwas abenteuerlustig sein. Es wird erwartet, dass Sie ein Grundverständnis für Ihre Kamera haben. Ihr Guide Olav ist dennoch bei Fragen über die Fotografie gern zur Stelle und hilft rund um technische Themen und Bildkomposition gerne weiter.
Wichtige Informationen:
Ihre Gastgeber möchten eine 100 % rauchfreie und parfümfreie Umgebung schaffen und bitten Raucher daher respektvoll, woanders zu buchen. Wir möchten Sie auch bitten, während Ihres Urlaubs keine stark parfümierten Produkte wie Deo oder Parfüm zu verwenden.
Was sollten Sie mitbringen?
Sie benötigen für die Nordlichtfotografie eine Systemkamera und ein Stativ, sowie ein Weitwinkelobjektiv (28 mm oder größer) mit einer großen Blende (f2,8 oder größer). Zum Fotografieren von Wildtieren sollten Sie ein Teleobjektiv, z.B. 100 - 400 mm mitbringen. Für Landschaften ist ein 24 - 70 mm Objektiv eine gute Wahl. (Für APS-C: 18 mm oder größer für die Nordlichter, 70 - 300 mm oder länger für Wildtiere und 15 - 50 mm für Landschaften / Für M43: 14 mm oder größer für Nordlichter, 50 - 200 mm oder länger für Wildtiere und 12 - 40 mm für Landschaften).
Anreisemöglichkeiten::
Wenn Sie aus dem Ausland anreisen, können Sie einen Flug zum Flughafen Arlanda / Stockholm nehmen und dann mit dem bequemen Nachtzug direkt vom Flughafen nach Murjek fahren, wo Sie abgeholt werden können. Es ist eine entspannte und bequeme Art, hierher zu kommen, und es ist besser für die Umwelt – trotzdem dauert es etwas länger als die Anreise mit dem Flugzeug. Beachten Sie, dass Sie nur von dem Zug aus abgeholt werden können, der mittags eintrifft und nicht von dem Zug, der morgens ankommt.
Alternativ können Sie einen Anschlussflug von Stockholm / Arlanda zum Flughafen Kallax in Luleå buchen. Von Luleå können Sie die Buslinie 44 vom Busbahnhof im Stadtzentrum zur Huskyfarm in Kåskats nehmen (Haltestelle: Vuollerim). Es gibt ein spezielles Flugtaxi (Linie 712) zu einem stark ermäßigten Preis. Sie müssen dieses spezielle Flugtaxi im Voraus buchen und die Flugnummer Ihres Anschlussfluges vorzeigen können. Wir können die Buchung für Sie vornehmen.
Wenn Sie mit dem Nachtzug um 21:00 Uhr ab Murjek abreisen, müssen Sie sich leider schon nach dem Abendessen an Tag 6 verabschieden. Bei der Weiterreise per Bus nach Luleå bleiben Sie noch eine weitere Nacht in Ihrer Hütte neben der Huskyfarm und reisen mit dem Bus um 08:20 Uhr morgens ab.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt!
Einige Gäste verlängern ihren Urlaub, indem Sie entweder einen Tag früher anreisen oder einen Tag länger bleiben. Empfehlenswert ist zum Beispiel eine Nacht in Luleå vor der Heimreise. Hier können Sie direkt vom Stadtzentrum aus auf dem zugefrorenen Meer spazieren!
Hinweis:
Während Ihres Aufenthalts kann es sein, dass an einigen Tagen Husky-Touren mit anderen Gästen starten. Das wird Sie allerdings in keiner Weise beeinträchtigen und Sie sind gerne dazu eingeladen, beim Start der Hundeteams zuzusehen.
Zusatzinformationen:
Die Reihenfolge der Touren und Aktivitäten innerhalb dieser Reisebeschreibung ist exemplarisch und kann abweichen, wobei die einzelnen Aktivitäten, wie beschrieben, durchgeführt werden. Die genaue Reihenfolge der Aktivitäten erhalten Sie vor Ort. Der weite Norden kann schwankendes und unvorhersehbares Wetter mit sehr starken Temperaturunterschieden haben. Die Sicherheit der Gäste und Tiere steht an erster Stelle. Aus diesem Grund behalten wir uns das Recht vor, die Reiseroute und den Umfang der Aktivitäten zu ändern. Dies beinhaltet sowohl Anpassungen, erforderlich durch zu wenig (Schneemangel) als auch durch zu viel Schnee (Schneestürme, extreme Kälte). Die in seltenen Fällen erforderlichen Anpassungen und Ausweich-Optionen richten sich nach den tagesaktuellen Bedingungen und können durch kürzere Tagesetappen und in sehr seltenen Fällen durch Anpassungen am Gefährt (Rollen, ATV) kompensiert werden. Sprechen Sie uns sehr gern an, wenn Sie eine genauere Einschätzung zu dieser Region, Tour und Reisezeitraum wünschen.
Alle Bewertungen von Frosty Trails
●●●●● 5.0 von 5 Sterne (19 Bewertungen) auf Facebook●●●●● 5 von 5 Sterne (2 Bewertungen) auf heyHusky
Stefan K. aus Deutschland
●●●●●
19.02.-25.02.2017 - Tolle Zeit, unvergessliches Erlebnis
Danke für diese wunderbare Woche. Nette Leute, toller Guide, entspannte Hunde, das alles in gigantischer Landschaft. Besser geht's nicht....
Bob R. aus Netherlands
●●●●●
17 february 2018 - Perfect fair and beautiful way of dogsledding
Hej hej, Fantastische week met gidsen Olav en Kristien! We genieten heerlijk na van alle fijne ervaringen en herinneringen! Zo gaaf! Het is haast niet te beschrijven. Ik mis nog steeds o.a. jullie honden! Special thanks to our guides Olav and Kristien! Thank you for sharing the passion, learning much from the dogs and the Saami-people, and all nice experiences and memories this week!
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen* ○○○○○Empfehlung zur Kleidung und Ausrüstung: Fotografie-Tour: Nordlichter in Schwedisch-Lappland
-
Ausrüstung:
- Handtücher inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Kopflampe & Batterien mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Sonnencreme (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Sonnenbrille (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Schlafsack (Sommer) mitzubringen Beispiel (Amazon) Kleidung:
- Winterstiefel inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winterjacke inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winterhandschuhe inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winterhose inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winddichte Wintermütze inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Gesichtsmaske inbegriffen Beispiel (icebreaker)
- Sauna-Utensilien / Bademantel / Saunahantücher inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Fingerhandschuhe (gefüttert) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Fingerhandschuhe (dünn) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Hausschuhe oder Crocs mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Winterjacke mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Halsgamasche (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Skihose mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Socken (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Jogginghose mitzubringen
- T-Shirts oder Langarm-Shirts mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Dicke Pullover (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Dünne Mütze (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Unterhemden (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Lange Unterwäsche (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
Flugpreisschätzung je Abflughafen KI Beta
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Gute Buchungschancen. Keine Echtzeitaktualisierung.
Letzte Plätze! Zuletzt weniger als 4 freie Plätze gemeldet. Keine Echtzeitaktualisierung.
Optionaler Termin. Mindestgruppengröße erforderlich. Genauer Reisetermin kann abweichen.
Ausgebucht, Warteliste
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights

























































































































































































































































