Camping mitten in der Wildnis Alaskas
Inmitten der zauberhaften Landschaft des Brooks Range, oberhalb des Polarkreises, erwartet Sie eine spannende Huskytour. Sie übernachten in warmen, beheizten Zelten und können das Wintercamping in einem ganz besonderen Rahmen kennenlernen. Erleben Sie die Schönheit der Tundra und beobachten Sie die tanzenden Nordlichter am dunklen Sternenhimmel. Ihr Guide bringt Ihnen alles bei, was Sie über das Fahren mit Schlittenhunden wissen müssen, sodass Sie sich voll und ganz auf das Abenteuer in der Wildnis Alaskas konzentrieren können.
Husky-Abenteuer mit Zeltübernachtung: Der Reiseverlauf
Tag 1: Anreise in die Arktis
Am ersten Tag Ihrer Reise werden Sie um ca. 11 Uhr in Fairbanks abgeholt und zum Flughafen für Kleinflugzeuge für einen kurzen, einstündigen Flug nach Coldfoot gebracht (Check-in um 11:30 Uhr für den 13:00 Uhr Flug). Ihr Guide empfängt Sie in Coldfoot und hilft Ihnen, Ihr Gepäck für die Weiterfahrt zum Galbraith Lake zu verladen. Während der Fahrt werden Sie bereits einen Blick auf die Landschaften Alaskas werfen und mit Glück Wildtiere wie Karibus und Wölfe beobachten können. Nach Ihrer Ankunft am Galbraith Lake bekommen Sie Ihre Winterausrüstung und eine kurze Einführung in das Hundeschlittenfahren. Anschließend lenken Sie Ihr eigenes Schlittenhundeteam zum Camp, wo Sie die Huskys verpflegen und sich in Ihrem beheizten "Arctic Oven" einrichten können. Dabei handelt es sich um ein spezielles, beheizbares Zelt für jeweils 2 Personen. Zum Ende des Tages findet Sie sich alle für ein gemeinsames Abendessen zusammen.
Bitte beachten Sie: Coldfoot ist nur ein Rastplatz mit einem rustikalen Hotel, der Landebahn und einigen weiteren Gebäuden. Manchmal wird auch ein Shuttle über den Highway zum Rastplatz angeboten. Dieser ist jedoch extrem unzuverlässig. Falls das Shuttle da ist, bitten wir Sie, ihn zu nehmen und Ihrem Guide per SMS Bescheid zu geben.
Die Verpflegung beginnt mit dem Abendessen an Tag 1 und endet mit dem Lunchpaket an Tag 5.
Alle Bilder dieses Partners Tag 2 - 4: Tägliche Huskytouren
Diese Tage sind ganz dem Fahren mit dem Hundeschlitten gewidmet. Die majestätische Landschaft des arktischen Raums wird Sie in Staunen versetzen. Sie werden täglich mit Ihren Schlittenhunden durch die Tundra und die umliegenden Täler fahren, während Sie die unberührte Natur genießen. Jeden Tag schirren Sie Ihre Hunde an und bereiten Ihr Gespann für die Touren vor. Die Routen variieren, abhängig von den Wetterbedingungen und Ihrer Leistungsfähigkeit. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar die Spuren von Karibus und anderen heimischen Wildtieren! Nach aufregenden Tagen kehren Sie nachmittags ins Camp zurück und können sich nach der Pflege der Hunde und Erledigung der täglich anstehenden Aufgaben entspannen.
Tag 5: Abschied vom hohen Norden
Genießen Sie heute ein letztes Frühstück im Camp, bevor Sie mit Ihrem Hundeteam auf eine letzte Fahrt zum Ausgangspunkt aufbrechen. Dort endet Ihr Abenteuer und Sie werden nach Coldfoot gebracht, von wo aus Sie Ihren Rückflug zum Flughafen für Kleinflugzeuge in Fairbanks antreten. Am Ziel angekommen, endet Ihre Reise mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck. Der Transfer in die Stadt ist heute nicht inkludiert!
Unterkunft:
Während Ihrer Reise übernachten Sie in beheizbaren "Arctic Ovens", die mit zwei Feldbetten jeweils Platz für zwei Personen bieten. Diese Zelte sind mit komfortablen Schlafmatten und Schlafsäcken ausgestattet und besitzen ein gemütliches Ambiente, ideal zum Entspannen nach einem aufregenden Tag in der Natur. Geheizt wird mit einem kleinen Ofen und das Licht kommt von Lichterketten. Die Ausrüstung kann abends auf dem Trockengestell abgelegt werden und restliche Ausrüstung in einem Stauraum am Fußende des Bettes verstaut werden. Es ist möglich, im Inneren des Zeltes aufrecht zu stehen.
Wir enpfehlen Ihnen stark, bereits einen Tag vorher in Fairbanks anzukommen und einen Tag länger zu bleiben und diese beiden Nächte in einem Hotel dort zu übernachten. Grund hierfür sind mögliche Flugverspätungen oder eine verspätete Rückkehr von der Huskytour. Der Transfer ist ebenfalls nur von einer Unterkunft in Fairbanks aus möglich! Gerne können wir Ihnen ein Hotel in Fairbanks für die An- und Abreise vermitteln. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an.
Voraussetzungen:
Für diese Tour wird eine gute Fitness vorausgesetzt, da die schmalen Pfade im Hinterland etwas Gleichgewicht und Ausdauer erfordern. Es gibt moderate Anstiege, bei denen Sie den Hunden beim Anschieben des Schlittens helfen und beim Abstieg einen gewissen Gleichgewichtssinn zeigen müssen, um die Schlittenbremse zu bedienen. Die Tour führt durch unberührte und selten befahrene arktische Landschaften. Vorkenntnisse im Fahren eines Hundeschlittens sind nicht erforderlich. Dennoch ist körperliche Aktivität unabdingbar. Das beginnt bereits beim Anschirren der Hunde über das ganztägige Stehen auf dem Schlitten bis zur Pflege der Tiere und den täglichen Aufgaben wie Wasserholen oder Holzhacken. Damit Sie diese Tour sicher genießen können, müssen Sie:
- 23 kg heben können.
- harte Stürze auf Eis oder Schnee überstehen.
- in der Lage sein, sich am Schlittenlenker festhaltend mitschleifen zu lassen (belastend für die Schultern).
- sich für den Toilettengang im Freien in die Hocke begeben (im Camp gibt es eine Sitztoilette, jedoch benötigen Sie diese Mobilität für den Toilettengang unterwegs).
- mindestens 5 - 10 Sekunden auf einem Bein das Gleichgewicht halten können.
- schnell und problemlos Treppen steigen.
- dazu in der Lage sein, aus liegender Position vom Boden oder aus tiefem Schnee abseits der Piste hochzuspringen.
- bis zu 4 Stunden in steilem und unebenem Gelände gehen oder wandern.
- darauf vorbereitet sein, starke Schlittenhunde zu führen (belastend für Handgelenke, Hände und Schultern).
- in der Lage sein, gefrorene Schnappverschlüsse und Clips zu bedienen.
- schnell reagieren, um im richtigen Moment zu bremsen.
- darauf vorbereitet sein, bei kalten, nassen, windigen und anderen widrigen Wetterbedingungen draußen zu sein.
Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, bitten wir um ein ärztliches Attest.
Zudem empfehlen wir den Abschluss einer Reise- und Krankenversicherung.
Vorgaben der Fluggesellschaft für den Flug Fairbanks - Coldfoot:
Es darf ein persönliches Gepäckstück mit maximal 18 kg pro Person mitgenommen werden. Handgepäck ist gemäß den Vorschriften in Kleinflugzeugen nicht erlaubt. Alle mitgeführten Gegenstände müssen gewogen und als aufgegebenes Gepäck gekennzeichnet werden, einschließlich Handtaschen, Laptops, Kameras, kleiner Rucksäcke, usw. Wright Air Service, Inc. bietet zugelassene blaue Taschen (ungefähr so groß wie eine braune Lunchtüte) für persönliche Gegenstände wie Geldbörsen und Medikamente an. Ggf. können Sondergenehmigungen erteilt werden, damit Passagiere nach der Gewichtserfassung Gegenstände bis zum Abflug mitführen können. Diese müssen bei Flugschluss dem Mitarbeiter gegeben werden. Kleine Wertgegenstände wie verschreibungspflichtige Medikamente oder Bargeld sollten aus dem Gepäck genommen und am Körper getragen werden. Mäntel, Jacken und ähnliche Gegenstände dürfen an Bord getragen werden. Während des Rollens, Starts und der Landung dürfen keine Gegenstände auf dem Boden abgelegt werden.
Zusatzinformationen:
Der weite Norden kann schwankendes und unvorhersehbares Wetter mit sehr starken Temperaturunterschieden haben. Für diesen Tourcharakter sind bestimmte Bedingungen über große Areale erforderlich, welche durch zu warme oder zu kalte Temperaturen beeinflusst werden können. Die Sicherheit der Gäste und Tiere steht an erster Stelle. Während wir uns bemühen, die geplanten Trails so genau wie möglich zu verfolgen, behalten wir uns das Recht vor, die Reihenfolge der Aktivitäten, den Weg der Safaris und auch die Dauer der Exkursionen anzupassen. Dies beinhaltet sowohl Anpassungen, erforderlich durch zu wenig (Schneemangel) als auch durch zu viel Schnee (Schneestürme, extreme Kälte). Die in seltenen Fällen erforderlichen Anpassungen und Ausweich-Optionen richten sich nach den tagesaktuellen Bedingungen und können durch kürzere oder längere Tagesetappen, alternativen Unterkünfte oder auch einzelnen Tagestouren und in sehr seltenen Fällen durch Anpassungen am Gefährt (Rollen, ATV) kompensiert werden. Sprechen Sie uns sehr gern an, wenn Sie eine genauere Einschätzung zu dieser Region, Tour und Reisezeitraum wünschen.
Auf diesen Videos sehen Sie Momentaufnahmen von unserem Partner vor Ort. Ihre ausgewählte Tour kann davon abweichen.
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Alle Bewertungen von Arctic Dog Adventure Co.
●●●●● 4.9 von 5 Sterne (78 Bewertungen) auf Tripadvisor ●●●●● 4.9 von 5 Sterne (97 Bewertungen) auf Google
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen*○○○○○
Empfehlung zur Kleidung und Ausrüstung: Husky-Abenteuer mit Zeltübernachtung
Erforderlich und im Reisepreis inklusive vor Ort leihbar oder mitzubringen.
Die vor Ort gestellten Kleidungs- und Ausrüstungsgegenstände erhalten Sie am Anreisetag und können darüber während der gesamten Reisezeit auch ausserhalb der geplanten Aktivitäten verfügen.
Alle Preise pro Person in Zwei- oder Mehrbettkategorie. Einzelzimmer-Zuschläge, Kinderrabatte etc. auf Anfrage. Fixe Reisedaten, nicht verlängerbar.
Gute Buchungschancen. Keine Echtzeitaktualisierung.
Letzte Plätze! Zuletzt weniger als 4 freie Plätze gemeldet. Keine Echtzeitaktualisierung.
Optionaler Termin. Mindestgruppengröße erforderlich. Genauer Reisetermin kann abweichen.
Ausgebucht, Warteliste
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights