Jack London Huskytour
Wie bei Jack London: unberührte Natur, spektakuläre Touren und berührende Erlebnisse mit den Schlittenhunden erwarten Sie.
ID: 1830111 in Lappland, Schweden ●●●●◐ 197 Bewertungen

Jack London Huskytour: Der Reiseablauf
Tag 1: Anreise und Abendessen
Am ersten Tag holt Sie der Reiseleiter morgens am Flughafen Kiruna oder in einem Hotel in der Stadt ab und Sie fahren zum Startpunkt der Tour, der nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt liegt.
Dort starten Sie um 10 Uhr mit einer Tasse warmen Kaffee, die über offenem Feuer gekocht wird. Sie können sich mit Ihrem Reiseleiter vertraut zu machen, der Ihnen alle Informationen über die Reise gibt und gerne alle Ihre Fragen beantwortet. Nachdem Sie sich ausgerüstet und Ihre Wegbegleiter, die freundlichen Huskys, begrüßt haben, gibt Ihnen der Guide eine kurze Lektion, in der er Ihnen erklärt, wie man einen Schlitten fährt, einen Hund einspannt und an den Zugleinen befestigt. Sobald alle bereit sind, machen Sie sich auf den Weg zu einer kleinen Probefahrt, bei der Sie sich mit den Hunden, dem Schlitten und der Ausrüstung vertraut machen können. Wenn Sie zurückkommen, wird das Abendessen über offenem Feuer gekocht und in einer Grillhütte serviert, wo Sie den Abend mit Ihrem Guide und den kuscheligen Hunden verbringen werden. Nach dem Abendessen ist es Zeit, ins Bett zu gehen und sich in der Lodge auszuruhen.
Alle Bilder dieses Partners
Tag 2: Aufbruch in die Wildnis
Sie beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück in der Husky Lodge. Danach sind Sie herzlich eingeladen, draußen mitzuhelfen und die Guides bei ihrer morgendlichen Arbeit im Hof zu unterstützen. Danach beladen Sie die Schlitten mit den für das Abenteuer nötigen Lebensmitteln und Ausrüstungsgegenständen und brechen in die Wildnis auf! An diesem Tag fahren Sie 40 bis 50 km durch Wälder, über schneebedeckte Sümpfe und zugefrorene Flüsse und Seen in Richtung des Alajarvi-Naturreservats. Die Gegend ist das Winterquartier der Elche, so dass Sie die Chance haben, dem König des Waldes und anderen Wildtieren zu begegnen. Nachdem Sie sich um die Hunde gekümmert und das Lager aufgeschlagen haben, gibt es ein warmes Abendessen und Sie verbringen die Nacht in Zelten und warmen Winterschlafsäcken.
Tag 3: Weiterfahrt mit dem Hundeschlitten und Eisangeln
Am Morgen werden zuerst die Hunde versorgt, dann ist es Zeit für Ihr Frühstück. Wenn alle gegessen haben, packen Sie Ihre Schlitten und machen sich wieder auf den Weg. Sie legen heute eine ähnliche Strecke wie am Tag zuvor (40 bis 50 km) zurück und haben zudem die Möglichkeit, Ihr Glück beim Eisfischen an einigen der besten Angelplätze der Gegend zu versuchen. Die heutige Fahrt führt Sie zu einer Hütte am Rautas-Fluss, wo Sie ein schmackhaftes Abendessen genießen und die Nacht entweder in einer Hütte oder in einem beheizten Venor-Zelt verbringen werden. Hier steht sogar eine Sauna für Sie bereit!
Tag 4: Letzter Tag in der Wildnis und Abschied
Leider ist heute schon der letzte Tag Ihres arktischen Abenteuers. Wie alle anderen beginnen Sie ihn mit einem leckeren Essen, zuerst für die Hunde und dann für die Menschen. Nach dem Frühstück ist es Zeit, zum Ausgangspunkt und in die Zivilisation zurückzukehren, aber nicht bevor Sie eine letzte schöne Fahrt genießen, die Sie nach etwa 20 km zurück zum Huskycamp bringen wird. Sie treffen sich noch einmal in der Grillhütte zu einem letzten Snack mit Kaffee und tauschen Gedanken und Erinnerungen an die Reise mit Ihrem Reiseleiter aus, der Sie am frühen Nachmittag zu Ihrem Hotel oder Flughafen in Kiruna bringen wird. Dort endet Ihre Reise mit vielen unvergesslichen Erinnerungen.
Unterbringung
Zimmer in der Husky Lodge sowie in teilweise beheizten Winterzelten und Hütten. Bitte beachten Sie, dass in einigen Wildnisunterkünften kein fließend Wasser und Strom zur Verfügung stehen. Es handelt sich teilweise um Gemeinschaftsunterkünfte. Bei Interesse können zusätzliche Nächte im "Arctic Aurora Dome" oder im "Mongolian Yurt" hinzu gebucht werden. Hier sind Sie völlig alleine unter dem Sternenhimmel, im Herzen der Natur und umgeben von Schlittenhunden. Der Arctic Aurora Dome ist ein gemütliches Zelt mit Glasdach und einer Glasfront, sodass Sie gute Chancen haben, die magischen Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen. Die mongolische Jurte besteht aus umweltfreundlichen, natürlichen Produkten wie Holz, Schafswolle, Filz und Baumwolle und ist seit Jahrtausenden die traditionelle Behausung der mongolischen Nomaden. Egal, für welche Unterkunft Sie sich entscheiden, diese wunderschönen Nächte werden Sie nie vergessen. Während der zusätzlichen Tage haben Sie die Möglichkeit, weitere Huskytouren zu unternehmen. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
Über diese Huskyfarm
Dieses Huskycamp wird von Mats Pettersson betrieben und mit Leidenschaft geführt. Mats ist ein professioneller Musher, der alle Langstreckenrennen auf der Welt erfolgreich und teilweise mehrfach abgeschlossen hat. Seine einzigartigen Erfahrungen gibt er auch an seine Guides weiter und sie spiegeln sich in den geführten Huskytouren wieder. Als aktive Mitglieder der weltweiten Rennsportgemeinschaft sind seine Hunde entweder selber Champions oder stammen aus entsprechenden Blutlinien. Mats Hunde sind außerordentlich stark und ausdauernd und die perfekten Wegbegleiter für Ihre einzigartige Wildnistour.
Anforderungen
Diese Schlittenhundereise ist ein Aktivurlaub und erfordert neben einer guten Fitness auch die Mitarbeit im Team. Anfallende Tätigkeiten wie Wasserholen, Holzhacken, Kochen, Versorgung der Hunde, etc. werden zusammen organisiert und durchgeführt.
Verpflegung
Einfache Vollpension mit lokalen Zutaten oder sogar selbst gefangenen Fischen angefangen beim Abendessen an Tag 1 bis hin zu einem kleinen Mittagessen an Tag 4. Getränke (exklusive Alkohol) sind inbegriffen.
Zusatzinformationen: Der weite Norden kann schwankendes und unvorhersehbares Wetter mit sehr starken Temperaturunterschieden haben. Für diesen Tourcharakter sind bestimmte Bedingungen über große Areale erforderlich, welche durch zu warme oder zu kalte Temperaturen beeinflusst werden können. Die Sicherheit der Gäste und Tiere steht an erster Stelle. Während wir uns bemühen, die geplanten Trails so genau wie möglich zu verfolgen, behalten wir uns das Recht vor, die Reihenfolge der Aktivitäten, den Weg der Safaris und auch die Dauer der Exkursionen anzupassen. Dies beinhaltet sowohl Anpassungen, erforderlich durch zu wenig (Schneemangel) als auch durch zu viel Schnee (Schneestürme, extreme Kälte). Die in seltenen Fällen erforderlichen Anpassungen und Ausweich-Optionen richten sich nach den tagesaktuellen Bedingungen und können durch kürzere oder längere Tagesetappen, alternativen Unterkünfte oder auch einzelnen Tagestouren und in sehr seltenen Fällen durch Anpassungen am Gefährt (Rollen, ATV) kompensiert werden. Sprechen Sie uns sehr gern an, wenn Sie eine genauere Einschätzung zu dieser Region, Tour und Reisezeitraum wünschen.
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Coronabedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie diese behördlichen Vorgaben.
Madeleine S. aus Deutschland
●●●●●
09.02.2020 - Tolles Abenteuer bei super Anbieter. Jederzeit wieder
Die Tour ist wahnsinnig abwechslungsreich und die Guides sehr sehr nett und jederzeit aufmerksam. Es ist eben ein Rauskommen aus der Komfortzone. Mit Sicherheitsnetz. Wir hatten eine tolle Zeit, immer gerne wieder.
Katharina K. aus Deutschland
●●●●●
14.01 - 19.01.2023 - Jack London Tour
Vielen herzlichen Dank an das gesamte Kiruna Sleddog Team für einen wirklich perfekten Urlaub im hohen Norden. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu Schwärmen... Alle Guides waren super nett und zuvorkommend, haben uns jeden Wunsch von den Lippen abgelesen, alles gut erklärt und machen Ihre Arbeit merklich mit Herzblut. Einen ganz besonderen Dank möchte ich hier noch einmal an Julie richten. Ein ganz toller Mensch - wir sind glücklich, dass wir sie kennen lernen durften. Die Farm und alle Unterkünfte sind sauber, ordentlich und gepflegt, so dass man sich wirklich wohl fühlen konnte. Die Hunde werden ordentlich gehalten, sind alle in einen sehr guten Zustand, die Zwinger sind sauber und gepflegt und alle Hunden werden gut behandelt. Hier merkt man die Liebe zum Tier seitens der Betreiber, denen viel an den Hunden liegt und dass die Farm nicht rein aus touristischen Zwecken geführt wird. Zur eigentlichen Tour kann ich nur sagen "WOW" Nachdem wir die Probefahrt mit dem Schlitten bestanden haben ging es am nächsten Tag mit unseren eigenen Schlitten bei traumhaften Wetter raus in die atemberaubende Wildnis. Dank der warmen Jacken und Hosen, mit denen wir ausgestattet wurden, haben wir keine Sekunde gefroren und konnten einfach nur genießen. Die Unterkünfte unterwegs waren einfach aber gut. Essen war sehr lecker und mehr als ausreichend. Vor und nach der Tour haben wir jeweils eine Nacht im Yurt bzw. im Arctic Dome verbracht. Beides tolle Erlebnisse. Zur Krönung hatten wir auch noch das Glück Nordlichter zu sehen. Perfekter hätte unsere erste Schlittenhunde Reise nicht sein können....
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen* ○○○○○Empfehlung zur Kleidung und Ausrüstung: Jack London Huskytour
-
Ausrüstung:
- Föhn (nicht in Wildnishütten) inbegriffen
- Inlay für Schlafsäcke inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Schlafsack (Arktisch) inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Schlafmatte inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Thermosflasche inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Handtücher inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Kopflampe & Batterien mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Schutzbrille (ungefärbt) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Sonnencreme (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Sonnenbrille (ab Mitte Februar) mitzubringen Beispiel (Amazon) Kleidung:
- Winterstiefel inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winterjacke inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winterhose inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Fäustlinge inbegriffen Beispiel (Amazon)
- Winddichte Wintermütze mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Mütze (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Gesichtsmaske mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Fingerhandschuhe (gefüttert) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Fingerhandschuhe (dünn) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Hausschuhe oder Crocs mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Winterjacke mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Hals Gamasche (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Schal (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (Amazon)
- T-Shirts oder Langarm-Shirts mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Socken (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Jogginghose mitzubringen
- Dicke Pullover (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Winterhosen mitzubringen Beispiel (Amazon)
- Unterhemden (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
- Lange Unterwäsche (Wolle oder Fleece) mitzubringen Beispiel (icebreaker)
Gute Buchungschancen. Zuletzt mehr als 4 freie Plätze gemeldet. Anzeige kann abweichen.
Letzte Plätze! Zuletzt weniger als 4 freie Plätze gemeldet. Anzeige kann abweichen.
Optionaler Termin. Mindestgruppengröße erforderlich. Genauer Reisetermin kann abweichen.
Ausgebucht. Tragen Sie sich auf der Warteliste ein und wir informieren Sie bei Stornierungen.
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights