Huskytouren in Lappland

Über 40 Huskyfarmen und Destinations
Nordlichtpaket inklusive
Kleine Gruppen & lokale Guides
Flugpreisradar mit günstigen Routen
Kundenbewertung 4.9/5

Huskytouren in Lappland: Ihre Huskyreise nach Skandinavien

Hundeschlittentouren Lappland - Im tief verschneiten Skandinavien

Hundeschlittentouren in Lappland eröffnen Ihnen die Möglichkeit, mit freundlichen Huskys durch die verschneite Natur Skandinaviens zu gleiten. Ob kürzere Mehrtagestouren, eine Woche voller Erlebnisse oder anspruchsvolle Expeditionen – das Angebot ist vielfältig und verbindet Abenteuer mit unvergesslichen Eindrücken. Mehr über Hundeschlittentouren in Lappland

Alle Huskytouren & Termine in Lappland

 

Günstigste Flugpreise in ganz Skandinavien

Wir zeigen Ihnen die geschätzten Flugpreise zu Ihrem Hundeschlittenurlaub in Lappland und nördlichen Skandinavien.
Entdecken Sie die günstigsten Flugrouten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und sparen Sie bei einer günstigen Anreise passend zu unseren Reisepaketen!

 

Für unsere Huskytouren in ganz Lappland prüfen wir kontinuierlich die günstigsten Flugrouten.
So erhalten Sie schnell die passenden und preiswerten Verbindungen zu Ihrem Abenteuer im winterlichen Skandinavien.

 

Lappland im Herbst und Vorweinachtszeit

Günstige Skandinavien Flüge zur Vorsaison

06.12.2025 - 13.12.2025 ab €420,- aus Berlin (1 Stop)
12.12.2025 - 15.12.2025 ab €430,- aus Frankfurt (1 Stop)
29.11.2025 - 02.12.2025 ab €450,- aus Wien (1 Stop)
21.11.2025 - 24.11.2025 ab €480,- aus Berlin (1 Stop)
14.12.2025 - 19.12.2025 ab €530,- aus Berlin (1 Stop)
14.12.2025 - 20.12.2025 ab €550,- aus Frankfurt (1 Stop)
05.12.2025 - 09.12.2025 ab €600,- aus Wien (1 Stop)
20.12.2025 - 27.12.2025 ab €600,- aus Zürich (1 Stop)
18.12.2025 - 21.12.2025 ab €640,- aus Zürich (1 Stop)
22.12.2025 - 26.12.2025 ab €730,- aus Zürich (1 Stop)
13.12.2025 - 19.12.2025 ab €740,- aus Wien (1 Stop)
27.12.2025 - 31.12.2025 ab €760,- aus Zürich (1 Stop)
26.12.2025 - 30.12.2025 ab €930,- aus Berlin (1 Stop)
26.12.2025 - 29.12.2025 ab €1010,- aus Düsseldorf (1 Stop)
20.12.2025 - 27.12.2025 ab €1030,- aus München (1 Stop)

Nicht Echtzeit, Flugpreise können mehrere Tage alt sein. Der durchschnittliche Flugpreis für diesen Zeitraum beträgt €590,-. Hier finden Sie die aktuell besten Flugangebote für Ihre Reise. KI Beta

Silvester in Skandinavien

Günstige Flugrouten über Silvester nach Lappland

31.12.2025 - 07.01.2026 Jahreswechsel ab €430,- aus Düsseldorf (Direktflug)
24.12.2025 - 31.12.2025 ab €500,- aus Düsseldorf (1 Stop)
28.12.2025 - 01.01.2026 Jahreswechsel ab €510,- aus Berlin (1 Stop)
31.12.2025 - 07.01.2026 Jahreswechsel ab €610,- aus Zürich (1 Stop)
24.12.2025 - 31.12.2025 ab €620,- aus München (1 Stop)
30.12.2025 - 02.01.2026 Jahreswechsel ab €670,- aus Berlin (1 Stop)
27.12.2025 - 31.12.2025 ab €680,- aus Frankfurt (Direktflug)
24.12.2025 - 31.12.2025 ab €690,- aus Hamburg (1 Stop)
27.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €710,- aus Berlin (1 Stop)
31.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €730,- aus Düsseldorf (1 Stop)
27.12.2025 - 31.12.2025 ab €760,- aus Zürich (1 Stop)
27.12.2025 - 31.12.2025 ab €790,- aus Wien (1 Stop)
31.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €810,- aus Hamburg (1 Stop)
27.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €1030,- aus Frankfurt (1 Stop)
27.12.2025 - 03.01.2026 Jahreswechsel ab €1150,- aus Frankfurt (1 Stop)

Nicht Echtzeit, Flugpreise können mehrere Tage alt sein. Der durchschnittliche Flugpreis für diesen Zeitraum beträgt €520,-. Hier finden Sie die aktuell besten Flugangebote für Ihre Reise. KI Beta

Beste Flüge zur Hauptsaison

Zu unseren Huskytouren in Lappland

19.03.2026 - 22.03.2026 ab €370,- aus Berlin (1 Stop)
11.02.2026 - 18.02.2026 ab €400,- aus München (Direktflug)
17.03.2026 - 25.03.2026 ab €420,- aus Wien (1 Stop)
07.04.2026 - 15.04.2026 ab €430,- aus München (1 Stop)
07.02.2026 - 11.02.2026 ab €450,- aus Wien (1 Stop)
15.01.2026 - 23.01.2026 ab €450,- aus München (1 Stop)
07.04.2026 - 14.04.2026 ab €470,- aus Frankfurt (1 Stop)
04.03.2026 - 12.03.2026 ab €510,- aus Hamburg (1 Stop)
29.03.2026 - 08.04.2026 ab €530,- aus Wien (1 Stop)
28.03.2026 - 03.04.2026 ab €550,- aus Hamburg (1 Stop)
10.02.2026 - 21.02.2026 ab €560,- aus Wien (1 Stop)
30.03.2026 - 02.04.2026 ab €610,- aus Düsseldorf (1 Stop)
03.04.2026 - 07.04.2026 ab €680,- aus Wien (1 Stop)
01.04.2026 - 04.04.2026 ab €720,- aus Hamburg (1 Stop)
19.02.2026 - 22.02.2026 ab €850,- aus BSL (1 Stop)

Nicht Echtzeit, Flugpreise können mehrere Tage alt sein. Der durchschnittliche Flugpreis für diesen Zeitraum beträgt €510,-. Hier finden Sie die aktuell besten Flugangebote für Ihre Reise. KI Beta

Alles zu unseren Hundeschlittentouren in Lappland und Skandinavien

Sie haben Fragen rund um die Huskytouren in Lappland und Skandinavien? Unser Beraterteam kennt sich bestens aus und unterstützt Sie jederzeit persönlich bei allen Anliegen.

Was ist der Unterschied zwischen Lappland und Skandinavien?

Lappland bezeichnet traditionell Gebiete in Norwegen, Schweden und Finnland, heute aber meist Nordschweden und Finnland. In Norwegen spricht man eher von Finnmark oder Nordnorwegen. Skandinavien ist deutlich größer gefasst, umfasst u.a. auch Dänemark.

Wie reagieren Huskys auf Gäste und Guides?

Die Hunde folgen in erster Linie bekannten Guides und reagieren je nach Charakter unterschiedlich. Gäste lernen Befehle und sollen diese nutzen, meist orientieren sich die Gespanne aber am führenden Schlitten des Guides. Dadurch ist die direkte Steuerung durch Kunden eher begrenzt.

Welche Rolle spielt die samische Kultur bei Huskytouren?

Hundeschlittenfahren ist keine traditionelle samische Kultur, diese ist stärker mit Rentieren verbunden. In manchen Regionen stehen beide sogar in Konkurrenz. Dennoch lassen sich viele Touren mit einem Besuch in einem Samidorf samt Rentier-Erlebnissen gut kombinieren.

Wie unterscheiden sich Touren in Wald, Fjell oder auf Seen?

Auf gefrorenen Seen ist es oft besonders kalt, während auf den Fjells im Frühjahr eher mildere Bedingungen herrschen. Eine Fahrt durch tiefverschneite Wälder, wo sich die Bäume unter der Schneelast bis auf den Boden biegen, vermittelt eine märchenhafte und sehr eindrückliche Atmosphäre.

Wie unterscheidet sich ein Wochenendtrip von längeren Expeditionen?

Bei kurzen Reisen steht das kurze Fahren im Vordergrund, während längere Touren den Alltag mit Huskys viel intensiver machen. Gäste übernehmen dann mehr Verantwortung, versorgen die Tiere und wachsen enger mit dem Team zusammen. Diese enge Bindung sorgt oft für ein sehr intensives Erlebnis.

Wie sind die Lichtverhältnisse im Winter in Lappland?

Rund um die Wintersonnenwende Ende Dezember ist es am dunkelsten, danach wird es täglich heller. Ganz dunkel ist es Skandinavien jedoch nie, mehrere Stunden Dämmerlicht prägen den Tag. In Finnland nennt man dieses Licht „Kaamos“, sehr magisch und dazu kommt die frühe Dunkelheit mit besten Chancen auf Nordlichter.

 

Schlittenhunde im hohen Norden: Unsere Kundenbilder

Auf einer Huskytour durch Lappland oder andere Regionen Skandinaviens haben Sie die besondere Möglichkeit, die Polarlichter mit eigenen Augen zu erleben und festzuhalten.
Hier sehen Sie eindrucksvolle Aufnahmen aus unserem jährlichen Fotowettbewerb unter allen Gästen.

  • 3. Platz
  • 1. Platz
  • 2. Platz

 

Hundeschlittentour Lappland: Das intensive Naturerlebnis im skandinavischen Norden

Leises Knirschen der Schlittenkufen auf dem Schnee, das Hecheln der Hunde, ein gelegentlicher Ruf der Musher, rundherum die weite, unberührte Natur – in solchen Momenten zählt nur noch der Augenblick. Gibt es eine bessere Möglichkeit, die winterlichen Weiten des Nordens zu erkunden, als auf einer Reise mit dem Hundeschlitten? Eine Husky Tour durch Skandinavien verspricht ein ursprüngliches Erlebnis voller Ruhe und Faszination. Ob in Norwegen, Finnland oder Schweden – die menschenleeren Landschaften zeigen sich hier von ihrer schönsten winterlichen Seite Lapplands. Mehr über Touren in Norwegen

Fordernd und authentisch – ein wahrer Aktivurlaub

Auf einer Huskytour in Lappland lernen Sie, selbstständig ein Team von Schlittenhunden zu führen. In der Regel ist ein durchschnittliches Maß körperlicher Fitness nötig, um die Fahrt – mal beschaulich, mal rasant – voll auszukosten. Erfahrungen im Mushen sind nicht erforderlich. Erfahrene Guides stehen Ihnen zur Seite und zeigen Schritt für Schritt, wie die Hunde sicher und eigenständig mit Ihrer Stimme gelenkt werden. Auch wer bereits öfter unterwegs war, findet Touren und Expeditionen, die neue Herausforderungen bereithalten. In Schweden etwa erleben Sie eine einfache und natürliche Lebensweise: Übernachtungen in urigen Hütten, gemeinsames Kochen am offenen Feuer und das Versorgen der Hunde lassen Sie schnell in den Rhythmus der Natur eintauchen, der das Leben im hohen Norden prägt.

Mit dem Hundeschlitten durch Lappland: Hier ist Teamarbeit gefragt

Ihre wichtigsten Partner bei diesem Abenteuer sind die Huskys. Mit ihrer Kraft, Intelligenz und großen Lauffreude begeistern sie jeden Musher. Jedes Gespann folgt einem Leithund, der zum wichtigsten Kameraden auf der Tour wird. Die Tiere sind bestens trainiert und ausgebildet, sodass die Arbeit mit ihnen ein echtes Vergnügen ist. In den Weiten des winterlichen Skandinaviens, wo die Temperaturen bis unter –40° Celsius sinken können, war das Überleben seit jeher nur in Gemeinschaft möglich. Diese Erfahrung macht auch eine Huskytour heute besonders: gemeinsames Versorgen der Hunde, Holz hacken, Feuer machen oder Wasser holen – all das fordert aktives Mitwirken. Dabei entsteht eine besondere Form von Teamwork, die schnell zu bleibenden Freundschaften führt und den Urlaub unvergesslich macht.

 

Zusatzaktivitäten zu Ihrer Huskytour in Skandinavien

Ergänzend zu Ihrer Hundeschlittentour in Lappland und Skandinavien erwarten Sie vielfältige Erlebnisse und spannende Aktivitäten:


Huskytouren

Rentier Erlebnisse

Schneemobilsafaris

Sauna & Eisbaden

Tierbeobachtungen

Aurora & Sterne

Schneeschuhwandern

Skilanglaufen

Kultur & Traditionen

Eisfischen

Einzigartige Unterkünfte

Fotografie

Beliebte Regionen in Lappland


Natur pur im tiefverschneiten Norden

Bei den Hundeschlittentouren in Lappland bleibt viel Freiraum, die Stille der Natur, die Ruhe der Einsamkeit, die grandiose Landschaftskulisse und die heimische Tierwelt zu genießen. Fernab von Siedlungen und Motorenlärm können Sie mit dem Hundeschlittenteam in die unberührte winterliche Märchenwelt Lapplands vordringen. Viele Husky Reisen führen in geschützte und entlegene Naturreservate. So zum Beispiel diese sehr lange und herausfordernde Husky Expedition in Schweden. Die winterliche Dunkelheit Lapplands ermöglicht ein besonderes Naturschauspiel: Die berühmten Nordlichter werden Ihnen ewig in Erinnerung bleiben, wenn Sie dieses faszinierende Lichtschauspiel nach einem erfüllten Tag auf einer Huskytour in Skandinavien genießen dürfen.

Hundeschlittentouren in Lappland für jeden Geschmack

Hundeschlitten sind tief verwurzelt in der Kultur und Geschichte Lapplands. Das Angebot ist vielfältig. Von der Husky Reise Schnuppertour für Anfänger bis zur wochenlangen, anspruchsvollen Husky-Expedition für Hundeschlitten-Enthusiasten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Unsere Partner: Husky Farmen, Züchter, Ausrüster und Wettkampfspezialisten in Lappland

Harriniva & Jeris ●●●●●
Husky-Touren
Lappland, Finnland
Frosty Trails ●●●●●
Husky-Touren
Lappland, Schweden
Wilderness Huskies ●●●●●
Husky Züchter
Racing Kennel
Husky-Touren
Lappland, Finnland
Nomadic Naali Oy ●●●●●
Husky-Touren
Lappland, Finnland
Sörbyn Lodge ●●●●◐
Husky-Touren
Nordlichter
Norrbotten, Schweden
Visit Lyngenfjord AS ●●●●◐
Husky-Touren
Lappland, Norwegen
Korpkullen Huskies ●●●●●
Husky-Touren
Lappland, Schweden
Hikes'n Trails ●●●●●
Lapland, Finnland
TAIKURI sleddogs and icelandic horses ●●●●●
Husky-Touren
Östersund, Schweden
Apukka Resort ●●●●●
Husky-Touren
Nordlichter
Lappland, Finnland

Alle Huskyreisen unserem Tourfinder
oder sprechen Sie uns direkt an.