57.628107264
3.5709125
327
Expeditionen Island Nordost Entdecker - Aurora Borealis , Hike & Sail– Inkl. Bus Unterstützung
Island Nordost Entdecker - Aurora Borealis , Hike & Sail– Inkl. Bus Unterstützung
Erleben Sie Islands unberührte Schönheit und faszinierende Naturwunder auf einer unvergesslichen Expedition!
Entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften Nordost- und Ostislands auf einer 7-tägigen Expedition mit 6 Nächten an Bord der SV Rembrandt van Rijn. Genießen Sie geführte Wanderungen, die Möglichkeit, das Nordlicht zu sehen, und erleben Sie die unberührte Natur dieser einzigartigen Region. Die Reise bietet eine Mischung aus Segeln und Busausflügen, um die besten Erlebnisse unabhängig von den Wetterbedingungen zu garantieren.
ID: 1830672 in Arktis ●●●●● 160 Bewertungen
7 Tage / 6 Nächte
Expeditionsschiff
Nordlicht Beobachtung
Buckelwale Sichtung
Geothermische Gebiete
Wanderungen im Hochland
Unberührte Fjorde
Arctic Henge Besuch

Reiseablauf: Island Nordost Entdecker - Aurora Borealis, Hike & Sail– Inkl. Bus Unterstützung
Tag 1: Die Jahreszeit und das Konzept
Der Monat Oktober kann hinsichtlich des Wetters und der Seebedingungen eine Herausforderung darstellen, aber es ist auch eine Gelegenheit, die entlegensten Regionen Islands zu einer ganz besonderen Jahreszeit kennenzulernen, nachdem der Tourismus weitgehend zum Erliegen gekommen ist. Es ist mit kalten Winden, rauer See und den ersten Schneefällen zu rechnen. Bei klarem Himmel haben wir gute Chancen, das Nordlicht zu sehen. Für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt, gibt es jedoch alternative Ausweichmöglichkeiten. Das Konzept dieser Reise ist so angelegt, dass Ausflüge unabhängig vom Wetter möglich sind. Anstatt stundenlang auf rauer See zu verbringen, können wir uns für einen Ausflug mit dem Bus ins Landesinnere entscheiden und so unsere Tage mit Abenteuern und Erkundungen füllen. Wann immer möglich, werden wir Wanderungen anbieten, die von Reiseleitern geführt werden, die sich den Bedingungen und dem Fitnessniveau der Gruppe anpassen. Die tatsächlichen Wanderungen hängen von den vorherrschenden Bedingungen in den von uns besuchten Gebieten ab.
Tag 1: Abfahrt von Akureyri
Ein zuschlagspflichtiger Bustransport von Reykjavik nach Akureyri, der etwa sechs Stunden dauert, wird zur Verfügung stehen. Dieser muss jedoch vor Beginn der Reise gebucht werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Am Nachmittag, genauer gesagt um 16:00 Uhr, erfolgt die Einschiffung in Akureyri. Hier haben Sie die Gelegenheit, das Expeditionsteam auf dem Schiff kennenzulernen, das Sie während Ihrer Reise begleiten wird. Wenn die Bedingungen es zulassen, setzen wir unsere Fahrt nach Dalvik fort, was etwa drei Stunden in Anspruch nimmt. Alternativ verbringen wir die Nacht im Hafen von Akureyri, falls die Umstände dies erfordern. In der ersten Nacht an Bord haben Sie vielleicht schon das Glück, das magische Nordlicht zu erblicken, das in seiner ganzen Pracht über Ihnen leuchtet und den Himmel in ein faszinierendes Schauspiel verwandelt.
Tag 2: Aufbruch zum Polarkreis
Plan A: Bei guten Wetterbedingungen hoffen wir, die Insel Grimsey anzusteuern. Diese kleine, aber faszinierende Insel bietet die einmalige Gelegenheit, den Polarkreis zu überqueren. Unser Ziel ist eine Zodiac-Anlandung, die uns direkt auf die Insel bringt, gefolgt von einer geführten Wanderung über den Polarkreis. Ein markantes Schild auf der Insel zeigt die genauen Koordinaten 66:34° Nord an, was den besonderen Reiz dieser Expedition unterstreicht. Der Polarkreis ist der nördlichste der fünf großen Breitenkreise der Erde und ein Ort, der viele Reisende in seinen Bann zieht. Wenn die Bedingungen es zulassen, können wir bei Grimsey übernachten, was uns die Möglichkeit gibt, die einzigartige Atmosphäre der Insel in vollen Zügen zu genießen. Alternativ könnten wir in Richtung der kleinen Stadt Húsavík segeln und die Skjafandi-Bucht durchqueren, wo wir gute Chancen haben, Wale zu sehen, die majestätisch durch die Gewässer gleiten. Plan B: Sollte eine Fahrt nach Grimsey aufgrund des Wetters nicht möglich sein, bleibt das Schiff in Akureyri. Ein Bus steht bereit, um uns auf einen Tagesausflug zum Mývatn zu bringen, einem Gebiet, das für seine beeindruckenden Vulkane, rauschenden Wasserfälle und faszinierenden geothermischen Gebiete bekannt ist. Das Wandern wird im Mittelpunkt dieses Ausflugs stehen, da wir die beeindruckende Landschaft zu Fuß erkunden. Am Nachmittag kehrt der Bus zum Schiff in Akureyri zurück, wo wir den Tag Revue passieren lassen können.
Tag 3: Húsavík, Wale und die hohe See
Plan A: Der Vormittag in Húsavík bietet uns die Gelegenheit, die charmante Stadt in aller Ruhe zu erkunden. Ein Highlight ist sicherlich das örtliche Walmuseum, das spannende Einblicke in die Welt der Meeresriesen bietet, auch wenn der Eintritt nicht im Preis enthalten ist. Nach einem Vormittag voller Entdeckungen erwartet uns ein köstliches Mittagessen an Bord, das uns für den Nachmittag stärkt. Dann setzen wir die Segel und gleiten durch die Skjafandi-Bucht, ein Gebiet, das für seine reiche Meeresfauna bekannt ist. Mit etwas Glück können wir Buckel- und Zwergwale, Weißschnauzendelfine und Schweinswale in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Plan B: Sollte das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machen und das Schiff in Húsavík verweilen müssen, steht ein spannender Ausflug auf dem Programm. Am Nachmittag bringt uns ein Bus zur Halbinsel Tjörnes, wo wir die Gelegenheit haben, die vielfältige Vogelwelt und die beeindruckende Geologie der Region zu bestaunen. Weiter geht es nach Ásbyrgi, einer einzigartigen, hufeisenförmigen Schlucht, die mit ihrer faszinierenden Landschaft beeindruckt. Hier unternehmen wir eine Wanderung, die uns die Schönheit dieser besonderen Gegend näherbringt. Nach einem erlebnisreichen Tag bringt uns der Bus zurück nach Húsavík. Dort haben wir vielleicht noch die Möglichkeit, in den mit geothermischer Energie beheizten Außenbecken zu entspannen und eine wohltuende Spa-Behandlung zu genießen, wobei die Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten sind.
Tag 4: Nordostislands verstecktes Juwel
Plan A: Bei guten Wetterbedingungen hoffen wir, den Nordosten Islands zu umsegeln und in der kleinen Stadt Raufarhöfn an Land zu gehen. Diese charmante Stadt, die sich in einer der entlegensten Regionen Islands befindet, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die unberührte Schönheit der isländischen Landschaft zu erleben. Nur wenige Gehminuten von der Stadt entfernt befindet sich das Arctic Henge, eine bekannte isländische Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Reisende fasziniert. Dieses noch im Bau befindliche Monument soll eine Art Sonnenuhr sein, die von der Völuspá inspiriert ist, einem Gedicht aus der Edda, dem mittelalterlichen nordischen mythologischen Text von Snorri Sturluson. Die Struktur ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verschmelzung von Kunst, Natur und Mythologie und bietet einen faszinierenden Einblick in die isländische Kultur und Geschichte. Plan B: Sollte das Wetter nicht mitspielen, gibt es die Möglichkeit, sich einem Busausflug anzuschließen, der Sie zum Dettifoss führt, dem mächtigsten Wasserfall Europas. Mit einer beeindruckenden Wassermenge von 200 Kubikmetern, die jede Sekunde über seine Kante stürzen, ist der Anblick des Dettifoss ein bemerkenswertes Erlebnis. Der Wasserfall ist 45 Meter hoch und 100 Meter breit und bietet ein spektakuläres Naturschauspiel, das die rohe Kraft der Natur eindrucksvoll zur Schau stellt. Wie üblich steht auch bei dieser Expedition das Wandern im Vordergrund, sodass Sie die Möglichkeit haben, die beeindruckende Umgebung zu Fuß zu erkunden und die frische isländische Luft zu genießen. Am Abend kehrt der Bus zum Schiff zurück, sodass Sie den Tag mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen ausklingen lassen können.
Tag 5: Unberührter Osten Islands
Plan A: Wir segeln von Raufarhöfn nach Vopnafjörður, einer Route, die uns durch das faszinierende Austurland führt. Diese Region, auch bekannt als Ostisland, besticht durch ihre visuell beeindruckenden Landschaften, die sich in ihrer unberührten Schönheit präsentieren. Kleine, charmante Dörfer säumen unseren Weg und laden dazu ein, ihre Geschichten und Traditionen zu entdecken. Die allgegenwärtige Natur bietet uns zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung bei interessanten Wanderungen zu erkunden und in andere spannende Aktivitäten einzutauchen. Plan B: Sollte das Wetter oder andere Umstände es erfordern, steht ein Reisebus bereit, um uns ins Landesinnere zu bringen. Der Expeditionsleiter wird sorgfältig abwägen und entscheiden, welchen Weg wir einschlagen, um das Beste aus unserem Tag im unberührten Osten Islands herauszuholen.
Tag 6: Entlegene Fjorde
Plan A: Wir segeln von Vopnafjördur nach Seyðisfjörður, einer Route, die uns durch einige der faszinierendsten und unberührtesten Landschaften Islands führt. Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, machen wir einen Zwischenstopp in Borgarfjörður Eystri, einem wahren Juwel im Osten des Landes. Dieser Fjord trägt den Namen Álfaborg, der Heimat der isländischen Elfenkönigin, und die Umgebung ist bekannt für ihre beeindruckende Naturkulisse. Die östlichen Fjorde Islands sind ein noch weitgehend unentdecktes Paradies, fernab vom Massentourismus. Das kleine Dorf Bakkagerði, mit weniger als 100 Einwohnern, bietet einen authentischen Einblick in das Leben in dieser abgelegenen Region. Im Hafen des Dorfes liegen vor allem kleine Boote, die für die Küstenfischerei genutzt werden. Unser endgültiges Ziel ist Seyðisfjörður, ein malerischer Ort, der für seine charmante Atmosphäre bekannt ist. Plan B: Sollte das Wetter oder andere Umstände es erfordern, steht ein Reisebus bereit, um uns ins Landesinnere zu bringen. Der Expeditionsleiter wird dann entscheiden, welche Route wir einschlagen, um das Beste aus unserem Tag zu machen.
Tag 7: Die Reise endet in Seyðisfjörður
Am Morgen gehen wir in Seyðisfjörður von Bord - mit Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden. Der malerische Ort, eingebettet in die beeindruckende Landschaft Islands, bietet einen letzten Blick auf die majestätischen Fjorde, die uns während der Reise begleitet haben. Ein zuschlagspflichtiger Bustransport zum Flughafen Egilsstaðir, der etwa 45 Minuten dauert, ist verfügbar, muss aber vor Beginn der Reise gebucht werden. Diese Fahrt durch die isländische Landschaft ist eine letzte Gelegenheit, die Schönheit der Region in sich aufzunehmen. Den Flug von Egilsstaðir nach Reykjavik müssen Sie selber buchen, wobei die Flugzeit etwa eine Stunde beträgt. Alternativ können Sie Ihre eigene Route zurück nach Reykjavik wählen, zum Beispiel mit Zwischenstopps entlang der Südküste, um die vielfältigen Naturwunder Islands weiter zu erkunden. Ob Sie sich für die direkte Rückreise oder eine individuelle Entdeckungstour entscheiden, die Erlebnisse und Eindrücke dieser Reise werden noch lange nachklingen.
Unterkunft: An Bord der SV Rembrandt van Rijn erwartet Sie eine einzigartige Unterkunft, die perfekt für Ihre Entdeckungsreise durch die Fjorde Islands geeignet ist. Genießen Sie den Komfort Ihrer privaten Kabine, ausgestattet mit eigenem Bad und ausreichend Stauraum, während Sie die beeindruckenden Landschaften und die faszinierende Tierwelt der Region erkunden. Die Kabinen bieten eine gemütliche Atmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, nach einem aufregenden Tag zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Preise gelten für eine vollständige Belegung der Kabinen, wobei auch die Option besteht, einen Platz in einer gemeinsamen Kabine zu buchen.
Weitere Informationen: Die Reisepläne sind als Orientierungshilfe gedacht und können je nach lokalen Wetter-, Eis- und Tierbedingungen abweichen. Anlandungen hängen von der Verfügbarkeit, Genehmigungen und Umweltvorschriften ab. Der Expeditionsleiter hat die Befugnis, den endgültigen Reiseverlauf festzulegen, wobei Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Gegebenheiten an Bord eines historischen Schiffs erforderlich sind. Der Einsatz von Segeln ist wetterabhängig und wird vom Kapitän entschieden. Sicherheitsanweisungen der Crew sind zu befolgen.
Entdecken Sie die unberührte Schönheit Islands auf dieser einzigartigen Expedition, die Abenteuer und Naturerlebnisse vereint. Die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch, daher empfehlen wir Ihnen, sich schnell zu melden und sich Ihr bemerkenswertes Erlebnis zu sichern!
Alle Termine anzeigen
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
So. 12.10.2025 - Sa. 18.10.2025
7 Tage
Verfügbar auf Anfrage
7 Tage
Verfügbar auf Anfrage
ab €3400,-
s/v Rembrandt van Rijn
Dreier Kabine privat mit Bullauge
Verfügbar auf Anfrage
Verfügbar auf Anfrage
ab €3400,-
Deck: 1 12m² Einzelkabine Einzel Bullauge
Private Doppelkabine innen
Verfügbar auf Anfrage
Verfügbar auf Anfrage
ab €3650,-
Deck: 1 6m² Doppelbett Kein Fenster
Private Doppelkabine mit Bullauge
Verfügbar auf Anfrage
Verfügbar auf Anfrage
ab €4250,-
Deck: 1 6m² Doppelbett Einzel Bullauge
Mo. 12.10.2026 - So. 18.10.2026
7 Tage
Verfügbar auf Anfrage
7 Tage
Verfügbar auf Anfrage
ab €3600,-
s/v Rembrandt van Rijn
Dreier Kabine privat mit Bullauge
Verfügbar auf Anfrage
Verfügbar auf Anfrage
ab €3600,-
Deck: 1 12m² Einzelkabine Einzel Bullauge
Private Doppelkabine innen
Verfügbar auf Anfrage
Verfügbar auf Anfrage
ab €3850,-
Deck: 1 6m² Doppelbett Kein Fenster
Private Doppelkabine mit Bullauge
Verfügbar auf Anfrage
Verfügbar auf Anfrage
ab €4500,-
Deck: 1 6m² Doppelbett Einzel Bullauge
Alle Preise pro Person in Zwei- oder Mehrbettkategorie. Einzelzimmer-Zuschläge, Kinderrabatte etc. auf Anfrage.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Arctic Deals & Highlights
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights