0
331
Expeditionsreisen Arktische Saga: Erkundung von Spitzbergen über die Färöer und Jan Mayen
Arktische Saga: Erkundung von Spitzbergen über die Färöer und Jan Mayen 21% Rabatt
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die ungezähmte Schönheit der Arktis, von den zerklüfteten Klippen von Fair Isle bis zu den vulkanischen Wundern von Jan Mayen.
Entdecken Sie die Arktis auf einem 15-tägigen Abenteuer an Bord der Ocean Explorer, abfahrend von Aberdeen, Schottland. Diese Reise beinhaltet Erkundungen von Fair Isle, den Färöer-Inseln und Jan Mayen, mit Gelegenheiten, atemberaubende Landschaften und eine vielfältige Tierwelt zu erleben. Genießen Sie eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender natürlicher Schönheit während Ihrer Reise.
ID: 1830435 in Arktis ●●●●● 521 Bewertungen
15 Tage / 14 Nächte
Expeditionsschiff Ocean Explorer
Beobachtung der Geschichte der Nordmänner
Erkundung von Jan Mayen
Begegnung mit arktischer Tierwelt
Kreuzfahrt in einem Zodiac
Beobachtung von Seevögeln
Besuch der Fair Isle
Erkundung der Färöer-Inseln
Beobachtung von Rentieren und Walen

Reiseablauf: Arctic Saga: Exploring Spitsbergen via the Faroes and Jan Mayen
Tag 1: Ankunft in Aberdeen, Vereinigtes Königreich
Kommen Sie jederzeit am Tag 1 an und begeben Sie sich zu Ihrem im Preis inbegriffenen Hotel. Das Tor zu Ihrem arktischen Abenteuer, die schottische Stadt Aberdeen, hat viele Beinamen, aber ihr bekanntester ist Granite City, da sie einst die Granithauptstadt der Welt war. Wenn Sie durch die Straßen schlendern, werden Sie bald sehen, warum, denn die viktorianischen Gebäude funkeln in der Sonne. Als pulsierendes kulturelles Zentrum bietet Aberdeen auch eine Vielzahl von Museen, Galerien, Theatern, Geschäften, Cafés und Restaurants, die es zu erkunden gilt. Während Sie durch die Stadt spazieren, werden Sie von der einzigartigen Mischung aus historischem Charme und moderner Lebendigkeit, die Aberdeen auszeichnet, gefesselt sein. Die reiche Geschichte der Stadt spiegelt sich in ihrer Architektur wider, während ihr zeitgenössischer Geist in der lebendigen Kunstszene und den vielfältigen kulinarischen Angeboten deutlich wird. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kunstliebhaber oder ein Feinschmecker sind, Aberdeen hat etwas, das Ihr Interesse weckt und Ihren Besuch unvergesslich macht.
Tag 2: Einschiffungstag
Heute haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie zum Hafen gebracht werden, um an Bord Ihres Schiffes zu gehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich zu entspannen oder die Umgebung zu erkunden, bevor das Abenteuer auf See beginnt. Sobald Sie am Nachmittag in See stechen, sollten Sie sich unbedingt an Deck begeben und Ihre Kamera bereithalten. Die Küstengewässer dieser Region sind bekannt für ihre hervorragenden Möglichkeiten, faszinierende Meeresbewohner zu beobachten. Halten Sie Ausschau nach den verspielten Großen Tümmlern und den charakteristischen Weißschnauzendelfinen, die oft in diesen Gewässern gesichtet werden. Auch Schweinswale und Minkwale ziehen hier ihre Bahnen und bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel. Diese Begegnungen mit der Tierwelt sind ein eindrucksvoller Auftakt zu Ihrer Reise und bieten Ihnen die Chance, die Schönheit und Vielfalt der maritimen Welt hautnah zu erleben.
Tag 3: Erkundung von Fair Isle
Die abgelegenste bewohnte Insel des Vereinigten Königreichs, die außergewöhnliche Fair Isle, liegt auf halbem Weg zwischen den Shetland- und Orkney-Inseln. Mit einer rauen Schönheit gesegnet, ist die Landschaft von Fair Isle vielfältig, mit Feldern und Mooren, die von Meeresklippen und einer erstaunlichen Anzahl von Seebergen, natürlichen Bögen und Höhlen dominiert werden. Trotz ihrer geringen Größe bietet die Insel Aktivitäten für Geschichts-, Natur- und Fotografiebegeisterte gleichermaßen. Besuchen Sie das Museum, um in lokale Artefakte, Fotos, Strickwaren und andere historische Erinnerungsstücke einzutauchen. Vergessen Sie nicht, ein Foto von der klassischen roten Telefonzelle aus dem Jahr 1935 neben dem Postamt zu machen! In Bezug auf die Tierwelt sind Orcas in den Gewässern um Fair Isle heimisch, und sie kommen manchmal in der Nähe auf der Jagd nach Robben. Aber die Insel ist am bekanntesten für ihre Küstenklippen, die im Frühling und Sommer von Seevögeln wimmeln. Die Hauptattraktion ist der Atlantik-Puffin, ein clownartiger Vogel, der in den grasbewachsenen Flachköpfen der Klippen der Insel nistet. Fotografen werden sicherlich Bilder ihrer belustigten Ausdrücke einfangen wollen, und Fair Isles leicht zugängliche grasbewachsene Ufer machen es zu einem der besten Orte auf den Shetlands (wenn nicht den gesamten schottischen Inseln!), um diese farbenfrohen Kreaturen zu beobachten. Nordsturmvögel, Dreizehenmöwen, Sturmschwalben, Tordalken und Lummen können über den offenen Gewässern gesichtet werden. Besucher dieser Gemeinschaft von Kleinbauern, Kunsthandwerkern und Künstlern können möglicherweise einen traditionellen Fair Isle-Pullover erwerben, um sich während der restlichen Arktisreise warm zu halten.
Tag 4 & 5: Erkundung der Färöer-Inseln
Bekannt für ihre schöne, unberührte Landschaft, mit grünen Weiden, die in zerklüftete, steile Klippen übergehen, haben die Färöer-Inseln eine bewegte Vergangenheit, obwohl die Details der frühen Geschichte des Archipels geheimnisvoll bleiben. Die ersten Siedler könnten irische Mönche des siebten Jahrhunderts gewesen sein, die auf diesen weit von jedem Kontinent entfernten Inseln Einsamkeit suchten. Ihre Isolation endete im Jahr 800 n. Chr. mit der Ankunft norwegischer Bauern, und die norwegische Kolonisierung setzte sich während der Wikingerzeit fort. Heute sind viele der Einwohner der Färöer-Inseln, die jetzt ein selbstverwaltetes Land innerhalb des Königreichs Dänemark sind, Nachkommen norwegischer Wikinger und sprechen Färöisch, eine Nachfolgesprache des Altnordischen. Wir werden zwei Tage Zeit haben, um dieses selten besuchte Archipel zu erkunden, das aus 18 zerklüfteten Inseln besteht, die etwa auf halbem Weg zwischen Schottland und Island liegen. Der mächtige Nordatlantik ist allgegenwärtig, wohin wir auch gehen, da kein Ort auf den Färöern weiter als 3 Meilen (5 km) von seinen Ufern entfernt ist. Das Meer hat das Leben auf den Färöern schon immer dominiert – in der Geschichte ebenso wie heute: reiche Fischgründe, prächtige Meeresblicke und blühende Seevogelkolonien machen dieses seltene nordische Juwel aus – oft als Europas bestgehütetes Geheimnis bezeichnet. Wir werden einen Tag damit verbringen, die äußeren Inseln des Archipels zu erkunden, die durch schmale Meeresarme und Fjorde getrennt sind, und uns an ihren surrealen Landschaften, dramatischen Klippen und Felsformationen erfreuen. Sie werden grüne Täler sehen, die von steilen Bergen umgeben sind und malerische Dörfer mit bunten, mit Gras bedeckten Häusern schützen. Wind, Wetter und Seebedingungen werden unsere Aktivitätsoptionen beeinflussen und gestalten, aber wir werden natürlich immer die Augen nach Meeres- und Vogelwelt offen halten, insbesondere nach dem ikonischen Atlantik-Puffin. Unser zweiter Tag auf den Färöern wird der Hauptstadt Tórshavn gewidmet sein, wo die Wikinger 825 n. Chr. ihre Regierung gründeten. Eine der kleinsten Hauptstädte der Welt, das malerische Tórshavn hat eine entspannte Atmosphäre und eine Reihe von historischen und kulturellen Stätten. Schlendern Sie durch das Labyrinth der engen Gassen der Altstadt und bewundern Sie die malerischen Holzhäuser mit traditionellen Grasdächern und weißen Fenstern. Wenn Sie nach mehr Action suchen, bietet eine Wanderung nach Kirkjubøur nicht nur einige der besten mittelalterlichen Geschichten des Landes, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die südlichen Inseln Koltur, Hestur & Sandur. Oder vielleicht ziehen Sie es vor, den charmanten Hafen zu erkunden, der mit Cafés, Pubs und alten Lagerhäusern gefüllt ist, und einfach auf das Meer zu blicken, während Sie einen Latte genießen.
Tag 6 & 7: Kreuzfahrt
Während wir uns von den bezaubernden Färöern verabschieden, führt uns unsere Reise in Richtung des abgelegenen und faszinierenden Jan Mayen, der nördlichsten Vulkaninsel der Welt. Während wir die offenen Meere durchqueren, erwartet Sie eine Vielzahl von Aktivitäten, die Sie beschäftigen und unterhalten werden. Sie können sich in die Kunst des Erkennens von Seevögeln vertiefen, während sie anmutig neben unserem Schiff gleiten, oder vielleicht an einer der dynamischen Präsentationen teilnehmen, die von unserem sachkundigen Expeditionsteam gehalten werden und Einblicke in die einzigartige Ökologie und Geschichte der Region bieten. Für diejenigen, die einen ruhigeren Moment suchen, bietet unsere Polarbibliothek eine ruhige Flucht, ideal, um in ein gutes Buch einzutauchen. Alternativ können Sie einfach Zeit an Deck verbringen und die weiten und faszinierenden Meeresblicke genießen. Mit Fernglas und Kamera in der Hand bleiben Sie wachsam für den majestätischen Anblick eines Buckel-, Blau- oder Finnwals, der die Oberfläche durchbricht. Die neugierige Natur von Zwergwalen oder Orcas könnte sie sogar in die Nähe unseres Schiffes bringen und ein aufregendes Erlebnis bieten. Und wenn uns das Glück hold ist, könnte der Anblick von Sattelrobben unserer Reise einen zusätzlichen Hauch von Magie verleihen.
Tag 8 & 9: Erkundung von Jan Mayen
Nördlich des Polarkreises, etwa 450 km östlich von Grönland und 550 km nördlich von Island, erhebt sich das geheimnisvolle Jan Mayen aus den Tiefen des Nordatlantiks. Oft in dichten Nebel gehüllt, wurde die kleine, bergige Insel 2010 zum Naturschutzgebiet erklärt und wird selten besucht, abgesehen von den 18 rotierenden Mitarbeitern des norwegischen Militärs und des Norwegischen Meteorologischen Instituts, die die einzigen ganzjährigen Bewohner sind, abgesehen von einigen zusätzlichen Mitarbeitern im Sommer. Die Landung hier wird vom Wetter und dem Meer bestimmt. Wenn die Bedingungen es zulassen, halten Sie beim Näherkommen Ausschau an Deck, während der höchste Gipfel der löffelförmigen Insel auftaucht. Der beeindruckende Beerenberg-Vulkan, der 2.277 Meter hoch ist, beeindruckt mit seiner symmetrischen Kegelform und den beeindruckenden Gletschern, die ins Meer fließen. In den Sommermonaten ist die untere Landschaft der Insel mit Gras, Moos und einer Handvoll robuster Blumen bedeckt, die einen Farbtupfer in das ansonsten karge schwarze Lavagelände bringen. Ein Ort, den wir zu besuchen hoffen, ist Olonkinbyen und die umliegende Gegend. Benannt nach dem russisch-norwegischen Polarforscher Gennady Olonkin, ist es die einzige Siedlung der Insel und der Standort der meteorologischen Station, wo Sie die Möglichkeit haben, etwas über die Polarforschung zu erfahren und zu sehen, wie das Wetter am Ende der Welt überwacht wird. Eine weitere Option könnte der schwarze Sandstrand bei Kvalrossbukta sein, wo die Überreste einer niederländischen Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert und eine große Kolonie von Eissturmvögeln zu finden sind. Im Jahr 1632 landeten zwei baskische Schiffe in der kleinen Bucht und plünderten die Station. Eine niederländische Gruppe wurde im folgenden Jahr hierher geschickt, um die Landstationen im Winter zu schützen, aber alle sieben Männer starben an Skorbut. Der Walfang in der Gegend endete etwa 20 Jahre später. Wenn die Bedingungen es erlauben, können wir den Vulkan und die geschichteten Klippen der spektakulären Nordküste bei einer Zodiac-Kreuzfahrt um die Insel betrachten und nach Wildtieren suchen. Jan Mayen, das von BirdLife International als wichtiges Vogelgebiet ausgewiesen wurde, unterstützt Kolonien von Eissturmvögeln, Krabbentauchern, Eismöwen, Dreizehenmöwen und Dickschnabellummen. Und wenn wir Glück haben, könnten Sie erneut die „Meerespapageien“, die Atlantik-Puffins, sehen. Die Gewässer hier sind reiche Nahrungsgründe für das Meeresleben, also halten Sie Ausschau nach Zwerg-, Finn-, Blau- oder Buckelwalen.
Tag 10: Kreuzfahrt
Während wir weiter nach Norden segeln, bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit Ihren Mitreisenden in der gemütlichen Lounge zu verbringen. Hier können Sie spannende Geschichten und beeindruckende Fotos austauschen, die Sie auf Ihrer Reise gesammelt haben. Es ist ein idealer Moment, um die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen und neue Freundschaften zu knüpfen. Alternativ können Sie die Zeit nutzen, um mehr über die bereisten Regionen zu erfahren. Ihr erfahrenes und sachkundiges Expeditionsteam steht bereit, um Ihnen faszinierende Einblicke und Informationen zu bieten. Egal, ob Sie sich für die Geschichte, die Kultur oder die Natur der besuchten Orte interessieren, das Team ist bestens gerüstet, um Ihre Neugier zu stillen und Ihr Wissen zu erweitern. Nutzen Sie diese entspannte Phase der Reise, um sich zu erholen und gleichzeitig Ihr Verständnis für die beeindruckenden Landschaften und Kulturen, die Sie umgeben, zu vertiefen.
Tag 11 bis 13: Erkundung von Spitzbergen, Svalbard
Rau, wild und vollständig innerhalb des Polarkreises gelegen, ist die größte Insel des Svalbard-Archipels ein Ort des Staunens. Von riesigen Gletschern über üppige Tundra bis hin zu Polarwüsten ist die Landschaft hier so vielfältig wie die Tierwelt. Während wir die Fjorde der südwestlichen Ecke dieser magischen Insel erkunden, wird es nicht lange dauern, bis Sie aus erster Hand sehen, warum Spitzbergen als Wildtierparadies in der Arktis gilt. Einige Gebiete, die wir zu besuchen hoffen, sind die Hornsund- und Bellsund-Fjorde sowie der Hornbreen-Gletscher. Die möglichen Landeplätze in Hornsund, dem südlichsten Fjord der Insel, haben eine reiche Geschichte. Sie könnten Isbjornhamna besuchen, eine Bucht am Eingang des Fjords, wo wir hoffen, Kolonien von entzückenden kleinen Alken zu erkunden. Sie könnten auch Svalbard-Rentiere sehen und zu einem Aussichtspunkt wandern, um die kalbenden Gletscher zu sehen. Ein 12 Meilen (20 km) langer Sund, Bellsund, lockte vor einem Jahrhundert Bergleute zu seinen natürlichen Ressourcen. Heute kommen Besucher nach Bourbonhamna und Calypsobyen, um historische Bergbau- und Fallenstellerstätten zu sehen und die großartigen Aussichten zu bewundern. Es könnte auch möglich sein, entlang der bunten Tundra zu wandern, die mit Blumen übersät ist, die nach einem Hauch von Sonnenschein lechzen, und alte Walknochen zu entdecken.
Tag 14: Ausschiffung in Longyearbyen und Flug nach Helsinki
Die Zeit ist gekommen, sich von Ihren neu gewonnenen Freunden und dem engagierten Expeditionsteam zu verabschieden, das Sie auf dieser bemerkenswerten Reise begleitet hat. Beim Ausschiffen nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die unglaublichen Erlebnisse und die geschaffenen Erinnerungen nachzudenken. Einmal an Land, haben Sie die Möglichkeit, den Tag in der einzigartigen Atmosphäre von Longyearbyen zu verbringen, einer Siedlung im Grenzstil, die einen Einblick in das Leben in der Arktis bietet. Schlendern Sie durch die Stadt und nehmen Sie die Sehenswürdigkeiten und Klänge auf, die diesen Ort so unverwechselbar machen. Während sich der Tag entfaltet, bereiten Sie sich darauf vor, von diesem abgelegenen Außenposten in die pulsierende Stadt Helsinki zu wechseln. Später werden Sie den Charterflug nehmen, der Sie von den ruhigen Landschaften der Arktis in die lebendige urbane Umgebung der finnischen Hauptstadt transportiert und das Ende dieses denkwürdigen Kapitels Ihrer Reisen markiert.
Tag 15: Weiterflug nach Hause
Nach einem gemütlichen Frühstück haben Sie die Möglichkeit, sich auf den Weg zum Flughafen zu machen, um Ihren Weiterflug nach Hause anzutreten. Alternativ können Sie, sofern Sie im Voraus entsprechende Vorkehrungen getroffen haben, noch etwas länger in Finnlands kulturell reicher Hauptstadt verweilen und diese auf eigene Faust erkunden. Helsinki bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob Sie durch die charmanten Straßen schlendern, die beeindruckende Architektur bewundern oder in einem der zahlreichen Cafés entspannen möchten, die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die einzigartige Atmosphäre dieser faszinierenden Metropole zu genießen, bevor Sie Ihre Heimreise antreten.
Weitere Informationen: Diese Expedition bietet verschiedene Optionen in Bezug auf die Dauer, die zwischen 14 und 15 Tagen variiert.
Entdecken Sie die faszinierenden Landschaften und die reiche Tierwelt der Arktis auf dieser einzigartigen Reise, die Sie von Schottland zu den unberührten Weiten Jan Mayens führt. Die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch, daher empfehlen wir Ihnen, sich jetzt unverbindlich zu informieren und Ihr Abenteuer zu planen!
Alle Termine anzeigen
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Alle Bewertungen von Quark Expeditions
●●●●◐ 4.5 von 5 Sterne (245 Bewertungen) auf Tripadvisor●●●●● 4.8 von 5 Sterne (276 Bewertungen) auf Google
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen* ○○○○○
Sa. 02.05.2026 - Sa. 16.05.2026
15 Tage ab Aberdeen, Großbritannien
Verfügbar auf Anfrage
15 Tage ab Aberdeen, Großbritannien
Verfügbar auf Anfrage
ab €10023,-
21% Rabatt
21% Rabatt
ab €10544,-
€12895,-
18% Rabatt
18% Rabatt
Deck: 4 & 6 & 7 19m² Doppelbett Privater Balkon
ab €11065,-
€13595,-
19% Rabatt
19% Rabatt
Deck: 4 & 6 & 7 19m² Doppelbett Privater Balkon
ab €12925,-
€16095,-
20% Rabatt
20% Rabatt
Deck: 6 28m² Doppelbett Privater Balkon
Alle Preise pro Person in Zwei- oder Mehrbettkategorie. Einzelzimmer-Zuschläge, Kinderrabatte etc. auf Anfrage.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Arctic Deals & Highlights
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights