Expeditionen Expedition in die Arktis - 17 Tage in der unberührten Wildnis
Expedition in die Arktis - 17 Tage in der unberührten Wildnis bis 36% Rabatt
Erforschen Sie den Arktischen Ozean und Nordspitzbergen über 17 Tage / 16 Nächte, beginnend in Aberdeen und endend in Longyearbyen.
Begeben Sie sich auf ein arktisches Abenteuer und erkunden Sie die atemberaubenden Landschaften von Svalbard, Fair Isle und Jan Mayen, wo Sie Wale, Robben, eine Vielzahl von Seevögeln und vielleicht sogar Eisbären beobachten können. Nehmen Sie an einer Vogelbeobachtung mit fachkundigen Guides teil, navigieren Sie durch beeindruckende Fjorde und erleben Sie die einzigartige Tierwelt entlang des Eisecks unter der Mitternachtssonne.
Begegnen Sie den arktischen Wildtieren wie Walen und Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung.
Begleiten Sie eine aufregende 17-tägige Expedition an Bord des m/v Hondius, bei der Sie den Arktischen Ozean und Nordspitzbergen erkunden. Diese Reise beginnt in Aberdeen und endet in Longyearbyen, sodass Sie die eindrucksvollen Landschaften und die Tierwelt der Arktis in Ihrer ganzen Vielfalt erleben können. Zu den Höhepunkten gehören Besuche auf Fair Isle, Jan Mayen und der majestätischen Spitsbergen-Eiskante, wo Sie unter anderem nach Walen und Eisbären Ausschau halten. Die Reiseroute ist reich an Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung unter der Leitung erfahrener Guides. Genießen Sie eine Vielzahl von Landausflügen und Aktivitäten, während Sie sich an köstlichen, an Bord zubereiteten Mahlzeiten erfreuen. Dieses Abenteuer verspricht nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch lehrreiche Vorträge von fachkundigen Naturforschern. Mit komfortablen Unterkünften und einem Fokus auf Erkundung ist diese Reise ideal für Naturbegeisterte und Abenteuersuchende.
Diese Reise besteht aus zwei kombinierten Expeditions-Kreuzfahrten.
Expedition in die Arktis - 17 Tage in der unberührten Wildnis: Der Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in der Granitstadt
Sie kommen in Aberdeen, der "Granite City", an, die für ihre beeindruckende Architektur und die Schönheit der Natur bekannt ist. Diese Stadt hat wiederholt den Wettbewerb "Britain in Bloom" gewonnen und beeindruckt mit ihren blühenden Parks und Gärten. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, die Umgebung zu erkunden. Sie können zum Beispiel den Leuchtturm auf Girdle Ness bewundern, der vom Großvater des berühmten Schriftstellers Robert Louis Stevenson entworfen wurde. Halten Sie Ausschau nach Walen, denn in diesen Gewässern sind verschiedene Arten heimisch, darunter Orcas. Am Abend treffen Sie auf die weiteren Passagiere, die sich Ihrer aufregenden Expedition anschließen, und genießen das erste gemeinsame Abendessen, bevor das Abenteuer beginnt.
Tag 2: Im Land der Vulkane und Strickwaren
Heute besuchen Sie Fair Isle, bekannt für seine beeindruckende Landschaft und die einladenden Menschen. Die rund siebzig Einwohner heißen Sie herzlich zu einem Spaziergang zum örtlichen Vogelobservatorium willkommen, wo Sie die Möglichkeit haben, eine Vielzahl von Seevögeln zu beobachten. Während Ihres Aufenthalts können Sie auch Kegelrobben entdecken, die sich in der Nähe der Küste tummeln. Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur umgeben und bewundern Sie die traditionelle Strickwarenkunst der Insel, für die sie berühmt ist. Nehmen Sie sich Zeit, um die lokalen Produkte zu erkunden und vielleicht ein einzigartiges Souvenir zu erwerben, während Sie die frische Seeluft und die malerischen Ausblicke genießen.
Alle Bilder dieses Partners Tag 3 - 4: Kurs gen Norden
Auf Ihrem Weg nach Norden erreichen Sie die norwegische Insel Jan Mayen, die 300 Seemeilen nordöstlich von Island liegt. Während der zwei Tage auf See können Sie die Zeit nutzen, um nach Walen Ausschau zu halten, die in den Gewässern um Sie herum schwimmen. Halten Sie Ausschau nach Wasserfontänen, die aus dem Meer aufsteigen und Ihnen verraten, dass ein Zwerg-, Finn-, Blauwal oder Orca in der Nähe ist. Das Expeditionsteam wird Ihnen während der Fahrt interessante Informationen über die Meereslebewesen und die Region geben, während Sie die atemberaubende Aussicht auf das offene Meer genießen. Nutzen Sie die Gelegenheiten, um Fotos zu machen und die frische Seeluft einzuatmen.
Tag 5: Schneebedeckte Vulkaninsel
Jan Mayen ist bekannt für seine raue, imposante Landschaft, die vom schneebedeckten Gipfel des Beerenbergs gekrönt werden. Bestaunen Sie den Anblick der zerbrochenen Gletscher, die in das eisige Meer hinausragen und besuchen Sie die Wetterstation, wenn Sie die Erlaubnis der norwegischen Behörden erhalten. Hier können Sie mehr über die Herausforderungen des Lebens in dieser abgelegenen Region erfahren und die einzigartige Flora und Fauna bewundern. Eine Wanderung zu den Überresten einer holländischen Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Blick in die Geschichte dieser faszinierenden Insel zu werfen und die geheimnisvolle Landschaft zu erkunden.
Tag 6 - 8: Entlang der Eiskante unter der Mitternachtssonne
In der magischen Atmosphäre der Mitternachtssonne segeln Sie entlang der Meereiskante und halten Ausschau nach Grönlandwalen, Sattelrobben und Eisbären. Ihre Reise führt Sie weiter nach Norden, wo Sie in der Nähe von 79° Nord die Richtung ändern und nach Westen zu den felsigen Kanten des Kontinentalschelfs von West-Spitzbergen fahren. Hier haben Sie die Chance, Finnwale und möglicherweise sogar Zwergwale in der Nähe der Gletschermündungen der beeindruckenden Spitzbergenfjorde zu sehen. Genießen Sie die spektakulären Ausblicke und die Ruhe der Natur, während Sie die raue Schönheit der arktischen Landschaft auf sich wirken lassen.
Tag 9: Willkommen in Spitzbergen
Der Forlandsundet, der zwischen der Hauptinsel Spitzbergen und dem schmalen Prins Karls Forland liegt, ist ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit und faszinierender Tierwelt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Walrosse zu beobachten, die hier ihre Bahnen ziehen und sich am Ufer entspannen. Alternativ können Sie die beeindruckenden Klippen des St. Johns Fjords ansteuern oder nach Süden zur Mündung des Isfjords fahren und in Alkhornet anlanden. Dort nisten Seevögel auf den Klippen und Polarfüchse suchen nach gefallenen Eiern und Küken suchen. Rentiere grasen in der spärlichen Vegetation und komplettieren den Blick auf diese einzigartige Region in der Arktis.
Tag 10: Erste Ankunft in Longyearbyen
Sie kommen in Longyearbyen an, dem verwaltungstechnischen Zentrum von Spitzbergen, das auf der größten Insel des Svalbard-Archipels liegt. Hier können Sie von Bord gehen und einen Bummel durch die ehemalige Bergbaustadt genießen, die von der faszinierenden Geschichte der Region geprägt ist. Besuchen Sie die eindrucksvolle Pfarrkirche und das informative Svalbard-Museum, das Ihnen spannende Einblicke in die Natur und Kultur Spitzbergens bietet. Trotz der dichten Bebauung sind in der Umgebung mehr als hundert Pflanzenarten nachgewiesen, die sich an die extremen Bedingungen angepasst haben. Am frühen Abend brechen Sie auf die siebentägigen Nordspitzbergen Entdeckerreise in den Isfjord auf, wo Sie direkt die Möglichkeit haben, Zwergwale zu sichten und den atemberaubenden Sonnenuntergang über den Fjorden zu genießen.
Tag 11-16: Naturschönheiten Nordspitzbergens, entdecken Sie die Tierwelt und das Packeis
Die Reise führt Sie ins Packeis und entlang der abgelegenen Küsten des zerklüfteten Nordspitzbergens. Die Anlandungen sind abhängig von den Wetterbedingungen, dem Meereis und Sichtungen von Wildtieren, weshalb der Expeditionsleiter den endgültigen Plan stets vor Ort festlegt. Zu den spannenden Orten, die Sie besuchen könnten, zählt der Raudfjord, der an der Nordküste Spitzbergens liegt. Hier erwarten Sie majestätische Gletscher und die Möglichkeit, Ringel- und Bartrobben zu beobachten. Die Kliffs und die Küstenlinie des Fjords bieten reichhaltige Nistmöglichkeiten für Seevögel und erlauben Ihnen eventuell, einen Eisbär zu beobachten. Wenn es die Bedingungen zulassen, landen Sie in Alicehamna oder Buchananhalvøya an und erkunden die beeindruckende Umgebung.
Je nach Wetterlage steuern Sie den Liefdefjord an, um am Texas Bar anzulanden und sich der imposanten 5 Kilometer langen Front des Monaco-Gletschers zu nähern. Die Abbruchkante des Gletschers ist ein bevorzugter Ort zur Nahrungssuche für tausende Dreizehenmöwen, während Eisbären hier bei Festeis unterhalb der Abbruchkante hervorragende Jagdbedingungen finden. Sollten die Eisverhältnisse die Einfahrt in diesem Bereich früh in der Saison verhindern, können Sie eine alternative Route entlang der Westküste Spitzbergens wählen, um dennoch die Schönheit der Region zu erleben.
Bei guten Bedingungen fahren Sie weiter in die Hinlopenstraße, wo Sie Bart- und Ringelrobben sowie Eisbären beobachten können. Mit etwas Glück können Sie am Eingang sogar Blauwale sehen. Nach einer kleinen Kreuzfahrt mit den Zodiacs durch die Treibeisfelder im Lomfjord sehen Sie sich die Vogelfelsen von Alkefjellet mit ihren tausenden Dichschnabellummen an. An der Ostseite der Hinlopenstraße versuchen Sie, auf Nordaustland zu landen, wo Rentiere, Kurzschnabelgänse und Walrosse zu sehen sein könnten. Sollte das Eis die Einfahrt in die Hinlopenstraße verhindern, schlagen Sie eine alternative Route ein, um die unberührte Natur dieser faszinierenden Umgebung trotzdem erleben zu können.
Ein weiteres Highlight könnte der nördlichste Punkt der Reise sein, wo Sie im Norden von Nordaustland bei den Sieben Inseln ankommen. Hier erreichen Sie den Breitengrad von 80° Nord und sind somit nur noch 870 km (540 Meilen) vom Nordpol entfernt. Diese Region ist bekannt für ihre Eisbären, weshalb das Schiff möglicherweise für einige Zeit im Packeis anhält, bevor Sie Ihre Route nach Westen fortsetzen.
Auf dem Rückweg versuchen Sie weiterhin, Eisbären und die schwer zu entdeckenden Grönlandwale zu finden. Etwa 40 Seemeilen westlich von Spitzbergen erreichen Sie den Rand des Kontinentalschelfs, das im Sommer das Jagdgebiet der Finnwale ist. In den Auftriebszonen kommt kaltes, nährstoffreiches Wasser aus der Tiefe des Meeres an die Oberfläche, was ideale Bedingungen für die Tierwelt schafft. Am Ausgang des Kongsfjords haben Sie ebenfalls gute Chancen, Zwergwale zu beobachten.
Zusätzlich statten Sie dem Forlandsundet, wo Walrosse zeitweise am Sarstangen oder Poolepynten ruhen, einen Besuch ab. Alternativ fahren Sie in den St. Johns Fjord oder weiter in den Süden bis zur Mündung des Isfjorden und landen am Alkhornet an. Hier können Sie die Seevögel beobachten, die auf den Klippen nisten, während Polarfüchse unten nach abgestürzten Eiern und Küken suchen und Rentiere die spärliche Vegetation abweiden.
Tag 17: Abreise von Longyearbyen
Am frühen Morgen erreichen Sie wieder Longyearbyen. Nehmen Sie Abschied von der Arktis und genießen die letzten Eindrücke Ihrer Reise, bevor Sie in den Bus zum Flughafen einsteigen, um Ihre Heimreise anzutreten. Oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt vor Ort noch privat um ein paar Tage.
Inbegriffen in der Expedition in die Arktis - 17 Tage in der unberührten Wildnis
- Reise an Bord des angegebenen Schiffes gemäß der Reiseroute
- Alle Mahlzeiten während der Reise an Bord des Schiffs, einschließlich Snacks, Kaffee und Tee
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der Reise per Zodiac
- Programm mit Vorträgen von namhaften Naturforschern und Führung durch erfahrenes Expeditionsteam
- Kostenloser Gebrauch von Gummistiefeln und Schneeschuhen
- Transfers und Gepäckabwicklung zwischen dem Flughafen, den Hotels und dem Schiff nur für bestimmte Flüge ab Longyearbyen
- Alle Servicegebühren und Hafenabgaben während des Programms
- AECO-Gebühren und staatliche Steuern
- Umfassendes Informationsmaterial vor der Abreise Alle Termine anzeigen
Alle Kategorien und Upgradeoptionen
Hinweis: Wir empfehlen zusätzliche Kategorien sowie geführte Aktivitäten direkt mit dem Tourpaket (mehrere Wochen oder Monate vor der Anreise) zu buchen, da diese zum Reisezeitpunkt ausgebucht sein können. Manche Aktivitäten sind nur an bestimmten Terminen und nicht durchgend verfügbar. Aktivitäten auf "eigene Faust" können in der Regel vor Ort wahrgenommen werden.
Alle Preise pro Person in Zwei- oder Mehrbettkategorie. Einzelzimmer-Zuschläge, Kinderrabatte etc. auf Anfrage. Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Arctic Deals & Highlights
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights