0
331
Expeditionsreisen Nordwestpassage nach Neufundland: Gletscher, Berge und Tierwelt
Nordwestpassage nach Neufundland: Gletscher, Berge und Tierwelt 21% Rabatt
Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch die atemberaubenden Landschaften und die reiche Geschichte der Arktis.
Begeben Sie sich auf eine 16-tägige Reise durch die atemberaubende Nordwestpassage nach Neufundland an Bord der Ultramarine. Erleben Sie beeindruckende Landschaften, eine reiche Tierwelt und bedeutende historische Stätten, darunter die Wikinger-Ruinen in L’Anse Aux Meadows und den majestätischen Torngat Mountains Nationalpark. Dieses Abenteuer verspricht unvergessliche Momente im Herzen der arktischen Wildnis.
ID: 1830449 in Arktis ●●●●● 521 Bewertungen
16 Tage / 15 Nächte
Expeditionsschiff Ultramarine
Besuch der Wikinger-Ruinen
Erkundung der Torngat Mountains
Reise entlang der Nordwestpassage
Besuch von Saint Pierre und Miquelon
Kennenlernen der indigenen Kultur
Fahrt entlang der Baffin-Insel
Beobachtung der arktischen Tierwelt
Helikopter-Rundflug an Bord der Ultramarine

Reiseablauf: Northwest Passage to Newfoundland: Glaciers, Mountains, and Wildlife
Tag 1: Ankunft in Calgary, Alberta
Nach Ihrer Ankunft am Calgary International Airport beginnt Ihre Reise in der lebendigen Stadt Calgary, Alberta. Nachdem Sie Ihr Gepäck abgeholt haben, begeben Sie sich zu dem für Sie arrangierten Hotel, um einen reibungslosen und komfortablen Start in Ihr Abenteuer zu gewährleisten. Sobald Sie sich eingerichtet haben, steht Ihnen der Rest des Tages zur Verfügung, um die vielen Facetten dieser faszinierenden westkanadischen Stadt zu entdecken. Bekannt für die weltberühmte Calgary Stampede, bietet Calgary eine einzigartige Mischung aus kosmopolitischem Flair und Cowboy-Charme. Ob Sie von der modernen Skyline, den kulturellen Attraktionen oder dem einladenden Geist seiner Bewohner angezogen werden, Calgary verspricht ein fesselndes Erlebnis. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die belebten Straßen zu schlendern, vielleicht lokale Geschäfte, Cafés oder Parks zu besuchen, und tauchen Sie ein in die lebhafte Atmosphäre, die diese bemerkenswerte Stadt auszeichnet.
Tag 2: Flug nach Qausuittuq (Resolute) und Einschiffung
Heute Morgen beginnen wir eine aufregende Reise, indem wir unseren Flug zum nördlichen Tor von Qausuittuq, auch bekannt als Resolute, antreten, das in der weiten und abgelegenen Region Nunavut liegt. Hier, im Herzen der legendären Nordwestpassage, beginnt unser Abenteuer wirklich. Nach der Ankunft werden Sie je nach Lage des Schiffes und den vorherrschenden Wetterbedingungen entweder mit dem Zodiac oder dem Helikopter zu Ihrem wartenden Schiff gebracht. Qausuittuq, an der Südküste von Cornwallis Island gelegen, trägt die eindrucksvolle Bedeutung „der Ort ohne Morgendämmerung“ in der Inuktitut-Sprache, ein Hinweis auf die 24-stündigen Winternächte, die diese nördliche Weite umhüllen. Unsere Expedition ist jedoch strategisch so geplant, dass sie mit dem Spätsommer und Frühherbst zusammenfällt, wenn die Eisbedingungen günstig sind, sodass wir Quasuittuq erreichen und gleichzeitig die einzigartige Schönheit der untergehenden Sonne hoch über dem Polarkreis erleben können. Beim Verlassen von Qausuittuq wird unser Schiff einen Kurs durch die sagenumwobenen Gewässer von Tallurutiup-Imanga, auch bekannt als Lancaster Sound, nehmen. Diese 320 Kilometer lange Wasserstraße und ihre umliegenden Ländereien sind ein Schatz an Tierwelt und Geschichte, reich an den Geschichten sowohl indigener Völker als auch europäischer Entdecker. Die Inuit und ihre Vorfahren haben dieses bemerkenswerte Gebiet seit Tausenden von Jahren bewohnt und verleihen unserer Reise kulturelle Tiefe.
Tag 3: Tallurutiup-Imanga (Lancaster Sound) und der Mythos von Franklin
Heute begeben wir uns zum westlichen Ende von Devon Island, auf der Nordseite von Tallurutiup-Imanga, und gehen an Land auf der windgepeitschten Beechey Island, die die Beechey Island Sites National Historic Sites beherbergt. Diese Stätten, die von Parks Canada gepflegt werden, erzählen die Geschichte – oder zumindest den Teil, der nicht noch immer im Dunkeln liegt – von Sir John Franklins vielbeschriebener Expedition von 1845-46 zur Erkundung der Nordwestpassage. Die Insel ist klein, nur 2,5 Kilometer an ihrer breitesten Stelle, aber ihre Ufer sind steil und erheben sich zu einem flachen Plateau von 244 Metern Höhe. Dort verbrachten Franklin und seine Besatzung von 128 Männern den Winter, nachdem sie von England aus mit ihren beiden Schiffen, der HMS Erebus und der HMS Terror, aufgebrochen waren. Die unglückselige Expedition von 1845-46 – zur Navigation und Kartierung der Nordwestpassage – endete in einer Tragödie für alle 129 Männer und ihre beiden Schiffe. Was mit Franklin und seinen Männern geschah, ist legendär – aber auch der Fokus mehrerer Such-Expeditionen im Laufe der Jahre, die Leichen, persönliche Gegenstände der Besatzungsmitglieder und handgeschriebene Notizen entdeckten, die auf Hunger, Todesfälle durch Unterkühlung, Skorbut und Bleivergiftung durch die Konservenvorräte hindeuteten. Berichte der Inuit deuten darauf hin, dass sich die Besatzung in kleine Gruppen aufteilte und anschließend umkam. Was mit Sicherheit bekannt ist, ist, dass niemand überlebte. Die Gräber von drei Offizieren der HMS Erebus – John Hartnell, William Braine und John Torrington – wurden 1851 entdeckt. Sie werden die Gelegenheit haben, ihre Gräber zu besuchen und das Andenken der gesamten Franklin-Besatzung zu ehren, die sich massiven Herausforderungen stellte, um die Nordwestpassage zu erkunden. Franklins Geschichte ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte der Arktisforschung. Die Wracks der Erebus und Terror wurden 2014 bzw. 2016 entdeckt.
Tag 4: Auf See: Erkundung des größten Meeresschutzgebiets Kanadas
Heute setzen wir unsere Erkundung von Tallurutiup-Imanga fort, das 2017 zum Tallurutiup Imanga National Marine Conservation Area (Lancaster Sound National Marine Conservation Area) erklärt wurde. Mit einer Fläche von 109.000 Quadratkilometern ist es das größte Meeresschutzgebiet Kanadas. Wir erinnern unsere Gäste stets daran, bei Reisen über den Polarkreis ihre Ferngläser griffbereit zu halten, insbesondere wenn sie sich an Deck befinden, um die vielfältige Tierwelt zu beobachten, die diese Gewässer bewohnt. Nachdem wir Tallurutiup-Imanga verlassen haben, steuert die Ultramarine in die Davisstraße, die Baffin Bay und das Labradormeer trennt und Teil der historischen Nordwestpassage ist. Klare Himmel später am Abend versprechen ein spektakuläres Schauspiel der Nordlichter. Bereiten Sie sich darauf vor, beeindruckt zu werden.
Tag 5: Baffin Island Fjorde und Helikopterflüge
Dies ist ein besonders aufregender Tag, da Sie zu den wenigen Reisenden gehören, die den atemberaubend majestätischen Icy Arm Fjord erkunden, der sich fast 80 Kilometer tief in die nördliche Baffin Island schneidet. Nur im Sommer zugänglich, wenn das Meereis zurückgeht, ist dieser selten besuchte Fjord bekannt für seine unvergleichliche Landschaft aus hoch aufragenden Klippen und atemberaubenden Gletschern und wird sowohl für seine schiere Abgeschiedenheit als auch für seine einzigartig unberührte Umgebung geschätzt. Der Icy Arm Fjord ist der Inbegriff unberührter arktischer Wildnis. Wir können Eisbären, Arktisfüchse, Robben, Walrosse sowie Lummen, Dreizehenmöwen und andere arktische Vögel beobachten. Die Aufregung wächst am Tag 5, wenn die beiden zweimotorigen Hubschrauber der Ultramarine für Helikopterflüge bereit gemacht werden. Bereiten Sie sich darauf vor, das abgelegene arktische Terrain vom Sitz eines Hubschraubers aus zu betrachten – Kamera bereit. Es ist auch ein ausgezeichneter Tag für Zodiac-Kreuzfahrten, die den Gästen eine intime Begegnung mit den umliegenden Land- und Wasserflächen auf Meereshöhe bieten.
Tag 6: Auf See: Machen Sie sich mit den Einrichtungen der Ultramarine vertraut!
Während Sie entlang der Ostküste von Baffin Island kreuzen, insbesondere von der Mitte der Insel bis zur südlichen Spitze, wird die schiere Weite der größten Insel Kanadas und der fünftgrößten der Welt eindrucksvoll deutlich. Tag 6 bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit den Annehmlichkeiten Ihres Schiffes vertraut zu machen, darunter das Fitnesscenter, das Spa und die Bibliothek. Jede freie Minute zwischen den von Experten geleiteten Polarvorträgen und den köstlichen Mahlzeiten eignet sich perfekt zum Bearbeiten Ihrer digitalen Fotos. Wir sind sicher, dass Sie inzwischen Hunderte davon gemacht haben!
Tag 7: Leben in Qikiqtarjuaq
Qikiqtarjuaq, liebevoll als Qik bezeichnet, ist ein malerisches Dorf, das überwiegend von Inuit bewohnt wird. Es liegt nördlich des Polarkreises auf Broughton Island, direkt vor der Ostküste von Baffin Island. Dieser charmante Ort ist bekannt als die Eisberg-Hauptstadt von Nunavut und bietet eine einzigartige und fesselnde Landschaft. Qikiqtarjuaq dient als nördliches Tor zum majestätischen Auyuittuq National Park, einem Paradies für Tierliebhaber. Der Park ist ein Schutzgebiet für eine Vielzahl von Wildtieren, darunter die schwer fassbaren Narwale, majestätische Grönland- und Schwertwale, beeindruckende Eisbären, verspielte Robben und eine Vielzahl von Zugvögeln. Unsere sorgfältig arrangierten Gemeinschaftsbesuche, in Zusammenarbeit mit unseren geschätzten lokalen Partnern, bieten den Gästen die Möglichkeit, in die reiche lokale Kultur einzutauchen. Besucher können mit der Gemeinschaft interagieren, Einblicke in ihre Lebensweise gewinnen und die Möglichkeit haben, exquisite Kunst und traditionelles Kunsthandwerk zu erwerben. Dazu gehören wunderschön gefertigte Parkas, robuste Stiefel und einzigartige lokale Kunstwerke, die bei Verfügbarkeit erhältlich sind und eine greifbare Verbindung zur lebendigen Kultur von Qikiqtarjuaq bieten.
Tag 8: Cape Mercy: Faszinierende Geschichte in der abgelegenen Wildnis
Geschichtsinteressierte werden einen Besuch in Cape Mercy genießen, einer abgelegenen Bucht an der Südspitze des Cumberland Sound in Nunavut. Cape Mercy wurde von dem britischen Entdecker John Davis benannt, der 1585 durch diesen Teil der Arktis segelte. Einige Jahrhunderte später, in den 1950er Jahren, wurde Cape Mercy als Standort für eine Distant Early Warning Line (DEW) Installation ausgewählt, die Teil eines Systems von Radarstationen war, das während des Kalten Krieges zur Erkennung von Nuklearangriffen eingerichtet wurde. Heute bietet Cape Mercy, das nur über den Wasserweg erreichbar ist, modernen Reisenden die Möglichkeit, die herrliche Abgeschiedenheit der Arktis zu erleben - ohne ein Zeichen von Zivilisation in Sicht. Sie können an einer geführten Wanderung zu einem von Gletschern geformten Süßwassersee auf Cape Mercy teilnehmen. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera für diesen Ausflug an Land mitzunehmen.
Tag 9: Auf See: Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord und Lernmöglichkeiten
Während Ihrer Tage auf See an Bord der Ultramarine gibt es eine Fülle von Aktivitäten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Sie haben die Möglichkeit, sich im Sauna-Bereich mit seinen beeindruckenden bodentiefen Fenstern zu entspannen und neue Energie zu tanken. Wenn Sie sich nach noch mehr Verwöhnung sehnen, können Sie im Tundra Spa eine wohltuende Behandlung buchen, die Körper und Geist gleichermaßen belebt. Für diejenigen, die ihre Fitness auch auf hoher See nicht vernachlässigen möchten, steht das Fitnesscenter bereit, um Ihnen ein umfassendes Training zu ermöglichen. Alternativ können Sie Ihre innere Ruhe beim Yoga finden und dabei die Weite des Meeres im Blick behalten. Wenn Sie Ihr Wissen über die Arktis vertiefen möchten, bieten unsere Experten spannende Vorträge zu einer Vielzahl von Themen an. Ob Geologie, Tierwelt, Geschichte, Glaziologie oder Botanik – die Präsentationen sind darauf ausgelegt, Ihnen ein tieferes Verständnis für die faszinierenden Polarregionen zu vermitteln.
Tag 10: Torngat Mountains National Park – "Das Land der Geister"
Das heutige Wildnisabenteuer im Torngat Mountains National Park wird Sie zweifellos inspirieren. Innerhalb des weitläufigen 10.000 Quadratkilometer großen Nationalparks, der 2008 gegründet wurde, liegen Kanadas höchste Berge östlich der ehrwürdigen Rockies. Der Park gleicht einem zum Leben erweckten Wildnislandschaftsgemälde mit beeindruckenden Fjorden, dramatischen Gletscherformationen, atemberaubenden Landschaften und einer Fülle von Wildtieren. Für diejenigen, die sich für indigene Geschichte interessieren, hat der Torngat Mountains National Park eine besondere Bedeutung: Er liegt am nördlichen Rand des autonomen Nunatsiavut-Gebiets, das 2005 als Heimat der Labrador-Inuit anerkannt wurde, mit eigener Verfassung und Verwaltung. Bemerkenswerterweise sind diese Ländereien seit über 7.500 Jahren die Heimat der Nunatsiavut und ihrer Vorfahren. Wir fühlen uns wirklich geehrt, dieses majestätische Wildnisgebiet mit Ihnen zu erkunden. Der Name Torngat bedeutet in Inuktitut „Ort der Geister“ und spiegelt die tiefe spirituelle Bedeutung der Region für die Inuit-Gemeinschaften wider. Als Nationalpark bietet dieses Wildnisgebiet Schutz für eine Vielzahl von Arten, darunter boreale Waldkaribus, Schwarzbären, Labradorwölfe, Rot- und Arktisfüchse, Eisbären und Wanderfalken, unter anderem. Sie werden unglaubliche Möglichkeiten haben, dieses nationale Wildnisgebiet durch Helikopter-, Zodiac- und Kajakausflüge sowie geführte Wanderungen zu erkunden.
Tag 11 & 12: Auf See: Beobachtung der sich ständig verändernden Landschaft
Während wir weitersegeln, sollten Sie die sich ständig verändernden Landschaften und Szenerien während Ihrer 2.500 Seemeilen langen Reise genau beobachten. Wir haben uns von einer unberührten Tundra-Umgebung in der Arktis fortbewegt, dann entlang der felsigen, von großen Wänden gesäumten Küste von Baffin Island, bis hin zu den windgepeitschten Küstenwäldern von Neufundland und Labrador. Diese Reise bietet eine beeindruckende Vielfalt an Naturkulissen, die sich vor Ihren Augen entfalten. Die raue Schönheit der Arktis weicht den dramatischen Klippen und der majestätischen Küstenlinie von Baffin Island, bevor die üppigen, von Wind und Wetter geformten Wälder von Neufundland und Labrador die Szenerie übernehmen. Jeder Abschnitt dieser Reise erzählt seine eigene Geschichte und bietet einzigartige Perspektiven auf die unberührte Natur, die Sie umgibt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die subtilen Veränderungen in der Landschaft zu beobachten, während Sie durch diese faszinierenden Regionen segeln.
Tag 13: L'Anse Aux Meadows National Historic Site: Wikinger- und Nordische Geschichte
Während wir zur L’Anse Aux Meadows National Historic Site an der Nordspitze von Neufundland segeln, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die krassen Unterschiede zwischen modernen und antiken Seefahrzeugen nachzudenken. Heute befinden Sie sich bequem auf der hochmodernen Ultramarine, einem wunderschön gestalteten Schiff, das mit Hubschraubern, schnell startenden Zodiacs, einer Sauna und einem Spa, von Glas umgebenen Speisebereichen, hochmodernen Präsentationsräumen und Kabinen mit den besten Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Das Schiff bietet auch eine Vielzahl aufregender Abenteueroptionen außerhalb des Schiffes. Im Gegensatz dazu stellen Sie sich die hölzernen Langboote vor, die die Wikinger unglaubliche 2.180 Kilometer von Grönland nach Neufundland im Jahr 1000 n. Chr. transportierten. Heute haben Sie die Gelegenheit, die archäologischen Überreste zu besuchen, wo sie in ihren handgefertigten Schiffen landeten. Die L’Anse aux Meadows National Historic Site, die auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist, ist die einzige bestätigte nordische oder Wikinger-Siedlung in Nordamerika. Genießen Sie eine geführte Tour, um zu sehen, wo der Nordmann Leif Erikson, Sohn von Erik dem Roten, um 1000 n. Chr. „Vinland“ (das Ostküstengebiet einschließlich des später als Neufundland bekannten Gebiets) gegründet haben soll. Während Sie die rekonstruierten Sodenhütten und nordischen Ruinen auf dem historischen Gelände erkunden, werden Sie Beweise dafür finden, dass die Wikinger Nordamerika 500 Jahre vor der viel beschriebenen Ankunft von Christoph Kolumbus entdeckten.
Tag 14: Auf See: Die Musik geht weiter
Genießen Sie einen weiteren Abend mit Küchenpartymusik, die von unseren Gastkünstlern aufgeführt wird, während die Melodien und Rhythmen die Luft erfüllen und eine Atmosphäre von Wärme und Kameradschaft schaffen. Wenn Sie es noch nicht getan haben, nutzen Sie die Gelegenheit, wenn die Musiker eine Pause einlegen, um sich nach den verschiedenen musikalischen Traditionen von Neufundland und Labrador zu erkundigen, insbesondere nach den Ursprüngen der Küchenpartymusik, die in Geschichte und kultureller Bedeutung verwurzelt ist. Dies ist eine Gelegenheit, tiefer in das reiche Geflecht der lokalen Musik und ihre Entwicklung im Laufe der Jahre einzutauchen. Versuchen Sie auch, Zeit mit dem Expeditionsteam zu verbringen, das aus Polarexperten mit umfangreicher Expertise besteht, die sie immer gerne teilen. Ihr Wissen und ihre Geschichten über die Polarregionen können faszinierende Einblicke bieten und Ihr Verständnis dieser einzigartigen Umgebungen vertiefen.
Tag 15: Saint Pierre und Miquelon
Erleben Sie die traditionelle Kultur Frankreichs während unseres Besuchs auf den Inseln Saint Pierre und Miquelon. Dieses kleine Archipel, nur 20 Kilometer von Neufundland entfernt, ist das einzige französische Territorium auf dem nordamerikanischen Kontinent. Wir werden in der bunten und lebendigen Hafenstadt Saint-Pierre von Bord gehen, wo wir entlang der Küste spazieren, französische Patisserien probieren und die Café-Szene genießen können. Erleben Sie ein Stück Europa, wo Sie es am wenigsten erwarten. Während Europäer seit dem frühen 17. Jahrhundert auf dem winzigen Archipel präsent sind, sind die Inseln traditionelles Gebiet der Mi’kmaq, der indigenen Völker, die vor 10.000 Jahren erstmals in Atlantik-Kanada auftauchten. Die Mi’kmaq-Kultur blüht in ganz Ostkanada.
Tag 16: Weiterflüge
Ihr Schiff erreicht den Pier in St. John’s zur morgendlichen Ausschiffung, was das Ende Ihrer Reise auf dem Wasser markiert. Während die Sonne aufgeht und einen sanften Schein über den Hafen wirft, genießen Sie ein letztes Frühstück an Bord und kosten die letzten Momente dieser unvergesslichen Reise aus. Sobald Sie Ihre Mahlzeit beendet haben, können Sie sich zum St. John’s International Airport begeben, wo Sie Ihren Heimflug antreten und die Erinnerungen an Ihre Reisen mitnehmen. Alternativ, wenn Sie geplant haben, Ihren Aufenthalt zu verlängern, können Sie mehr von dem erkunden, was St. John’s zu bieten hat, und die Sehenswürdigkeiten und Klänge dieser lebendigen Stadt genießen. Ob Sie nach Hause reisen oder Ihr Abenteuer fortsetzen, dieser Tag markiert einen Übergang und bietet einen Moment, um über die Erfahrungen und Entdeckungen Ihrer Reise nachzudenken.
Unterkunft: Ihre Unterkunft während dieser aufregenden Expedition ist das moderne Schiff Ultramarine, das Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Annehmlichkeiten bietet. Genießen Sie die stilvollen Kabinen, die mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, sowie die großzügigen Gemeinschaftsbereiche, die von großen Fenstern umgeben sind und einen eindrucksvollen Blick auf die umliegende Natur bieten. Das Schiff verfügt über ein Fitnesscenter, ein Spa und verschiedene gastronomische Optionen, die für Ihr leibliches Wohl sorgen. Während Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, an aufregenden Aktivitäten wie Helikopterflügen und Zodiac-Touren teilzunehmen, um die unberührte Schönheit der Arktis hautnah zu erleben.
Weitere Informationen: Die Expedition zur Northwest Passage nach Neufundland hat eine Dauer von 16 Tagen und startet von Calgary, Kanada. Die Reise findet auf dem Schiff Ultramarine statt. Es gibt eine Abfahrt zwischen September 2025 und Oktober 2025. Bitte beachten Sie, dass die Plätze bereits ausverkauft sind.
Entdecken Sie die unberührte Schönheit der Arktis auf einer bemerkenswerten Reise durch den legendären Nordwestpassage. Die Nachfrage ist hoch, und die Plätze sind begrenzt, daher empfehlen wir Ihnen, sich jetzt unverbindlich zu informieren und Ihr Abenteuer in diese faszinierende Region zu sichern!
Alle Termine anzeigen
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Alle Bewertungen von Quark Expeditions
●●●●◐ 4.5 von 5 Sterne (245 Bewertungen) auf Tripadvisor●●●●● 4.8 von 5 Sterne (276 Bewertungen) auf Google
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen* ○○○○○
Do. 18.09.2025 - Fr. 03.10.2025
16 Tage ab Calgary, Kanada
Verfügbar auf Anfrage
16 Tage ab Calgary, Kanada
Verfügbar auf Anfrage
ab €16729,-
21% Rabatt
21% Rabatt
ab €19126,-
€24195,-
21% Rabatt
21% Rabatt
Deck: 6 12m² Einzelkabine Panorama Fenster
ab €19126,-
€24195,-
21% Rabatt
21% Rabatt
Deck: 3 27m² Dreifachbelegung Standard Fenster
Alle Preise pro Person in Zwei- oder Mehrbettkategorie. Einzelzimmer-Zuschläge, Kinderrabatte etc. auf Anfrage.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Arctic Deals & Highlights
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights