Huskytour von Hütte zu Hütte: Erleben Sie die einzigartige Kombination zwischen bezaubernden Huskys und malerischer Natur.
Gleiten Sie 7 Tage / 6 Nächte mit Ihren Huskies durch eine tief verschneite Winterlandschaft und erleben Sie die Faszination dieser einzigartigen Region.
Diese herrliche Reise führt Sie zum Polarkreis im finnischen Lappland. Während der mehrtägigen Safari durch die Hochebenen der arktischen Tundra kommen Sie in den Genuss von absoluter Stille, die nur durch das Geräusch der Pfoten auf dem Schnee unterbrochen wird. Im äußersten Nordwesten Finnlands gelegen, ist das Leben noch ursprünglicher als in den südlicheren Gebieten. Rund ein Fünftel der Einwohner Enontekiö sind Samen (nordische Ureinwohner) und verdienen ihren Lebensunterhalt mit der Rentierzucht.
Mit unserem Partner Hetta Huskies empfängt Sie ein echter Top-Anbieter im hohen Norden. Anna und Pasi setzten sich stark für das Hundewohl ein, nehmen regelmäßig "Notfelle" auf und sind bekannt für den nachhaltigen Umgang mit allen Ressourcen der Natur.
Echte Huskytour von Hütte zu Hütte: Der Reiseablauf
Tag 1: Ankunft
Nach der Ankunft am Flughafen in Enontekiö oder Kittilä findet der Transfer (ein- bis zweistündig) zur Ranch statt, wo Sie die erste Nacht verbringen. Hier angekommen haben Sie Gelegenheit, die Farm und die anderen Gäste kennenzulernen. Die traditionelle Kota (Rundblockhaus mit zentralem Kamin) bietet die hervorragende Möglichkeit, sich voll und ganz dem Leben auf dem Bauernhof zu widmen, einschließlich der Fütterung und Pflege von 200 bezaubernden Huskys. Die Übernachtung erfolgt in gemütlichen Doppelzimmern.
Tag 2: Sicherheitseinweisung und erste Hundeschlittentour
Heute haben Sie nach dem Frühstück die Möglichkeit, den Mushern bei der Betreuung der Huskys zu helfen. Das ist Ihre Chance, einen Blick hinter die Kulisse einer Hundefarm zu werfen. So können Sie zum Beispiel mit Rentnerhunden spaziergehen und kuscheln oder beim Welpentraining helfen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Stunden zum Entspannen bzw. zum Fotografieren zu nutzen. Anschließend erfolgt eine Einweisung in das Handling eines Hundeschlittens, an die sich eine rund 30 km lange Tour auf dem Hundeschlitten anschließt. Während des ersten Tages werden Sie von einem erfahrenen Guide auf dem Hundeschlitten und von einem Guide mit Schneemobil begleitet. Das Schneemobil dient Ihrer Sicherheit, sobald alles reibungslos läuft, kommt das Schneemobil nur noch bei Pausen und bei Straßenkreuzungen dazu. Auch wenn das ein Mehraufwand für den Anbieter bedeutet, ist es für Ihre Sicherheit von großem Wert. Auf dem Schneemobil wird auch Gepäck transportiert, sodass die Hundeschlitten leichter sind. Das Mittagessen wird in einer Wildnishütte eingenommen. Abends in der Kota erhalten Sie warme Snacks und Getränke. In der Regel bekommen die Hunde zuerst Ihr Futter, damit sie anschließend genügend Zeit zum Entspannen haben. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine zwei Kilometer lange Runde um die Farm drehen und dabei Ausschau nach Nordlichtern halten oder dem Souvenirladen einen Besuch abstatten. Später am Abend erfahren Sie dann alles über die Ausbildung der Huskys, deren Aufzucht und die Pflege der Tiere.
Tag 3: Auf in die Wildnis
Nach dem leckeren Frühstück haben Sie wieder die Möglichkeit, bei der Pflege der bezaubernden Huskys zu helfen. Um gesundheitliche Probleme bei den Tieren zu vermeiden, werden sie erst zwei Stunden nach der Fütterung vor den Schlitten gespannt. Während der nächsten Tage legen Sie jeden Tag rund 35 km bis 55 km auf den Kufen Ihres Hundeschlittens zurück und bauen eine Beziehung zu Ihrem Huskyteam auf. Je sicherer Sie werden, desto höher werden die Anforderungen. Brücken, Rentierzaunüberquerungen, steile Anstiege und Abfahrten werden Ihr Herz schneller schlagen lassen. Mittags stärken Sie sich mit heißen Suppen und Sandwiches, während Sie abends eine Mahlzeit aus leckeren, überwiegend regionalen Produkten, bekommen. Die Landschaft wechselt ständig: Vom Marschland über Flüsse und Seen bis hin zu dichten Wäldern ist alles dabei. Aber nicht nur die Naturschätze, auch das wechselnde Licht der arktischen Tage wird Sie in Ihren Bann ziehen. Das sanfte Licht am Vormittag geht in die mystischen Farben und spektakulären Sonnenuntergängen des Nachmittags über und verleiht der Landschaft ein ganz besonderes Flair. Wenn Sie Glück haben, werden Sie bei einer Hundeschlittentour unter dem sternenreichen Himmel von magischen Nordlichtern begleitet. Die erste Nacht außerhalb der Ranch verbringen Sie normalerweise in einer gut ausgestatteten, beheizten Hütte, an der norwegisch-finnischen Grenze. In der Hütte gibt es eine Innensauna, Dusche und eine Toilette. Am See, in der Nähe des Schlafplatzes der Hunde, gibt es eine große Sauna, die auf Anfrage gebucht werden kann. Ganz Mutige kühlen sich hier im Eisloch ab.
Tag 4: Adrenalin pur in der hohen Tundra
Nach dem Frühstück und dem üblichen Morgendienst haben Sie noch die Möglichkeit, im einzigen Laden in dieser Gegend Schokoriegel, Bier usw. zu kaufen. Dann geht es mit Ihrem eigenen Hundeschlittenteam in Richtung hohe Tundra. Auf dem wunderschönen Plateau, das über der Baumgrenze liegt, wehen arktische Winde. Ein klarer, sonniger oder tiefdunkler Himmel: Hier zeigt sich innerhalb kürzester Zeit das gesamte Spektrum des arktischen Wetters. Je nach Wetter können die Bedingungen eine Herausforderung werden. Aber mittlerweile sind Sie und Ihr Hundeteam so eingespielt, dass Sie alle Hürden spielend meistern. Das Mittagessen wird an diesem Tag im Freien eingenommen. Die Nacht verbringen Sie in einer Hütte ohne Strom, geheizt wird mit Holz. Am Abend können Sie sich bei Kerzenschein über die Geschehnisse des Tages austauschen. Die Sauna lädt zum Entspannen und Socken trocknen ein. In der Hütte gibt es vier separate Schlafbereiche und Sie werden Ihren Schlafsack (wird Ihnen für die Dauer der Reise vom Anbieter zur Verfügung gestellt) sehr zu schätzen wissen.
Tag 5: Heute geht es in die Berge
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Steigungen und Abfahrten. Nach dem Frühstück und den morgendlichen Arbeiten geht es in die letzte Hütte, die sich in einem kleinen samischen Dorf befindet. Diese Region ist ein bekanntes, großes Rentierzuchtgebiet. Ihr Guide wird Ihnen mehr über den faszinierenden Lebensstil der Einwohner und die Rentiere erzählen. Über das Dorf Näkkälä wurde bereits ein Film gedreht. Die Nacht verbringen Sie wieder in einer Hütte ohne Strom. Hier gibt es zwei verschiedene Hütten, in den kälteren Monaten wird in der Regel die kleinere Hütte belegt, da diese schneller beheizt werden kann. Beide Hütten haben einen Zugang zur Außensauna.
Tag 6: Zurück in die Zivilisation
Heute geht es nach dem Frühstück und der Morgenroutine ins 3-Sterne-Hotel in Hetta. Die Strecke führt Sie vorbei an eisbedeckten Bäumen und einer spektakulären Landschaft, von der Sie einen Panoramablick auf die Fjällkette haben. Über sanfte Hügel gleiten Sie auf den Kufen Ihres Hundeschlittens hinab ins Dorf Hetta. Mit etwas Glück sehen Sie am Ounasjärvi-See die Sonne untergehen. Auf der Ranch angekommen versorgen Sie Ihre treuen Huskys und verabschieden sich schweren Herzens von ihnen. Am Abend haben Sie nochmal die Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmern über die unvergesslichen vergangenen Tage auszutauschen. Anschließend können Sie in der Sauna die Seele baumeln lassen.
Tag 7: Abschied
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer nach Enontekiö. Mit im Gepäck haben Sie jede Menge unbeschreibliche Erlebnisse, die Sie mit Sicherheit nie wieder vergessen werden.
Größe der Gruppe: 2-8 Personen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Wildnishütten um Gemeinschaftsunterkünfte ohne fließend Wasser und Strom handelt.
Zusatzinformationen:
Der weite Norden kann schwankendes und unvorhersehbares Wetter mit sehr starken Temperaturunterschieden haben. Für diesen Tourcharakter sind bestimmte Bedingungen über große Areale erforderlich, welche durch zu warme oder zu kalte Temperaturen beeinflusst werden können. Die Sicherheit der Gäste und Tiere steht an erster Stelle. Während wir uns bemühen, die geplanten Trails so genau wie möglich zu verfolgen, behalten wir uns das Recht vor, die Reihenfolge der Aktivitäten, den Weg der Safaris und auch die Dauer der Exkursionen anzupassen. Dies beinhaltet sowohl Anpassungen, erforderlich durch zu wenig (Schneemangel) als auch durch zu viel Schnee (Schneestürme, extreme Kälte). Die in seltenen Fällen erforderlichen Anpassungen und Ausweich-Optionen richten sich nach den tagesaktuellen Bedingungen und können durch kürzere oder längere Tagesetappen, alternativen Unterkünfte oder auch einzelnen Tagestouren und in sehr seltenen Fällen durch Anpassungen am Gefährt (Rollen, ATV) kompensiert werden. Sprechen Sie uns sehr gern an, wenn Sie eine genauere Einschätzung zu dieser Region, Tour und Reisezeitraum wünschen.
Die Leistungsträger und Anbieter erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und
Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Coronabedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte
beachten Sie diese behördlichen Vorgaben.
Auf diesen Videos sehen Sie Momentaufnahmen von unserem Partner vor Ort. Ihre ausgewählte Tour kann davon abweichen.
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Alle Bewertungen von Hetta Huskies
●●●●● 4.9 von 5 Sterne (214 Bewertungen) auf Facebook ●●●●● 5.0 von 5 Sterne (274 Bewertungen) auf Tripadvisor
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen*○○○○○
Allgemeine Anreisekosten pro Person in der aktuellen Saison (Durchschnitt)
Norwegen
Schweden
Finnland
Skandinavien
Nordamerika
⌀ €570,- (€250,- bis €1150,-)
⌀ €550,- (€240,- bis €1300,-)
⌀ €560,- (€240,- bis €1230,-)
⌀ €560,-
⌀ €970,- (€820,- bis €1210,-)
Gute Buchungschancen. Keine Echtzeitaktualisierung.
Letzte Plätze! Zuletzt weniger als 4 freie Plätze gemeldet. Keine Echtzeitaktualisierung.
Optionaler Termin. Mindestgruppengröße erforderlich. Genauer Reisetermin kann abweichen.
Ausgebucht. Tragen Sie sich auf der Warteliste ein und wir informieren Sie bei Stornierungen.
Arctic Deals & Highlights
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights