62.350510648961
12.5429254
326
Expeditionen Antarktis Abenteuer: Expedition zu den Falklandinseln, Südgeorgien und Antarktis
Antarktis Abenteuer: Expedition zu den Falklandinseln, Südgeorgien und Antarktis bis 30% Rabatt
Erkunden Sie die Falklandinseln, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel auf dieser 18-tägigen / 17-nächtigen Reise.
Beginnen Sie eine außergewöhnliche Reise zu den Falklandinseln und Südgeorgien, wo Sie riesige Kolonien von Königspinguinen, Seeelefanten und die rauen Landschaften durch Zodiac-Safaris und Landungen an der Küste erkunden können. Erleben Sie die atemberaubende Schönheit der Antarktischen Halbinsel, mit Gelegenheiten zur Tierbeobachtung, Wanderungen auf Gletschern und dem Staunen über Eisberge in der Gerlachestraße.
ID: 1830548 in Antarktis ●●●●◐ 98 Bewertungen
12 Tage / 11 Nächte
Expeditionsschiff Ocean Victory
Falklandinseln, Südgeorgien und antarktische Halbinsel
Beeindruckende Aussichten auf Gletscher-bedeckte Berge
Vielzahl an Robben, Walen, Pinguinen und anderen Vogelarten sichtbar
Präsentationen und Vorträge von Polar-Experten
Kayakfahren mit Erfahrung zubuchbar
TBC! Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche 18-tägige Reise durch die atemberaubenden Landschaften der Falklandinseln, Südgeorgien und Antarktis. Ausgangspunkt ist Ushuaia, Argentinien. Dieses Abenteuer bietet eine einzigartige Kombination aus britischer Kultur und wildem Süden, wo Sie Pinguine, Robben und atemberaubende natürliche Schönheit erleben können. Entdecken Sie die reiche Tierwelt Südgeorgiens mit seinen riesigen Kolonien von Königspinguinen und Seeelefanten, alles vor der Kulisse von schroffen Bergen und Gletschern. Die Reise umfasst Zodiac-Safaris und Landungen, die intime Begegnungen mit den vielfältigen Ökosystemen der Region ermöglichen. An Bord werden Sie von einem erfahrenen Expeditionsteam geleitet, das Vorträge hält und Einblicke in die faszinierende Geschichte und Tierwelt der erkundeten Gebiete gibt. Jeder Tag ist voller Möglichkeiten zur Erkundung, sei es durch Landungen, Zodiak-Kreuzfahrten oder einfach nur zum Genießen der atemberaubenden Landschaft vom Schiff aus. Mit einem Fokus auf Komfort und Abenteuer verspricht diese Expedition unvergessliche Erinnerungen und atemberaubende Ausblicke auf eines der letzten großen Wildnisse der Welt.
Tag 1: Anreise und Einschiffung in Ushuaia
Nach Ihrer Ankunft in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, haben Sie die Möglichkeit, diese lebhafte Stadt in Patagonien zu erkunden. Vielleicht möchten Sie die Umgebung bei einem Spaziergang durch die umliegenden Wälder genießen oder einen Ausflug ins unberührte Feuerland unternehmen. Diese Insel ist ein wahres Wanderparadies mit rauen schneebedeckten Bergen, Gletschern, blühenden Wiesen und Moorlandschaften. Am Nachmittag gehen Sie an Bord des Schiffes, das im Hafen auf Sie wartet. Nach dem obligatorischen Sicherheitstraining beginnt das Abenteuer! Sie navigieren durch die ruhigen Gewässer des berühmten Beagle-Kanals, benannt nach dem Schiff Charles Darwins. Diese steilwandige Meerenge trennt das südliche Tierra del Fuego zwischen Chile und Argentinien und war der Ausgangspunkt für Tausende von Expeditionen in das Unbekannte. Halten Sie Ausschau nach Walen und Delfinen, während Sie sich auf die stürmischen Gewässer der Drake-Passage zubewegen.
Tag 2: Auf See in Richtung Falklandinseln
Sie folgen den Strömungen des Südatlantiks und setzen Ihren Kurs auf die selten besuchten Falklandinseln (Islas Malvinas). Während die indigenen Yaghan-Völker von Feuerland die Inseln möglicherweise besucht haben, gab es bei der Ankunft der Europäer im frühen 16. Jahrhundert keine indigene Bevölkerung auf den Falklandinseln. Die Souveränität der Inseln ist seitdem umstritten, mit historischen Ansprüchen von Spanien, Frankreich, Großbritannien und Argentinien.1840 wurden die Inseln politisch als britische Kolonie etabliert. Der Konflikt zwischen Großbritannien und Argentinien im Jahr 1982 hinterließ eine bleibende Spur auf den Inseln - während er dringend benötigte Entwicklungsunterstützung vom Vereinigten Königreich nach sich zog, hinterließ er auch viele Minen. Seitdem haben sich die Falklandinseln jedoch prächtig entwickelt und verkaufen lukrative Fischereirechte. Die Minenräumung wurde 2020 abgeschlossen, was mit einem Fußballspiel zwischen dem Gouverneur der Inseln und der Minenräumungsmannschaft aus Simbabwe gefeiert wurde.
Die Gewässer rund um die Falklandinseln gehören zu den artenreichsten der Welt, mit riesigen Wal-, Robben- und Pinguinpopulationen, die sich dort ernähren, wo die kalten antarktischen Gewässer auf die wärmeren Gewässer des Südatlantiks treffen - halten Sie also Ihr Fernglas bereit! Ebenfalls können Sie bei den Vorträgen des Expeditionsteams mehr über die faszinierende Geschichte, die Biologie und die einzigartige Kultur der 'Kelper' (wie sich die Einheimischen nennen) erfahren.
Alle Bilder dieses Partners
Tag 3-4: Falklandinseln, Besuch von Port Stanley
An Ihrem ersten Tag werden Sie einige der äußeren Inseln der Westfalklandinseln erkunden - das „Camp“, wie die Einheimischen das Gebiet außerhalb von Stanley nennen. Die äußeren Inseln sind viel wilder und abgelegener als das Festland und beherbergen den Großteil der Tierwelt. Inseln wie West Point, Carcass und Saunders sind besonders bekannt für die spektakulären tierischen Bewohner. Felsenpinguin, Schwarzbrauenalbatrosse und Königskormorane nisten in großen Kolonien an den Klippen; Pinguine brüten ihre Eier und nähren ihre Küken in Spalten zwischen großen zylindrischen Nestern, wo Kormorane und Albatrosse nisten. Achten Sie darauf, den Himmel im Auge zu behalten, um den majestätischen Albatross beim häufig eher weniger anmutigen Landen zu beobachten. Die Inseln beherbergen auch eine Vielzahl weiterer Vogelarten, wie den liebenswert frechen Falklandkarakara (achten Sie auf Ihre Sachen!), und im Wasser können Sie Commerson-Delfine und Mähnenrobben beim spielen zusehen.
Am folgenden Morgen werden Sie im geschützten Naturhafen von Port Stanley ankern. Mit den Zodiacs werden Sie im Zentrum von Stanley, der einzige Siedlung von nennenswerter Größe mit etwa zweitausend Einwohnern, anlanden. Hinter den bunten Gebäuden in ordentlichen Reihen erkennen Sie sofort das britische Flair von Stanley - viktorianische Häuser, die wie aus einem eleganten Londoner Stadtteil aussehen, säumen die Hafenfront; rote Telefon- und Briefkästen stehen am Kai; weiß getünchte Pubs servieren Fish und Chips zusammen mit schäumendem Bier. Die Inselbewohner sind stolz auf ihre einzigartige Heimat und die Hauptstadt Stanley ist ein großartiger Ort, um die lokale Atmosphäre aufzusaugen. Zu den Highlights der Stadt gehören die Christchurch Cathedral, die südlichste anglikanische Kathedrale der Welt, sowie ausgezeichnete Geschäfte mit lokalen Produkten (besonders hochwertige Wollwaren), Cafés und Pubs, sowie mehrere hervorragende Museen; als Besucher haben Sie hier die Qual der Wahl! Eine kurze Autofahrt oder ein angenehmer Spaziergang von der Stadt entfernt gibt es mehrere atemberaubende Strände; früher stark vermint, sind diese heute geöffnet, und Einheimische sowie Touristen besuchen sie oft, um die zahlreichen Pinguine und den spektakulären gold-weißen Sand zu sehen.
Tag 5-6: Auf See, unterwegs nach Südgeorgien
Von den Falklandinseln setzen Sie Ihren Kurs nach Osten fort und durchqueren die stürmischen Gewässer in Richtung Südgeorgien. Hier erreichen Sie die „Furious Fifties“, den Abschnitt, der den Zugang zu den antarktischen Gewässern markiert - beobachten Sie, wie die Temperaturen sinken; jetzt sind Sie wirklich in der Antarktis. Bei der Durchquerung der wilden Gewässern profitieren Sie von den leistungsstarken Motoren des Schiffs und der Stabilität des speziell konstruierten X-Bugs, der die Reise in nur zwei Tagen ermöglicht. Um das äußerst empfindliche und vielfältige Ökosystem von Südgeorgien zu schützen, hilft das engagierte Expeditionsteam Ihnen, Ihre Kleidung und Ausrüstung biologisch zu sichern, während es weiterhin das umfassende Vortragsprogramm fortsetzt, das sich jetzt auf die faszinierende Geschichte, Biologie und Tierwelt Südgeorgiens konzentriert. Ziehen Sie sich warm an und begleiten Sie das Expeditionsteam an Deck - dieser Abschnitt des Südatlantiks zählt zu den biologisch produktivsten der Erde und ist ein ist ein Paradies für eine Vielzahl von Tieren - von Walen und Albatrossen bis hin zu Pinguinen und Robben. Achten Sie genau auf die Wellen - in dieser Region vermischen sich subantarktische Arten (wie Pelzrobben) mit echten Polartieren (wie Adelie-Pinguinen), was eine faszinierende ökologische Mischung ergibt.
->
Tag 7-9: Südgeorgien, das Tierparadies des Südatlantiks
Eine Reihe von zerklüfteten Bergen durchdringt die düsteren Wolken des Südatlantiks. Eisgebundene Gipfel thronen über sturmgepeitschten Stränden, während Gletscher aus den tiefen Fjorden hervorlugen. Zuerst von dem legendären Entdecker Captain James Cook als betreten geglaubt, strahlt South Georgia auch heute noch eine beängstigende Aura aus. Doch wenn man genauer hinsieht, entdeckt man zwischen dem Eis grünes Leben; Bewegung an den Stränden; Flügel am Himmel darüber. Es ist kaum zu glauben, dass South Georgia einst eine der am stärksten degradierten Umgebungen der Erde war. Nachdem die Robbenjäger von Cook gehört hatten, von den reichen Erträgen, strömten sie auf die Insel und wüteten. Als die Robben fast ausgerottet waren, suchten die Schiffe größere Beute und South Georgia wurde das weltweit größte Walfangziel, mit mehreren Siedlungen, die diesen industrialisierten Mord durchführten. Walfänger aus Norwegen führten Rehe als Wild ein, die bald die einheimische Vegetation der Insel zerstörten, während braune Ratten (versehentlich von Europäern und ihren Booten eingeführt) auf Seevögel und deren Eier losgingen - ein Horror, gegen den diese ahnungslosen Vögel keinen Schutz hatten. Glücklicherweise hat eine umfassende Naturschutzmaßnahme (einschließlich einer mühsamen Ausrottung von Rehen und Ratten) diese wunderbare Insel wieder zu ihrem früheren Glanz verholfen - und das ist sie tatsächlich. Strände wimmeln von Hunderttausenden von Königspinguinen, die wohl zu den elegantesten Tieren der Erde gehören. Sie müssen sich den Platz mit den zahlreichen Antarktischen Pelzrobben teilen, die verzweifelt Territorien verteidigen und erbittert um Partner konkurrieren - und auch sie selbst müssen den südlichen Elefantenrobben, den größten Robben der Erde (mit einem Gewicht von bis zu unglaublichen vier Tonnen), ausweichen. Winzige South Georgia Pippits und Pintail Ducks (einmal fast ausgestorben) sind jetzt zahlreich, und Sturmvögel, Albatrosse und Kormorane nisten an den steilen Hängen und kreisen in der Luft darüber. Im Meer lauern Leopardenrobben auf ihre nächste Pinguinmahlzeit, während Pelzrobbenwelpen im flachen Wasser spielen, und vor der Küste schlemmen eine Vielzahl von Walarten von Krill. Nirgendwo sonst auf der Erde kann man eine solche Vielfalt an Wildtieren in so großer Menge erleben; South Georgia muss wirklich erlebt werden, um geglaubt zu werden.
Wie in der Antarktis wird unsere genaue Reiseroute von den Wetter- und Seebedingungen bestimmt, aber insbesondere von Wind und Wellen - dennoch wird unser erfahrenes Expeditionsteam und der Kapitän ihr Bestes tun, um die Möglichkeiten zur Erkundung zu maximieren. Zu den Optionen gehören Besuche der riesigen Pinguinkolonien von Salisbury Plain und St Andrew's Bay, das Besichtigen der ehemaligen Walfangstationen von Lieth und Stromness, das Genießen der Landschaft und der Robbenkolonien von Gold Harbour oder das Erkunden des faszinierenden Erbes der Erschließung dieser Insel in Grytviken (wo der legendäre Entdecker Sir Ernest Shackleton begraben ist). South Georgia ist einer dieser Orte, die die Sinne fesseln und nie loslassen; selbst lange nach der Abreise wird das Juwel des Südatlantiks die Besucher noch viele Jahre lang begeistern.
Tag 10-11: Auf See - Überquerung des Drake-Passes nach Süden
Jetzt ist es an der Zeit, den berühmten Drake-Pass zu überqueren - das Gewässer, das Patagonien und die Antarktische Halbinsel trennt. Der Drake-Pass ist bekannt für sein stürmisches Wetter und starke westliche Winde - die „Furious Fifties“ und die „Screaming Sixties“. Während dieser Passage, die herausfordernd sein kann, können Sie sich an Bord unserer Expeditionsschiffe in Sicherheit wiegen, die speziell mit Stabilisatoren, leistungsstarken Motoren und einem hochqualifizierten Team ausgestattet sind. Die meisten abenteuerlustigen Seeleute betrachten die Überquerung des Drake-Passes als eine Lebensleistung - und Sie werden die Überquerung gleich zweimal absolvieren!
Unsere Tage im Drake-Pass werden sinnvoll genutzt, um uns auf unsere Ankunft in der Antarktis vorzubereiten - Ihr Expeditionsleiter wird Sie umfassend darüber informieren, wie Sie sicher bleiben und Ihre Auswirkungen auf diese wertvolle Wildnis minimieren können, sowie Sie gründlich über unsere Pläne für die Erkundung informieren, einschließlich Tipps und Hinweise zur Tierbeobachtung. Unser engagiertes Expeditionsteam wird Ihnen erneut helfen, Ihre Kleidung und Ausrüstung bio-sicher zu machen und maßgeschneiderte Vorträge über die Geschichte der Antarktis, die Tierwelt, Geologie, Gletscherkunde und mehr zu halten!
Tag 12-15: Antarctic Sound, Antarktische Halbinsel und Südliche Shetlandinseln
In den nächsten Tagen werden wir ein sicheres und aufregendes antarktisches Erlebnis genießen, von dem Entdecker vergangener Zeiten nur träumen konnten. Unser Antarktis-Abenteuer beginnt in den Südlichen Shetlandinseln, einer Kette von zerklüfteten Felsen, die den nördlichsten Punkt der Antarktis markieren. Sie sind auch einer der reichsten in Bezug auf die Tierwelt, mit großen Kolonien von Gentoo- und Zügelpinguinen sowie einer Fülle von großen Seevögeln wie räuberischen Riesentölpeln. Zu den Landestellen, die wir in den Südlichen Shetlandinseln besuchen könnten, gehören die schwarzen dampfenden Strände und die rostenden Ruinen der Deception Island (ein aktiver Vulkankrater), die geschäftigen Pinguinkolonien der Aitcho- und Half-Moon-Inseln oder der alte Ankerplatz der Robbenjäger im Yankee Harbour.
In den folgenden Tagen werden wir weiter in Richtung Süden auf die Antarktische Halbinsel im Gerlache-Street Gebiet erkunden. Diese Region ist typischerweise eisig, daher wird unsere genaue Route sorgfältig vom Expeditionsleiter und Kapitän geplant und unseren Gästen in regelmäßigen Abendbriefings erklärt. Wir werden jedoch versuchen, eine Vielzahl von Orten zu besuchen, die das Beste dieser atemberaubend schönen Region präsentieren.
Die Antarktische Halbinsel und eine große Anzahl von vergletscherten und bergigen Inseln sind das, was den meisten Menschen in den Sinn kommt, wenn sie an die Antarktis denken. Bewundern Sie die riesigen Eisberge und gewaltigen Gletscher während einer Zodiac-Kreuzfahrt in der Paradise Bay. Lassen Sie sich von Pinguinen berühren, die liebevoll ihre kostbaren Eier pflegen und ihre Nester auf der Cuverville-Insel energisch verteidigen. Beobachten Sie, wie Eiszapfen in den klar blauen Ozean stürzen, während Sie über die aktiven Gletscher im Neko-Hafen wandern. Erleben Sie die Antarktis der alten Zeit in historischen Hütten wie Damoy Point, die liebevoll restauriert und für alle geöffnet sind. Spüren Sie den Sprühnebel des Wassers, wenn ein Buckelwal während einer Zodiac-Safari in der Wilhelmina-Bucht auftaucht. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft während einer Schiffsreise durch den Lemaire-Kanal verzaubern. Wo auch immer wir auf der Antarktischen Halbinsel hingehen, erwarten Sie endemische Tierwelt, faszinierende Geschichte und atemberaubende natürliche Schönheit.
In der Antarktis unterliegt jede menschliche Aktivität den Launen der Natur. Während wir alle Möglichkeiten zur Erkundung außerhalb des Schiffes nutzen, hat die Sicherheit unserer Gäste und der Crew oberste Priorität. Daher bitten wir alle Gäste, den Expedition-Geist zu fördern und flexibel zu sein - raues Wetter bietet die Möglichkeit, Ihr Wissen über die Antarktis durch Vorträge unserer Experten zu erweitern oder den überragenden Komfort unserer Schiffe zu genießen, sei es bei einer Weinprobe, einer entspannenden Auszeit im Hot Tub oder einer regenerierenden Massage in unserem Polar Spa.
Tag 16-17: Überquerung des Drake-Passes in Richtung Ushuaia
Schließlich verlassen wir die Antarktis und verbringen zwei Tage auf See auf unserem Weg nach Norden über den berüchtigten Drake-Pass in Richtung der einladenderen Ufer des Beagle-Kanals und Ushuaia, Argentinien. Während unserer Zeit auf See werden verschiedene Aktivitäten an Bord organisiert, um unseren Gästen die Möglichkeit zu geben, über ihre Reise nachzudenken. Entspannen Sie sich mit einem kunstvoll zubereiteten Cocktail in der Nordic Bar in Gesellschaft neuer Freunde, saugen Sie das Wissen und die Leidenschaft unseres Expeditionsteams während der Vorträge im Shackleton Lounge auf oder genießen Sie einfach den Anblick der Albatrosse, die uns nach Norden begleiten.
Am letzten Abend an Bord sind Sie eingeladen, mit dem Kapitän und den Offizieren an der Abschiedscocktailparty teilzunehmen, gefolgt von einer Präsentation von Fotos und Videos durch unseren Bordfotografen - die ideale Gelegenheit, Ihr antarktisches Abenteuer noch einmal Revue passieren zu lassen. Skål!
Tag 18: Ankunft in Ushuaia und Ausschiffung'
Am Morgen des letzten Tages unserer Reise erreichen wir wieder den Pier von Ushuaia, Argentinien. Bäume, Gras und eine geschäftige Stadt werden Ihnen nach der weißen Wildnis der Antarktis seltsam erscheinen! Nach einem herzhaften Frühstück ist es an der Zeit, sich von der Crew und dem Albatros-Expeditionsteam zu verabschieden und über die Gangway zurück auf das Trockene zu steigen, mit Erinnerungen an die Reise Ihres Lebens.
' Inklusive Antarktis-Expedition
- 18-tägige Kreuzfahrt mit Unterbringung in einer Doppelkabine (Belegung zu zweit) mit eigenem Bad
- Shuttle-Transfer vom Stadtzentrum Ushuaia zum Schiff bei der Einschiffung
- Shuttle-Transfer nach der Ausschiffung vom Schiff ins Stadtzentrum Ushuaia oder zum Flughafen
- Alle Zodiac-Anlandungen und Ausflüge gemäß dem Reiseplan, geleitet von einem erfahrenen Expeditionsteam
- Expeditionsparka
- Gummistiefel-Verleih
- Briefings und Vorträge vom Expeditionsleiter und dem Team
- Englischsprachiges Expeditionsteam
- Vollpension an Bord - Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks
- Kostenfreier Hauswein, Bier und Limonade beim Abendessen (ausgewählte Marken, serviert bei den À-la-carte-Abendessen)
- Tee und Kaffee rund um die Uhr
- Steuern und Landungsgebühren
- Besondere Fotoworkshops
- Willkommens- und Abschiedscocktailpartys
- Digitaler visueller Journal-Link, der nach der Reise verteilt wird, einschließlich Reisetagebuch, Galerie, Artenliste und mehr!
Alle Termine anzeigen
Expedition zu den Falklandinseln, Südgeorgien und Antarktis: Der Reiseverlauf
Tag 1: Anreise und Einschiffung in Ushuaia
Nach Ihrer Ankunft in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, haben Sie die Möglichkeit, diese lebhafte Stadt in Patagonien zu erkunden. Vielleicht möchten Sie die Umgebung bei einem Spaziergang durch die umliegenden Wälder genießen oder einen Ausflug ins unberührte Feuerland unternehmen. Diese Insel ist ein wahres Wanderparadies mit rauen schneebedeckten Bergen, Gletschern, blühenden Wiesen und Moorlandschaften. Am Nachmittag gehen Sie an Bord des Schiffes, das im Hafen auf Sie wartet. Nach dem obligatorischen Sicherheitstraining beginnt das Abenteuer! Sie navigieren durch die ruhigen Gewässer des berühmten Beagle-Kanals, benannt nach dem Schiff Charles Darwins. Diese steilwandige Meerenge trennt das südliche Tierra del Fuego zwischen Chile und Argentinien und war der Ausgangspunkt für Tausende von Expeditionen in das Unbekannte. Halten Sie Ausschau nach Walen und Delfinen, während Sie sich auf die stürmischen Gewässer der Drake-Passage zubewegen.
Tag 2: Auf See in Richtung Falklandinseln
Sie folgen den Strömungen des Südatlantiks und setzen Ihren Kurs auf die selten besuchten Falklandinseln (Islas Malvinas). Während die indigenen Yaghan-Völker von Feuerland die Inseln möglicherweise besucht haben, gab es bei der Ankunft der Europäer im frühen 16. Jahrhundert keine indigene Bevölkerung auf den Falklandinseln. Die Souveränität der Inseln ist seitdem umstritten, mit historischen Ansprüchen von Spanien, Frankreich, Großbritannien und Argentinien.1840 wurden die Inseln politisch als britische Kolonie etabliert. Der Konflikt zwischen Großbritannien und Argentinien im Jahr 1982 hinterließ eine bleibende Spur auf den Inseln - während er dringend benötigte Entwicklungsunterstützung vom Vereinigten Königreich nach sich zog, hinterließ er auch viele Minen. Seitdem haben sich die Falklandinseln jedoch prächtig entwickelt und verkaufen lukrative Fischereirechte. Die Minenräumung wurde 2020 abgeschlossen, was mit einem Fußballspiel zwischen dem Gouverneur der Inseln und der Minenräumungsmannschaft aus Simbabwe gefeiert wurde.
Die Gewässer rund um die Falklandinseln gehören zu den artenreichsten der Welt, mit riesigen Wal-, Robben- und Pinguinpopulationen, die sich dort ernähren, wo die kalten antarktischen Gewässer auf die wärmeren Gewässer des Südatlantiks treffen - halten Sie also Ihr Fernglas bereit! Ebenfalls können Sie bei den Vorträgen des Expeditionsteams mehr über die faszinierende Geschichte, die Biologie und die einzigartige Kultur der 'Kelper' (wie sich die Einheimischen nennen) erfahren.
Alle Bilder dieses Partners
Tag 3-4: Falklandinseln, Besuch von Port Stanley
An Ihrem ersten Tag werden Sie einige der äußeren Inseln der Westfalklandinseln erkunden - das „Camp“, wie die Einheimischen das Gebiet außerhalb von Stanley nennen. Die äußeren Inseln sind viel wilder und abgelegener als das Festland und beherbergen den Großteil der Tierwelt. Inseln wie West Point, Carcass und Saunders sind besonders bekannt für die spektakulären tierischen Bewohner. Felsenpinguin, Schwarzbrauenalbatrosse und Königskormorane nisten in großen Kolonien an den Klippen; Pinguine brüten ihre Eier und nähren ihre Küken in Spalten zwischen großen zylindrischen Nestern, wo Kormorane und Albatrosse nisten. Achten Sie darauf, den Himmel im Auge zu behalten, um den majestätischen Albatross beim häufig eher weniger anmutigen Landen zu beobachten. Die Inseln beherbergen auch eine Vielzahl weiterer Vogelarten, wie den liebenswert frechen Falklandkarakara (achten Sie auf Ihre Sachen!), und im Wasser können Sie Commerson-Delfine und Mähnenrobben beim spielen zusehen.
Am folgenden Morgen werden Sie im geschützten Naturhafen von Port Stanley ankern. Mit den Zodiacs werden Sie im Zentrum von Stanley, der einzige Siedlung von nennenswerter Größe mit etwa zweitausend Einwohnern, anlanden. Hinter den bunten Gebäuden in ordentlichen Reihen erkennen Sie sofort das britische Flair von Stanley - viktorianische Häuser, die wie aus einem eleganten Londoner Stadtteil aussehen, säumen die Hafenfront; rote Telefon- und Briefkästen stehen am Kai; weiß getünchte Pubs servieren Fish und Chips zusammen mit schäumendem Bier. Die Inselbewohner sind stolz auf ihre einzigartige Heimat und die Hauptstadt Stanley ist ein großartiger Ort, um die lokale Atmosphäre aufzusaugen. Zu den Highlights der Stadt gehören die Christchurch Cathedral, die südlichste anglikanische Kathedrale der Welt, sowie ausgezeichnete Geschäfte mit lokalen Produkten (besonders hochwertige Wollwaren), Cafés und Pubs, sowie mehrere hervorragende Museen; als Besucher haben Sie hier die Qual der Wahl! Eine kurze Autofahrt oder ein angenehmer Spaziergang von der Stadt entfernt gibt es mehrere atemberaubende Strände; früher stark vermint, sind diese heute geöffnet, und Einheimische sowie Touristen besuchen sie oft, um die zahlreichen Pinguine und den spektakulären gold-weißen Sand zu sehen.
Tag 5-6: Auf See, unterwegs nach Südgeorgien
Von den Falklandinseln setzen Sie Ihren Kurs nach Osten fort und durchqueren die stürmischen Gewässer in Richtung Südgeorgien. Hier erreichen Sie die „Furious Fifties“, den Abschnitt, der den Zugang zu den antarktischen Gewässern markiert - beobachten Sie, wie die Temperaturen sinken; jetzt sind Sie wirklich in der Antarktis. Bei der Durchquerung der wilden Gewässern profitieren Sie von den leistungsstarken Motoren des Schiffs und der Stabilität des speziell konstruierten X-Bugs, der die Reise in nur zwei Tagen ermöglicht. Um das äußerst empfindliche und vielfältige Ökosystem von Südgeorgien zu schützen, hilft das engagierte Expeditionsteam Ihnen, Ihre Kleidung und Ausrüstung biologisch zu sichern, während es weiterhin das umfassende Vortragsprogramm fortsetzt, das sich jetzt auf die faszinierende Geschichte, Biologie und Tierwelt Südgeorgiens konzentriert. Ziehen Sie sich warm an und begleiten Sie das Expeditionsteam an Deck - dieser Abschnitt des Südatlantiks zählt zu den biologisch produktivsten der Erde und ist ein ist ein Paradies für eine Vielzahl von Tieren - von Walen und Albatrossen bis hin zu Pinguinen und Robben. Achten Sie genau auf die Wellen - in dieser Region vermischen sich subantarktische Arten (wie Pelzrobben) mit echten Polartieren (wie Adelie-Pinguinen), was eine faszinierende ökologische Mischung ergibt.
->
Tag 7-9: Südgeorgien, das Tierparadies des Südatlantiks
Eine Reihe von zerklüfteten Bergen durchdringt die düsteren Wolken des Südatlantiks. Eisgebundene Gipfel thronen über sturmgepeitschten Stränden, während Gletscher aus den tiefen Fjorden hervorlugen. Zuerst von dem legendären Entdecker Captain James Cook als betreten geglaubt, strahlt South Georgia auch heute noch eine beängstigende Aura aus. Doch wenn man genauer hinsieht, entdeckt man zwischen dem Eis grünes Leben; Bewegung an den Stränden; Flügel am Himmel darüber. Es ist kaum zu glauben, dass South Georgia einst eine der am stärksten degradierten Umgebungen der Erde war. Nachdem die Robbenjäger von Cook gehört hatten, von den reichen Erträgen, strömten sie auf die Insel und wüteten. Als die Robben fast ausgerottet waren, suchten die Schiffe größere Beute und South Georgia wurde das weltweit größte Walfangziel, mit mehreren Siedlungen, die diesen industrialisierten Mord durchführten. Walfänger aus Norwegen führten Rehe als Wild ein, die bald die einheimische Vegetation der Insel zerstörten, während braune Ratten (versehentlich von Europäern und ihren Booten eingeführt) auf Seevögel und deren Eier losgingen - ein Horror, gegen den diese ahnungslosen Vögel keinen Schutz hatten. Glücklicherweise hat eine umfassende Naturschutzmaßnahme (einschließlich einer mühsamen Ausrottung von Rehen und Ratten) diese wunderbare Insel wieder zu ihrem früheren Glanz verholfen - und das ist sie tatsächlich. Strände wimmeln von Hunderttausenden von Königspinguinen, die wohl zu den elegantesten Tieren der Erde gehören. Sie müssen sich den Platz mit den zahlreichen Antarktischen Pelzrobben teilen, die verzweifelt Territorien verteidigen und erbittert um Partner konkurrieren - und auch sie selbst müssen den südlichen Elefantenrobben, den größten Robben der Erde (mit einem Gewicht von bis zu unglaublichen vier Tonnen), ausweichen. Winzige South Georgia Pippits und Pintail Ducks (einmal fast ausgestorben) sind jetzt zahlreich, und Sturmvögel, Albatrosse und Kormorane nisten an den steilen Hängen und kreisen in der Luft darüber. Im Meer lauern Leopardenrobben auf ihre nächste Pinguinmahlzeit, während Pelzrobbenwelpen im flachen Wasser spielen, und vor der Küste schlemmen eine Vielzahl von Walarten von Krill. Nirgendwo sonst auf der Erde kann man eine solche Vielfalt an Wildtieren in so großer Menge erleben; South Georgia muss wirklich erlebt werden, um geglaubt zu werden.
Wie in der Antarktis wird unsere genaue Reiseroute von den Wetter- und Seebedingungen bestimmt, aber insbesondere von Wind und Wellen - dennoch wird unser erfahrenes Expeditionsteam und der Kapitän ihr Bestes tun, um die Möglichkeiten zur Erkundung zu maximieren. Zu den Optionen gehören Besuche der riesigen Pinguinkolonien von Salisbury Plain und St Andrew's Bay, das Besichtigen der ehemaligen Walfangstationen von Lieth und Stromness, das Genießen der Landschaft und der Robbenkolonien von Gold Harbour oder das Erkunden des faszinierenden Erbes der Erschließung dieser Insel in Grytviken (wo der legendäre Entdecker Sir Ernest Shackleton begraben ist). South Georgia ist einer dieser Orte, die die Sinne fesseln und nie loslassen; selbst lange nach der Abreise wird das Juwel des Südatlantiks die Besucher noch viele Jahre lang begeistern.
Tag 10-11: Auf See - Überquerung des Drake-Passes nach Süden
Jetzt ist es an der Zeit, den berühmten Drake-Pass zu überqueren - das Gewässer, das Patagonien und die Antarktische Halbinsel trennt. Der Drake-Pass ist bekannt für sein stürmisches Wetter und starke westliche Winde - die „Furious Fifties“ und die „Screaming Sixties“. Während dieser Passage, die herausfordernd sein kann, können Sie sich an Bord unserer Expeditionsschiffe in Sicherheit wiegen, die speziell mit Stabilisatoren, leistungsstarken Motoren und einem hochqualifizierten Team ausgestattet sind. Die meisten abenteuerlustigen Seeleute betrachten die Überquerung des Drake-Passes als eine Lebensleistung - und Sie werden die Überquerung gleich zweimal absolvieren!
Unsere Tage im Drake-Pass werden sinnvoll genutzt, um uns auf unsere Ankunft in der Antarktis vorzubereiten - Ihr Expeditionsleiter wird Sie umfassend darüber informieren, wie Sie sicher bleiben und Ihre Auswirkungen auf diese wertvolle Wildnis minimieren können, sowie Sie gründlich über unsere Pläne für die Erkundung informieren, einschließlich Tipps und Hinweise zur Tierbeobachtung. Unser engagiertes Expeditionsteam wird Ihnen erneut helfen, Ihre Kleidung und Ausrüstung bio-sicher zu machen und maßgeschneiderte Vorträge über die Geschichte der Antarktis, die Tierwelt, Geologie, Gletscherkunde und mehr zu halten!
Tag 12-15: Antarctic Sound, Antarktische Halbinsel und Südliche Shetlandinseln
In den nächsten Tagen werden wir ein sicheres und aufregendes antarktisches Erlebnis genießen, von dem Entdecker vergangener Zeiten nur träumen konnten. Unser Antarktis-Abenteuer beginnt in den Südlichen Shetlandinseln, einer Kette von zerklüfteten Felsen, die den nördlichsten Punkt der Antarktis markieren. Sie sind auch einer der reichsten in Bezug auf die Tierwelt, mit großen Kolonien von Gentoo- und Zügelpinguinen sowie einer Fülle von großen Seevögeln wie räuberischen Riesentölpeln. Zu den Landestellen, die wir in den Südlichen Shetlandinseln besuchen könnten, gehören die schwarzen dampfenden Strände und die rostenden Ruinen der Deception Island (ein aktiver Vulkankrater), die geschäftigen Pinguinkolonien der Aitcho- und Half-Moon-Inseln oder der alte Ankerplatz der Robbenjäger im Yankee Harbour.
In den folgenden Tagen werden wir weiter in Richtung Süden auf die Antarktische Halbinsel im Gerlache-Street Gebiet erkunden. Diese Region ist typischerweise eisig, daher wird unsere genaue Route sorgfältig vom Expeditionsleiter und Kapitän geplant und unseren Gästen in regelmäßigen Abendbriefings erklärt. Wir werden jedoch versuchen, eine Vielzahl von Orten zu besuchen, die das Beste dieser atemberaubend schönen Region präsentieren.
Die Antarktische Halbinsel und eine große Anzahl von vergletscherten und bergigen Inseln sind das, was den meisten Menschen in den Sinn kommt, wenn sie an die Antarktis denken. Bewundern Sie die riesigen Eisberge und gewaltigen Gletscher während einer Zodiac-Kreuzfahrt in der Paradise Bay. Lassen Sie sich von Pinguinen berühren, die liebevoll ihre kostbaren Eier pflegen und ihre Nester auf der Cuverville-Insel energisch verteidigen. Beobachten Sie, wie Eiszapfen in den klar blauen Ozean stürzen, während Sie über die aktiven Gletscher im Neko-Hafen wandern. Erleben Sie die Antarktis der alten Zeit in historischen Hütten wie Damoy Point, die liebevoll restauriert und für alle geöffnet sind. Spüren Sie den Sprühnebel des Wassers, wenn ein Buckelwal während einer Zodiac-Safari in der Wilhelmina-Bucht auftaucht. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft während einer Schiffsreise durch den Lemaire-Kanal verzaubern. Wo auch immer wir auf der Antarktischen Halbinsel hingehen, erwarten Sie endemische Tierwelt, faszinierende Geschichte und atemberaubende natürliche Schönheit.
In der Antarktis unterliegt jede menschliche Aktivität den Launen der Natur. Während wir alle Möglichkeiten zur Erkundung außerhalb des Schiffes nutzen, hat die Sicherheit unserer Gäste und der Crew oberste Priorität. Daher bitten wir alle Gäste, den Expedition-Geist zu fördern und flexibel zu sein - raues Wetter bietet die Möglichkeit, Ihr Wissen über die Antarktis durch Vorträge unserer Experten zu erweitern oder den überragenden Komfort unserer Schiffe zu genießen, sei es bei einer Weinprobe, einer entspannenden Auszeit im Hot Tub oder einer regenerierenden Massage in unserem Polar Spa.
Tag 16-17: Überquerung des Drake-Passes in Richtung Ushuaia
Schließlich verlassen wir die Antarktis und verbringen zwei Tage auf See auf unserem Weg nach Norden über den berüchtigten Drake-Pass in Richtung der einladenderen Ufer des Beagle-Kanals und Ushuaia, Argentinien. Während unserer Zeit auf See werden verschiedene Aktivitäten an Bord organisiert, um unseren Gästen die Möglichkeit zu geben, über ihre Reise nachzudenken. Entspannen Sie sich mit einem kunstvoll zubereiteten Cocktail in der Nordic Bar in Gesellschaft neuer Freunde, saugen Sie das Wissen und die Leidenschaft unseres Expeditionsteams während der Vorträge im Shackleton Lounge auf oder genießen Sie einfach den Anblick der Albatrosse, die uns nach Norden begleiten.
Am letzten Abend an Bord sind Sie eingeladen, mit dem Kapitän und den Offizieren an der Abschiedscocktailparty teilzunehmen, gefolgt von einer Präsentation von Fotos und Videos durch unseren Bordfotografen - die ideale Gelegenheit, Ihr antarktisches Abenteuer noch einmal Revue passieren zu lassen. Skål!
Tag 18: Ankunft in Ushuaia und Ausschiffung'
Am Morgen des letzten Tages unserer Reise erreichen wir wieder den Pier von Ushuaia, Argentinien. Bäume, Gras und eine geschäftige Stadt werden Ihnen nach der weißen Wildnis der Antarktis seltsam erscheinen! Nach einem herzhaften Frühstück ist es an der Zeit, sich von der Crew und dem Albatros-Expeditionsteam zu verabschieden und über die Gangway zurück auf das Trockene zu steigen, mit Erinnerungen an die Reise Ihres Lebens.
' Inklusive Antarktis-Expedition
- 18-tägige Kreuzfahrt mit Unterbringung in einer Doppelkabine (Belegung zu zweit) mit eigenem Bad
- Shuttle-Transfer vom Stadtzentrum Ushuaia zum Schiff bei der Einschiffung
- Shuttle-Transfer nach der Ausschiffung vom Schiff ins Stadtzentrum Ushuaia oder zum Flughafen
- Alle Zodiac-Anlandungen und Ausflüge gemäß dem Reiseplan, geleitet von einem erfahrenen Expeditionsteam
- Expeditionsparka
- Gummistiefel-Verleih
- Briefings und Vorträge vom Expeditionsleiter und dem Team
- Englischsprachiges Expeditionsteam
- Vollpension an Bord - Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks
- Kostenfreier Hauswein, Bier und Limonade beim Abendessen (ausgewählte Marken, serviert bei den À-la-carte-Abendessen)
- Tee und Kaffee rund um die Uhr
- Steuern und Landungsgebühren
- Besondere Fotoworkshops
- Willkommens- und Abschiedscocktailpartys
- Digitaler visueller Journal-Link, der nach der Reise verteilt wird, einschließlich Reisetagebuch, Galerie, Artenliste und mehr!
Alle Termine anzeigen
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Alle Bewertungen von Albatros Expeditions
●●●●○ 4.0 von 5 Sterne (12 Bewertungen) auf Tripadvisor●●●●◐ 4.3 von 5 Sterne (86 Bewertungen) auf Google
Unterstützen Sie den Veranstalter und bewerten Sie jetzt!
Bitte wählen Sie zwischen 1 und 5 Sternen* ○○○○○
Mo. 28.12.2026 - Fr. 08.01.2027
12 Tage ab Ushuaia
Verfügbar auf Anfrage
12 Tage ab Ushuaia
Verfügbar auf Anfrage
ab €10184,-
bis 30% Rabatt - gültig bis 15.02.2025
bis 30% Rabatt - gültig bis 15.02.2025
Schiff: Ocean Victory
Kabine: Premium Suite and Brynhilde Suite
Kabine: Premium Suite and Brynhilde Suite
Fr. 22.01.2027 - Di. 02.02.2027
12 Tage ab Ushuaia
Verfügbar auf Anfrage
12 Tage ab Ushuaia
Verfügbar auf Anfrage
ab €10184,-
bis 30% Rabatt - gültig bis 15.02.2025
bis 30% Rabatt - gültig bis 15.02.2025
Schiff: Ocean Victory
Kabine: Premium Suite and Brynhilde Suite
Kabine: Premium Suite and Brynhilde Suite
Do. 11.02.2027 - Mo. 01.03.2027
19 Tage ab Ushuaia
Verfügbar auf Anfrage
19 Tage ab Ushuaia
Verfügbar auf Anfrage
ab €10184,-
bis 30% Rabatt - gültig bis 15.02.2025
bis 30% Rabatt - gültig bis 15.02.2025
Schiff: Ocean Victory
Kabine: Premium Suite and Brynhilde Suite
Kabine: Premium Suite and Brynhilde Suite
Sa. 13.02.2027 - Mi. 24.02.2027
12 Tage ab Ushuaia
Verfügbar auf Anfrage
12 Tage ab Ushuaia
Verfügbar auf Anfrage
ab €10184,-
bis 30% Rabatt - gültig bis 15.02.2025
bis 30% Rabatt - gültig bis 15.02.2025
Schiff: Ocean Victory
Kabine: Premium Suite and Brynhilde Suite
Kabine: Premium Suite and Brynhilde Suite
Alle Preise pro Person in Zwei- oder Mehrbettkategorie. Einzelzimmer-Zuschläge, Kinderrabatte etc. auf Anfrage.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Arctic Deals & Highlights
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights