57.628107264
3.5709125
327
Expeditionsreisen Weddellmeer - Auf der Suche nach dem Kaiserpinguin (inkl. Hubschrauber)
Weddellmeer - Auf der Suche nach dem Kaiserpinguin (inkl. Hubschrauber)
Erleben Sie die majestätische Welt der Kaiserpinguine und die unberührte Schönheit der Antarktis hautnah!
Entdecken Sie das Weddellmeer auf einer 11-tägigen Expedition, die Sie zu den Kaiserpinguinen nahe Snow Hill Island führt. Genießen Sie aufregende Hubschrauberflüge und erleben Sie die beeindruckende Antarktis aus der Vogelperspektive. Diese Reise bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Tierwelt und atemberaubende Landschaften der Region zu erkunden.
ID: 1830674 in Antarktis ●●●●● 160 Bewertungen
11 Tage / 10 Nächte
Expeditionsschiff m/v Ortelius
Kaiserpinguin-Kolonie
Helikopter-Touren
Eselspinguin-Beobachtung
Schwertwal-Sichtung
Zodiac-Kreuzfahrt
Brown Bluff

Reiseablauf: Weddellmeer - Auf der Suche nach dem Kaiserpinguin (inkl. Hubschrauber)
Tag 1: Das Ende der Welt, Beginn einer Reise
Ihre Reise beginnt dort, wo die Welt endet, nämlich in Ushuaia (Argentinien) - auch bekannt als die südlichste Stadt des Planeten. Diese faszinierende Stadt liegt an der äußersten Südspitze Südamerikas und bietet eine einzigartige Mischung aus rauer Natur und kulturellem Charme. Am Nachmittag starten Sie Ihre Erkundungstour in diesem kleinen, aber bedeutenden Ort auf Feuerland, der seinerseits als das 'Ende der Welt' bezeichnet wird. Hier, wo die Landschaften wild und unberührt erscheinen, beginnt Ihr Abenteuer. Sie segeln für den Rest des Abends durch den malerischen Beagle-Kanal, der von majestätischen Bergen gesäumt ist. Diese Wasserstraße bietet beeindruckende Ausblicke und eine friedliche Atmosphäre, die Sie in die Schönheit und Abgeschiedenheit dieser entlegenen Region eintauchen lässt.
Tage 2 - 3: Der Weg der Polarforscher
Während der nächsten zwei Tage in der Drake-Passage erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in das Leben aus der Perspektive der Polarforscher, die einst als erste diese entlegenen Regionen erkundeten und den Naturgewalten trotzten. Die kühlen Salzbrisen, die über das Deck wehen, und die rauschenden Meere, die das Schiff umgeben, schaffen eine authentische Atmosphäre, die die Abenteuerlust in Ihnen weckt. Vielleicht haben Sie sogar das Glück, einen majestätischen Finnwal zu erspähen, der elegant zwischen den Wellen auftaucht und wieder abtaucht. Sobald Sie die Antarktische Konvergenz, die als natürliche Grenze der Antarktis gilt, überquert haben, befinden Sie sich in der zirkum-antarktischen Auftriebszone. Diese einzigartige Zone entsteht, wenn das kalte Wasser, das nordwärts fließt, auf die wärmeren subantarktischen Wassermassen trifft. Diese Begegnung führt zu einer bemerkenswerten Veränderung nicht nur im marinen Leben, sondern auch in der Vogelwelt. Die Vielfalt der Vogelarten, die Sie hier beobachten können, ist beeindruckend: Wanderalbatrosse, Graukopf Albatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Rußalbatrosse, Kapsturmvögel, südliche Eissturmvögel, Buntfuß-Sturmschwalben, Blausturmvögel und Antarktissturmvögel sind nur einige der majestätischen Vögel, die in dieser Region heimisch sind und die Sie mit etwas Glück in ihrem natürlichen Lebensraum erleben können.
Tag 4 – 7: Ankunft in der Antarktis
Über den Antarctic-Sound erreichen wir das Weddellmeer. Hier kündigen riesige Tafeleisberge unsere Ankunft an der Ostseite der Antarktischen Halbinsel an. In diesem Gebiet sind die Kaiserpinguine zu Hause und diese wollen wir finden. Die Suche erfolgt sowohl mit dem Schiff als auch mit den an Bord befindlichen Hubschraubern - somit haben wir gute Chancen diese Tiere auch tatsächlich zu finden. Während der Helikopterflüge kann die wunderschöne Landschaft aus einer anderen Perspektive genossen werden. Wenn die Bedingungen es zulassen, können Helikopterlandungen an Orten erfolgen, die sonst zu dieser Jahreszeit unerreichbar sind. Helikopterflüge bereichern die Reise extrem und können Sie zu folgenden Orten führen: Die Westflanke des Antarctic Sound - Die westliche Seite dieses Gebietes ist nur selten aus der Luft zu sehen, aber diese Landschaft ist einen Flug wirklich wert: Geschichtete Sandsteine, Lavaströme, Gletscher, Eisberge und Packeis erstrecken sich so weit das Auge reicht. Auf den Eisschollen befinden sich oft einzelne Kaiser- und Adéliepinguine sowie Doninikanermöwen, Skuas und verschiedene Sturmvogelarten. Zerklüftete Berggipfel blicken durch den Schnee und riesige Eiswälle liegen an den Hängen darunter. Duse-Bay – Ein Hubschrauber kann Sie auf einem felsigen Hügel in der Nähe einer alten Schutzhütte mit Blick auf die Bucht absetzen. Es gibt immer noch viel Schnee und Eis, aber ein Großteil des Weges führt über erodierten Fels, welcher mit Flechten in allen Formen und Farben bedeckt ist. Seymour Island - Hier hat die schwedische Antarktisexpedition von 1901 - 1904 unter erschütternden Umständen überwintert. Sedimentgesteine, Fossilien und großartige Ausblicke charakterisieren diesen Ort. Wenn die Bedingungen eine Einfahrt tiefer in das Weddell-Meer zulassen, können Zodiac-Ausflüge in folgende Gebiete durchgeführt werden: Devil Island - Heimat einer großen Kolonie von Adeliepinguinen, außerdem können Wanderungen zum Gipfel dieser Insel durchgeführt werden, von wo aus man einen herrlichen Ausblick hat. Schmelzendes Eis bildet manchmal einen Wasserfall an den Klippen in der Nähe von Cape Well-met. Brown Bluff - Vielleicht der landschaftlich schönste Ort an der gesamten Nordspitze des Antarktischen Kontinents: gigantische Steinwände, Felsbrocken, wunderschöne Formationen vulkanischen Ursprungs, welche mit Eis bedeckt sind. Hier ist eine große Adelie-Pinguinkolonie beheimatet, in der auch Eselspinguine und Schneesturmvögel zu finden sind. Gourdin Island – Zügel-, Esels- und Adelpinguine sind hier zu finden - eine weitere Möglichkeit für ein weiteres Abenteuer in der Antarktis. Esperanza Base - Diese argentinische Forschungsstation, die das ganze Jahr über betrieben wird und eine von nur zwei zivilen Siedlungen in der Antarktis ist, könnte als alternative Landestelle dienen.
Tag 8: Drake Passage via Deception Island
Am Morgen brechen wir auf zu einem faszinierenden Abenteuer nach Deception-Island, einem Ort voller Geschichte und natürlicher Schönheit. Hier werden wir unseren letzten Landgang der Reise unternehmen, wobei wir die Wahl zwischen Pendulum-Cove und Whalers-Bay haben. Beide Orte bieten einzigartige Einblicke in die geologische und historische Bedeutung der Insel. Die Entscheidung, welchen dieser beeindruckenden Orte wir besuchen, hängt von den aktuellen Bedingungen in der Drake Passage ab, die auch die genaue Abfahrtszeit bestimmen. Diese Passage ist bekannt für ihre wechselhaften Wetterverhältnisse, die eine sorgfältige Planung erfordern, um eine sichere und angenehme Überfahrt zu gewährleisten.
Tage 9 - 10: Vertrautes Meer, vertraute Freunde
Unsere Rückreise ist alles andere als einsam. Während wir die Drake-Passage überqueren, werden wir wieder von einer Vielzahl von Seevögeln begrüßt, die uns an die Passage in Richtung Süden erinnern. Aber diesmal scheinen uns diese etwas vertrauter zu sein. Die majestätischen Albatrosse und die eleganten Sturmvögel, die uns begleiten, wirken wie alte Bekannte, die uns auf unserem Weg zurück in die Zivilisation begleiten. Ihre anmutigen Flüge und das ständige Kreisen über den Wellen bieten ein beruhigendes Schauspiel, das uns die Weite des Ozeans in einem neuen Licht erscheinen lässt. Es ist, als ob die Natur selbst uns auf dieser letzten Etappe unserer Reise Gesellschaft leistet und uns mit einem Gefühl der Vertrautheit und des Willkommenseins umhüllt. Die Erinnerungen an die Abenteuer und Entdeckungen der vergangenen Tage werden durch diese Begegnungen mit der Tierwelt noch lebendiger, und wir fühlen uns mit der rauen, aber faszinierenden Schönheit der Antarktis tief verbunden.
Tag 11: Hin und wieder zurück
Jedes Abenteuer - egal wie groß - muss irgendwann zu Ende gehen. Der heutige Tag markiert das Ende Ihrer eindrucksvollen Reise, und es ist an der Zeit, in Ushuaia von Bord zu gehen. Doch während Sie sich von diesem faszinierenden Ort verabschieden, nehmen Sie eine Fülle von Erinnerungen mit, die Sie überallhin begleiten werden. Diese Erinnerungen sind wie kleine Schätze, die Sie in Ihrem Herzen bewahren, während Sie sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Abenteuer machen. Egal, wohin Ihre Reise Sie als Nächstes führt, die Erlebnisse und Eindrücke dieser Reise werden Ihnen stets ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Sie daran erinnern, dass die Welt voller Wunder und Entdeckungen ist.
Tage 5 – 6: Alternatives Programm, wenn die Route nach Snow-Hill-Island frei von mehrjährigem Packeis ist – die Wahrscheinlichkeit dafür ist geringer als 50%
Hubschrauber sind von Vorteil, um die Kaiserpinguin-Kolonie zu erreichen, aber ob wir diese einsetzen können, hängt ganz von den Eis-, Meeres- und Wetterbedingungen ab. Wenn die Bedingungen günstig sind, werden wir die Kolonie besuchen. Wenn die Bedingungen außergewöhnlich günstig sind, werden wir versuchen, die Kolonie mehr als einmal zu besuchen. Hubschraubereinsätze dauern einen ganzen Tag, und die Flugdauer hängt von den örtlichen Bedingungen ab. Jeder Hubschrauber bietet Platz für 4 bis 5 Passagiere pro Flug. Der Landeplatz wird sorgfältig ausgewählt, damit die Pinguine nicht gestört werden. Nach der Ankunft am Landeplatz gehen wir zu Fuß zur Kolonie. Dieser Weg kann bis zu 45 Minuten dauern und kann an manchen Stellen eine Herausforderung darstellen. Bitte bedenken Sie, dass Sie sich in der abgelegensten Region der Welt befinden und es daher keine Garantien gibt: Die Bedingungen können sich schnell ändern, was Auswirkungen auf den Hubschrauberbetrieb haben kann. Es ist wichtig, dass Sie diese Tatsache verstehen und respektieren. Die Sicherheit ist unser größtes Anliegen, daher können wir keine Kompromisse eingehen. Unser Streben ist, dass alle Gruppen gleich viel Zeit bei der Kolonie verbringen. Die Zeit bei der Kolonie (und die Zeit, um vom Landeplatz dorthin zu gelangen) variiert jedoch aufgrund der örtlichen Bedingungen und Flugzeiten.
Unterkunft: An Bord der MS Ortelius erwartet Sie eine komfortable und gut ausgestattete Kabine, die Ihnen während Ihrer Expedition zur Antarktis einen erholsamen Rückzugsort bietet. Wählen Sie aus verschiedenen Kabinenkategorien, die alle über private Badezimmer, moderne Annehmlichkeiten und ausreichend Stauraum verfügen. Genießen Sie den Blick durch Bullaugen oder Fenster und entspannen Sie sich nach einem aufregenden Tag in der beeindruckenden Natur. Die Preise beziehen sich auf eine Belegung von zwei Personen in einer Kabine, wobei auch die Option besteht, einen Platz zu teilen.
Weitere Informationen: Die angegebene Reiseroute ist als Orientierungshilfe gedacht und kann aufgrund von Eis-, Wetter- und Tierbeobachtungsbedingungen variieren. Anlandungen sind von der Verfügbarkeit und Genehmigungen abhängig, wobei der Expeditionsleiter den endgültigen Fahrplan festlegt. Helikoptertransfers nach Snow Hill Island sind nur bei günstigen Bedingungen möglich, und die Sicherheit hat oberste Priorität. Die Zeit bei der Kaiserpinguin-Kolonie kann je nach örtlichen Gegebenheiten variieren.
Entdecken Sie die unberührte Schönheit des Weddellmeeres und erleben Sie die majestätischen Kaiserpinguine hautnah – ein Abenteuer, das Sie nie vergessen werden. Die Plätze für diese exklusive Expedition sind begrenzt, daher empfehlen wir Ihnen, sich jetzt unverbindlich zu informieren und sich Ihren Platz zu sichern!
Alle Termine anzeigen
Diese Bilder zeigen allgemeine Impressionen des Partners und der Umgebung vor Ort. Die ausgewählte Tour kann von diesen Bildern abweichen.
Di. 11.11.2025 - Fr. 21.11.2025
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
ab €11750,-
ab €11750,-
Deck: 3 12m² Vierfachbelegung Doppel Bullauge
ab €13400,-
Deck: 3 12m² Dreifachbelegung Doppel Bullauge
ab €13400,-
Deck: 3 & 4 11m² Doppelbett Doppel Bullauge
ab €13900,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €14850,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €15600,-
Deck: 5 18m² Doppelbett Standard Fenster
Fr. 21.11.2025 - Mo. 01.12.2025
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
ab €11750,-
ab €11750,-
Deck: 3 12m² Vierfachbelegung Doppel Bullauge
ab €13400,-
Deck: 3 12m² Dreifachbelegung Doppel Bullauge
ab €13400,-
Deck: 3 & 4 11m² Doppelbett Doppel Bullauge
ab €13900,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €14850,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €15600,-
Deck: 5 18m² Doppelbett Standard Fenster
Mo. 01.12.2025 - Do. 11.12.2025
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
ab €11750,-
ab €11750,-
Deck: 3 12m² Vierfachbelegung Doppel Bullauge
ab €13400,-
Deck: 3 12m² Dreifachbelegung Doppel Bullauge
ab €13400,-
Deck: 3 & 4 11m² Doppelbett Doppel Bullauge
ab €13900,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €14850,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €15600,-
Deck: 5 18m² Doppelbett Standard Fenster
So. 15.11.2026 - Mi. 25.11.2026
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
ab €12650,-
ab €12650,-
Deck: 3 12m² Vierfachbelegung Doppel Bullauge
ab €14500,-
Deck: 3 & 4 11m² Doppelbett Doppel Bullauge
ab €14500,-
Deck: 3 12m² Dreifachbelegung Doppel Bullauge
ab €15000,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €16350,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €16850,-
Deck: 5 18m² Doppelbett Standard Fenster
Mi. 25.11.2026 - Sa. 05.12.2026
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
ab €12650,-
ab €12650,-
Deck: 3 12m² Vierfachbelegung Doppel Bullauge
ab €14500,-
Deck: 3 12m² Dreifachbelegung Doppel Bullauge
ab €14500,-
Deck: 3 & 4 11m² Doppelbett Doppel Bullauge
ab €15000,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €16350,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €16850,-
Deck: 5 18m² Doppelbett Standard Fenster
Sa. 05.12.2026 - Di. 15.12.2026
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
11 Tage
Verfügbar auf Anfrage
ab €12650,-
ab €12650,-
Deck: 3 12m² Vierfachbelegung Doppel Bullauge
ab €14500,-
Deck: 3 12m² Dreifachbelegung Doppel Bullauge
ab €14500,-
Deck: 3 & 4 11m² Doppelbett Doppel Bullauge
ab €15000,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €16350,-
Deck: 5 17m² Doppelbett Standard Fenster
ab €16850,-
Deck: 5 18m² Doppelbett Standard Fenster
Alle Preise pro Person in Zwei- oder Mehrbettkategorie. Einzelzimmer-Zuschläge, Kinderrabatte etc. auf Anfrage.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Fixe Reisedaten, Zusatztage sind möglich.
Arctic Deals & Highlights
Besonders günstig im Preis, komfortabel in der Anreise mit den seltenen Direktflügen
oder nur einfach aussergewöhnlich schön: Unsere besonderen Highlights